Zum Inhalt springen

Albert Heijn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2009 um 23:26 Uhr durch Kenji (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo von Albert Heijn

Albert Heijn B.V. ist eine niederländische Supermarktkette, die aus einem kleinen Lebensmittelgeschäft entstand, das Albert Heijn senior 1887 im nordholländischen Oostzaan gegründet hatte. Heute bildet sie den ältesten Teil des Ahold Konzerns.

Albert Heijn betreibt Vollsortimentsupermärkte (in Abgrenzung zu Discountern wie C1000) und erreicht damit den höchsten Marktanteil in den Niederlanden.

Preispolitik

Die Supermärkte der Kette sind in den Niederlanden zwar für hohe Qualität, aber auch ein relativ hohes Preisniveau bekannt.

Im März 2008 wurde bekannt, dass Albert Heijn die Preise von rund tausend Markenprodukten gesenkt hat. Der Grund sei nach Auskunft der Unternehmen das schlechte Preisimage, das die Supermärkte bei den Kunden haben.

Filialen

Das Unternehmen betreibt vier verschiedene Filialmodelle:

  • Stadtteilversorger (wijkwinkel) stellen mit 700 Stück, davon 200 im Franchise, die größte Anzahl im Filialnetz. Sie werden in die Größenkategorien 1 (klein) bis 5 (groß) aufgeteilt. Viele bleiben bis 20:00 Uhr geöffnet, manche sogar bis 22:00 Uhr. Hauptsächlich in großen Städten öffnen auch ein paar sonntags.
  • Albert Heijn to go sind kleine Geschäfte an Standorten mit hohem Fußgängerdurchsatz, also besonders an Bahnhöfen, Tankstellen und in Innenstädten. Sie bieten, zu höheren Preisen als in den anderen Filialtypen, vor allem Produkte zum sofortigen Verzehr bzw. Gebrauch bei häufig recht langen Öffnungszeiten (z.T. bis 24:00 Uhr) an.
  • Albert Heijn XL sind sehr große Märkte, die neben einem größeren Sortiment auch zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. einen Fotoservice und eine Rezeptedatenbank, anbieten. Das Konzept sieht jeweils einen „XL“-Markt für jede größere Stadt und die umliegende Region vor, bisher gibt es sie in Alkmaar, Amsterdam, Arnhem, Den Haag, Eindhoven, Hoofddorp, Leeuwarden, Maastricht, Nijmegen, Purmerend, Rijswijk, Roermond, Rotterdam, Tilburg Vlissingen,Roermond und in Oostburg.
  • Albert ist ein Lieferdienst mit Internetbestellung, der eine Auswahl aus dem Sortiment der Albert Heijn Supermärkte und anderer Firmen des Ahold Konzerns (insgesamt etwa 10.000 Artikel) anbietet.