Zum Inhalt springen

Konvolut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2004 um 11:02 Uhr durch Marlowe (Diskussion | Beiträge) (layout, w-links, erklärung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konvolut, das, -(e)s/-e (zu lateinisch convolvere, convolutum "zusammenrollen")

  • Medizin: Verwachsung, Knäuel; z.B. als miteinander verklebte oder verwachsene Darmschlingen, Blutgefäße (v.a. Varizen)
  • Bündel von Schriftstücken; Sammelband, Sammelmappe.
  • Bei Auktionshäusern ein aus mehreren Objekten bestehendes Los.
  • Besonders im Zusammenhang mit Kunstobjekten gebrauchter Begriff für eine Sammlung kleinerer Abhandlungen unterschiedlichen Inhalts.