Zum Inhalt springen

The Hub (Edinburgh)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2009 um 09:09 Uhr durch Caroline Maybach (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
The Hub von der Royal Mile gesehen

The Hub ist die Zentrale des Edinburgh Festivals. Sie liegt am oberen Ende der Royal Mile. In dem ehemaligen Kirchenbau befinden sich die mehrere Veranstaltungsräume, von denen der größte über ein Fassungsvermögen von 420 Personen verfügt, ein Café, eine Bibliothek und das zentrale Ticketbüro für alle Veranstaltungen des Edinburgh Festivals. Die Räumlichkeiten können darüber hinaus für Hochzeiten, Bankette und Empfänge angemietet werden. Der zum Gebäude gehörende Kirchturm ist der höchste Punkt der Innenstadt von Edinburgh.

Geschichte des Gebäudes

Die heutige Festivalzentrale war ursprünglich die Highland Tolbooth Church. Sie wurde in den Jahren 1842 bis 1845 für die Church of Scotland im neugotischen Stil erbaut. Die Architekten waren Augustus Pugin und James Gillespie Graham. Aufgrund der Vereinigung der Church of Scotland mit der United Free Church of Scotland wurde die Kirche 1979 geschlossen. Nachdem das Gebäude einige Jahre leer stand, wurde es zunächst als Sitzungssaal für das schottische Parlament genutzt. Danach erfolgte der Umbau zur Zentrale des Edinbugh Festivals, da das schottische Parlament 2004 ein eigenes Gebäude am Holyrood erhalten hatte.