Zum Inhalt springen

Schwäbische Alb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2003 um 18:50 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schwäbische Alb ist ein Mittelgebirge in Baden-Württemberg, das südlich durch die Donau begrenzt wird. Das nördliche Ende wird Albtrauf genannt. Auf der Schwäbischen Alb gibt es viele Burgen und Klöster. Sie ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.

Geologisch besteht die Schwäbische Alb aus Kalkstein. Sie enstand während des Jura als Meeresbodensediment. Man findet deswegen zahlreiche Versteinerungen aus der Zeit des Jura.

Literatur


Link