Zum Inhalt springen

Albrecht von Müller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2009 um 11:02 Uhr durch 210.9.140.221 (Diskussion) (Link zur englischen Seite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 5. Februar 2009 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Kat fehlt, Wikifizieren Pittimann besuch mich 10:04, 5. Feb. 2009 (CET)

Albrecht von Müller (* 1954) ist ein Philosoph, Denker und ehemaliger Unternehmer, hauptsächlich bekannt durch die Dotcom-Blase (Firma Think Tools AG).

Müller promovierte im Jahre 1982 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er arbeitete von 1982 bis 1989 als Forscher und Programmdirektor an der Max-Planck-Gesellschaft und war von da an bis 1995 Direktor des European Center for International Security (EUCIS). [1]

Der Börsengang von Think Tools AG im März 2000 machte von Müller zu einem der reichsten Menschen in der Schweiz.[2]

Im Jahr 2000 gründete von Müller die Parmenides Foundation.

Einzelnachweise

  1. Parmenides Foundation WWW-Site, 2009
  2. swissinfo.ch, November 27, 2001