Zum Inhalt springen

Kreis Klötze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2005 um 10:08 Uhr durch Silvanemesis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Landkreis Klötze war ein Kreis in Sachsen-Anhalt und bestand von 1952 bis 1994.

Im Zuge der Neugliederung der Verwaltungseinheiten der DDR 1952 wurde der Kreis aus Teilen der preußischen Landkreise Salzwedel und Gardelegen im Bezirk Magdeburg gebildet, Kreisstadt wurde Klötze. Mit der Kreisgebietsreform von 1994 ging ein Großteil des Kreises im Altmarkkreis Salzwedel auf. Die Stadt Oebisfelde und deren Umland entschloss sich allerdings für eine Eingliederung in den Ohrekreis.

Das KFZ-Zeichen war KLZ.