Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Juhan

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2009 um 23:38 Uhr durch ThoR (Diskussion | Beiträge) (Kategorien - Redundanz: A.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von ThoR in Abschnitt Kategorien - Redundanz

Fragen an mich werde ich hier auf dieser Seite beantworten, und nicht beim Absender, damit der Dialog kontinuierlich nachvollziehbar bleibt.
Also am besten diese Seite beobachten bis die Sache geklärt ist.


Archiv, siehe:


Schach - Spielernamen

Hi Juhan!

Aus aktuellem Anlass (chorus Tunier) frage ich mich wieso S. Karjakin in der Deutschsprachigen Wikipedia unter Serhij Karjakin angeführt wird. Da du den Namen geändert hast frage ich dich. (23:34, 25. Feb. 2006 Juhan (Diskussion | Beiträge) K (- Sergej Karjakin wurde nach Serhij Karjakin verschoben)) Warum nicht sein Fide Name "Sergey"? Da er enzyklopädisch als Schachspieler interessant ist, ist sein offizieller Name bei Schachtunieren angebracht. Bei sämtlichen Seiten ([1], [2], [3]) wird er entweder unter Sergey oder Sergej/Sergei geführt. Bei chorus und chessbase wird er im Englischen Text als Sergey genannt und in Spielpaarungstabellen ist er als Sergei eingetragen. Ergo ist er auch unter diesen Schreibweisen im Gedächnis der Leser. Die Suchmaschine google findet unter (Karjakin +)

- Serhij     66.100 (   399) 
- Sergey 12.700.000 (45.100)
- Sergej  5.630.000 (62.600)
- Sergei 11.200.000 (73.000)

Einträge. Ähnliches ist auch bei anderen der Fall. (V/W. Ivanchuk,...) Wenn das Thema schon disskutiert wurde bitte ich um einen link. Danke und mfg --Gru.bu 14:54, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

edit: unter[[4]]findet sich die Konvention "Personennamen werden in der Wikipedia analog dem normalen Sprachgebrauch als Artikelnamen verwendet(...) Bei mehreren Vornamen oder Nachnamen erhalten Artikel zu Personen nicht den vollen Namen, sondern die gebräuchlichste Namensform als Lemma"--Gru.bu 15:04, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Gru.bu, vielen Dank für deine Nachricht! Ich habe auf der Diskussionsseite zu Serhij Karjakin etwas zu dem Thema geschrieben. Es ist besser, wir bereden das dort, denke ich! Gruß Juhan 20:26, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Kategorien - Redundanz

Hallo Juhan, zu diesem edit von Dir diese Info. Gruß, --ThoR 22:41, 9. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo ThoR, bist du sicher, dass Frau Vávrová nicht auch tschechische Staatsbürgerin war, und diese Kategorie somit unabhängig von der Unterategorie ihre Berechtigung hat? Gruß Juhan 11:33, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Natürlich war sie das, aber das wird in der Kat. doch auch ausgesagt, denn das eine schließt das andere ein: Das heißt, in der Kat. Tschechischer Künstler wird sowohl die tschechische Nationalität als auch die Künstlerschaft ausgesagt; wenn Du dagegen Tscheche UND Tschechischer Künstler ansprichst, wird die Nationalität der betr. Ps. zwei Mal dokumentiert; vgl. Kategorie:Tscheche. Und es gilt doch generell und immer (mit einer Ausnahme, nämlich bei Schachspielern) im gesamten Kategoriensystem, dass möglichst ausschließlich eine Unterkat. anzusprechen ist, wenn es eine gibt! Gruß, --ThoR 22:38, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten