Zum Inhalt springen

Diskussion:Gewicht/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2005 um 13:50 Uhr durch Webster~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gewichtskraft in Erdumlaufbahn

Ist es didaktisch richtig, das Beispiel mit der ISS (also dass dort ein Körper kein Gewicht hat) zu bringen? Schließlich wird oben im Artikel G=mg definiert, daraus könnten die Leser schließen, in der ISS sei g=0 allein aufgrund der Entfernung von der Erde (was aber nicht stimmt, schließlich ist die ISS nur ca. 350 km hoch; dort ist g nur unwesentlich kleiner als am Erdboden). Und noch lange zu erklären, dass sich in diesem Fall die Schwerebeschleunigung der Erde und die entgegengerichtete Fliehkraft ausgleichen, scheint mir in diesem Artikel auch nicht angebracht (macht alles komplizierter)...

Wo ich jetzt so drüber nachdenke: darf man überhaupt sagen, dass die Gewichtskraft eines Körpers auf der ISS Null ist? Oder müsste man nicht eher von einer effektiv wirkenden Kraft oder ähnlichem sprechen? Schließlich erfährt der Körper immer noch eine Gewichtskraft in Richtung Erdmittelpunkt, allerdings gibt es gleichzeitig die in Gegenrichtung wirkende Zentrifugalkraft, sodass sich in der Summe die Kräfte aufheben. Wer hat noch Erinnerungen an die Erstsemester-Vorlesungen in Physik und wie man das dort mit den Benennungen handhabte?--Webster 12:50, 21. Feb 2005 (CET)