Zum Inhalt springen

Fur (Sprache)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2005 um 21:35 Uhr durch Atamari (Diskussion | Beiträge) (Kategorie überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fur (Fur bèle fòòr oder fòòraŋ bèle, Arabisch فوراوي Fûrâwî; manchmal Konjara von Linguisten genannt, nach einem früheren Klan) ist die Sprache der Fur in Darfur im westlichen Teil des Sudan. Es wird von etwa 500.000 Menschen gesprochen.

Fur (bèle fòòr)
Länder in denen die Sprache gesprochen wird: Sudan, Tschad
Region: Darfur
Sprecher insgesamt: 0.5 Million
Language codes
ISO 639-2 ssa
SIL FUR
Linguasphere 05-CAA-aa

Phonetik

Die konsonantischen Phoneme:

  • Bilabial: f b m w
  • Dental/Alveolar: t d s n l r
  • Palatal: j ñ y
  • Velar: k g (h) ŋ


Die Vokale sind wie im Deutschen: a e i o u.


Interessanterweise ist die Methathese eine extrem häufige und regelmäßige grammatikalische Erscheinung in Fur.


Quelle

  • Angelika Jacobi, A Fur Grammar. Buske Verlag: Hamburg 1989.