Volumen
Erscheinungsbild
Das Volumen ist die räumliche Ausdehnung eines Körpers, sein Inhalt. Dem Volumen im dreidimensionalen entspricht der Flächeninhalt im zweidimensionalen.
Das Formelzeichen lautet V. Die SI-Einheit ist m3.
Beispiel:
- Volumen im 3dimensionalen: Das Volumen eines Würfels mit der Seitenlänge 2m ist V = 2m*2m*2m = 8m³
Auch außerhalb der Mathematik findet sich der Begriff Volumen, z.B. im
- Haarvolumen (Fülle des Haars)
Die - vor allem im Bauwesen - eingebürgerte Bezeichnung qbm oder m^3 stammen aus den Anfangstagen der Computer, als hochgestellte Zahlen noch nicht darstellbar waren - und sind nicht korrekt.