Zum Inhalt springen

Galatasaray Lisesi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2009 um 13:27 Uhr durch Louis Bafrance (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.20.100.80 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Vammpi wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Galatasaray-Gymnasium
Hof des Galatasaray-Gymnasiums
Schulform Gymnasium
Gründung 1481
Adresse Istanbul
Provinz Istanbul
Staat Türkei
Koordinaten 41° 1′ 58″ N, 28° 58′ 43″ OKoordinaten: 41° 1′ 58″ N, 28° 58′ 43″ O
Website www.gsl.gsu.edu.tr

Das Galatasaray-Gymnasium (türkisch Galatasaray Lisesi, französisch Lycée de Galatasaray) ist eine Eliteschule in Istanbul, die von Sultan Bayezid II. im Jahr 1481 als Galata Sarayi Enderun-u Hümayunu („Kaiserliche Galata-Palast-Schule“) gegründet wurde. 1866 wurde das Gymnasium (franz. lycée, türk. lise) nach französischem Vorbild als Galatasaray Mekteb-i Sultani („Galatasaray-Schule der Sultane“) eröffnet.

Das Galatasaray-Gymnasium liegt am Galatasaray-Platz im Galata-Viertel im Stadtteil Beyoğlu im europäischen Teil Istanbuls. Das Gymnasium wurde in das ehemalige Gebäude des Mediziner Colleges errichtet. Die Schule war Anfangs in drei Hofe geteilt, je einer für die jüngeren, mittleren und älteren Schulgänge. Die Schule hatte ihren eigenen Hammam und ein Krankenhaus. Das Schulprogramm war wie das französische, mit dem Unterschied, dass statt Latein und Griechisch, hier Türkisch, Arabisch und Persisch gelehrt wurde. Die zwei klassischen Sprachen sowie Deutsch wurden jedoch bei freiwilligen Abendstunden unterrichtet. Die Lehrer waren neben Türken, Franzosen auch Griechen und Armenier. Die Schule sorgte für das Essen, die Kleider (so soll es eine Uniform für außerhalb gegeben haben), Schulmaterial, sowie Papier, etc.[1]

Im Zuge der Gründung der Republik Türkei im Jahre 1923 wurde die Schule schließlich in Galatasaray Lisesi umbenannt.

Ehemalige Schüler

Aus dem Galatasaray Lisesi und seinen Vorgängerinstitutionen gingen viele bedeutende Politiker, Ökonomen, Wissenschaftler, Künstler und Sportler hervor:

Traditionell sind die Präsidenten des Sportvereins Galatasaray Spor Kulübü wie sein Gründer Ali Sami Yen ehemalige Schüler der Schule.

Quellen

  1. Simeon Radew: Frühe Erinnerungen, 1967.