Zum Inhalt springen

Diskussion:Aufklärungsschiff

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2009 um 00:43 Uhr durch 89.245.227.181 (Diskussion) (Neuer Abschnitt U-Boote). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 89.245.227.181 in Abschnitt U-Boote

Überarbeiten

Habe die bereits vorhandenen Abschnitte unten als Erläuterung des ÜA-Baustaeins zusammengefasst

Abschnitt Beschreibung

Welche Schiffe ("wurden in den Kriegsflotten spezielle Aufklärungsschiffe ") sind hier gemeint? Es muss sich laut ersten Satz um die Zeit bis ca. 1910 ("Bevor die Beobachtung feindlicher Aktivitäten durch Ballons, Flugzeugen, ... möglich war") handeln. Was soll es da für "modernste Ortungsgeräte" gegeben haben? Was ist mit "Im Grundtyp entsprachen sie vom Umfang..." gemeint? Zu der Zeit gab es auch keine leichten Kreuzer.Sind mit Korvetten die Segelkorvetten gemeint?

Die Aufklärung für die Flotte war die Aufgabe der Fregatten, später der Kreuzer. Ich wüsste auch nicht, dass für diese Zeit der Begriff "Aufklärungssschiff" geläufig war. Diese Schiffe waren auch nicht unbedingt "besonders schnell" --Marinebanker 21:11, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Aufklärungsschiffe in der Geschichte

Im Ersten Weltkrieg gab es bereits den „Befehlshaber der Aufklärungsschiffe“ mit KAdm. Franz Hipper und 5 Aufklärungsgruppen mit Schlachtkreuzern, Großen und Kleinen Kreuzern. Im Zweiten Weltkrieg gab es einen „Befehlshaber der Ausklärungsstreitkräfte“ mit 6 Leichten Kreuzern. In der Kriegsmarine war sogar der Bau eines „Spähkreuzers“ geplant. Und vor dem ersten Weltkrieg gab es den Schiffstyp des Aviso. Die Bezeichnung kommt doch von span.: avisar = spähen. -- Zeitgeschichte 12:26, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Aufklärungsschiffe heute

Hier ist noch eine Menge zu tun. Bisher steht da doch nur etwa das, was der kleine Fritz von Spähschiffen gehört hat: Panzerkreuzer Spee kreuzte und speete. Spaß beiseite: Hier werden Dinge zusammengeworfen, die man besser nicht in einem Artikel erläutert. Moderne Schiffe für die elektronische Aufklärung, wie etwa die deutschen Flottendienstboote, haben wenig mit den früheren Aufklärungskräften in der Kaiserlichen und anderen Marinen zu tun. Dieser Artikel sollte sich auf diese modernen Spezialschiffe konzentrieren, deren kennzeichnendes Merkmal die Aufklärungselektronik ist. Dazu sollte der Unterschied zwischen militärischer Aufklärung und Spionage erklärt werden, weil in diesem Zusammenhang immer wieder gern von Spionageschiffen geredet wird. Die Aussage über die Angehörigen des Nachrichtendienstes ist auch nur eine schwammige Behauptung. In welcher Regel sind die dabei? Wenn das Grundprinzip dieser Schiffe klar ist, braucht man auch nicht mehr in dieser Weise herumzuspekulieren. -- KuK 10:03, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Vorschläge für Korrektur

Der Abschnitt "Beschreibung folgt nahezu wörtlich dem Eintrag "Aufklärungsschiff" bei Dudszus. Ist somit strenggenommen durch Literatur belegt. Da die Angaben aber in sich unlogisch sind, schlage ich vor, den Abschnitt zu löschen und statt dessen in der Einleitung noch einen Satz in der Art "Dudszus versteht unter Aufklärungsschiffen alle Schiffe, die für die Zwecke der Aufklärung eingesetzt werden" einzufügen.
Die einzige weitere Quelle, in der ich "Aufklärungsschiff" gefunden habe, ist mein Weyer von 1994/96. Dort werden damit die Schiffe für die elektronsiche Aufklärung bezeichnet. -- Marinebanker 14:37, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Faktisch ist es doch so, das es erst seit der Einführung der modernen elektronischen Aufklärungsfahrzeuge Schiffe gibt, die vollkommen auf Aufklärung spezialisiert sind. Natürlich wurden in der Vergangenheit besonders geeignete Schiffe für die Aufklärung eingesetzt, meist kleinere, schnelle Schiffe mit mittlerer oder leichter Bewaffnung. In der Kaiserlichen Marine kannte man auch Aufklärungsgeschwader und -kräfte, die aus größeren und kleineren Kreuzern bestanden. All diese Fahrzeuge waren jedoch in erster Linie Kampfschiffe, weil Aufklärung auch das Gefecht mit dem Gegner einschließen konnte.
Mein Vorschlag ist noch immer, dass in der Einleitung auf die Geschichte hingewiesen wird, der Artikel selber sich jedoch auf moderne technische Aufklärungsfahrzeuge konzentriert. Diese bilden in sich ein so umfangreiches Spezialthema mit zahlreichen Facetten, dass eine Vermischung mit irgendwelchen Segelschiffen hier nicht hinpasst.--KuK 15:41, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Es gibt schon so viele unhistorisch verfasste Artikel in Wikipedia, dass man fast glauben könnte, die Welt sei erst von der heute lebenden Generation erschaffen worden. (Vielfach wird ja schon so gehandelt.) Gegenvorschlag: 1) Allgemeine Beschreibung (in eigenen Worten), 2) kurzer historischer Rückblick, 3) Ausführlich „Moderne Aufklärungsschiffe“ (AGI, AGOR) -- Zeitgeschichte 12:26, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

@Zeitgeschichte: Es lässt sich nunmal nicht vermeiden, dass das zeitgenössische Wissen leichter (weil vielfach im Netz) verfügbar ist, als das, was man in Büchern zusammensuchen muss. Viele WP-Mitarbeiter haben keinen vollen Bücherschrank. Deshalb ist dieser Trend von Dir richtig beobachtet worden. Dagegen müssen einige fleißige Bücherleser ständig anarbeiten und können sich damit ihre WP-Meriten verdienen.
In diesem Falle liegt die Sache aber ein wenig anders. Moderne Aufklärungsschiffe mit umfangreicher elektronischer Spezialausrüstung sind ein eigenes Thema, das sich schlecht zusammen mit Segelfregatten unter einem Lemma sinnvoll abhandeln lässt. Diese älteren Aufklärungsschiffe waren auch in erster Linie Kampfschiffe, die auf Grund ihrer Schnelligkeit auch für die Aufklärung eingesetzt wurden. Sie waren insofern keine Spezialschiffe wie die heutigen Fahrzeuge. Das ist sauber auseinander zu halten.
Mit Deinem Vorschlag, einen kurzen historischen Rückblick voranzustellen, und dann die modernen Schiffe ausführlich zu behandeln, dürften aber alle leben können. Du solltest Dich einfach daran machen, die Idee umzusetzen. Gruß, --KuK 11:48, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Aber: Bitte WP:Q beachten! Thema dieses Artikels sind nicht Schiffe, die zum Zweck der militärischen Aufklärung benutzt wurden, sondern Schiffe, die allgemein mit der Bezeichnung "Aufklärungsschiff" belegt wurden oder werden. Und die Bildung und Verwendung einer solchen Begrifflichkeit wäre zu belegen.
Ich kenne sonst keine Literatur, die den Begriff "Aufklärungsschiff" wie Dudzus verwendet. Aber mein Bücherschrank ist begrenzt - vgl. KuKs Anmerkung. Wenn Du brauchbare Quellen hast, wäre auch ich Dir für eine Überarbeitung dankbar. -- Marinebanker 14:48, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

U-Boote

Gehören die nicht auch dazu, z. B. moderne deutsche U-Boote. Oder geht das nicht, weil wegen Boot ;-) ? -- 89.245.227.181 23:43, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten