Benutzer:Friedrich K./Informationen und Weblinks für Clusterkopfschmerz Betroffene
![]() Wichtiger Hinweis für Beiträge im Bereich Gesundheit Sie sollten Informationen aus dem Internet, auch aus der Wikipedia, niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt oder Apotheker. Die Artikel der Wikipedia werden offen und ohne direkte redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt. Auch wenn fast alle Teilnehmer ständig an ihrer Verbesserung arbeiten, können Beiträge falsch sein und möglicherweise sogar gesundheitsgefährdende Empfehlungen enthalten. Nehmen Sie niemals Medikamente (Heilkräuter, homöopathische Mittel u.ä. eingeschlossen) ohne Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein!
Cluster-Kopfschmerz Behandlung
Quelle: Hans-Christoph Diener (Herausgeber): Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie: Clusterkopfschmerz und trigeminoautonome Kopfschmerzen. S. 567-572. Herausgegeben von der Kommission "Leitlinien" der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Georg Thieme Verlag, 4. überarb. Auflage 2008; ISBN 3-13-132414-7 Online Version der DGN Zur Sauerstoffbehandlung sollte der Arzt entsprechend dem Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen einen Druckminderer für Druckgasflaschen, Positionsnummer 14 . 24 . 05 . 0 verordnen.
Druckversion dieser Hinweise (PDF-Datei) Aktuelles
Weblinks zu Cluster-Kopfschmerz ÄrzteKopfschmerztagebücher
Kopfschmerz - Online SelbsttestsDeutsche Gesellschaft für Neurologie - DGN
Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft - DMKG
Die Internationale Klassifikation der Kopfschmerzerkrankungen IHS-ICHD-IIInformationen der KlinikenDie richtige Anwendung von SauerstoffCluster-Kopfschmerz-Sauerstoff-Hochkonzentrationsmaske![]() Zum Vergrößern Bild anklicken Diese Atemmaske hat nach den Erfahrungen der Patienten, die diese bereits ausprobieren konnten, einen besseren Wirkungsgrad als die bisher üblichen Einwegmasken. Es wird nur reiner Sauerstoff und keine Umgebungsluft eingeatmet. Die Vorteile dadurch:
Harald Schallert, selber Cluster-Kopfschmerz Patient, hat freundlicherweise den Vertrieb übernommen, um jedem Cluster-Kopfschmerz Patienten den Bezug dieser optimalen und ansonsten schwer erhältlichen Sauerstoffmaske zu ermöglichen. Hersteller der Atemmasken ist eine Fachfirma für Beatmungstechnik, diese liefert aber nur ab 25 Stück Mindestabnahme. Die Masken sind selbstverständlich CE zertifiziert (siehe Abbildung). ErstbestellerInnen benötigen das Sauerstoffsystem für Cluster-Kopfschmerz Patienten und die dazugehörige Atemmaske. Das System ist wahlweise mit den Schlauchlängen 2,1 Meter oder 7,5 Meter erhältlich. Die Maske sollte während der Attacke mit der Hand vor das Gesicht gehalten und nicht z.B. mit Bändern am Kopf fixiert werden. Bewusstlosigkeit könnte ansonsten zu Erstickung führen. Sollten Sie sich aufgrund der Erkrankung und der daraus erfolgten Arbeitslosigkeit/Frührente diese Maske nicht leisten können: Bitte Email an maske[ätt]ck-wissen.de - das "[ätt]" dabei durch den Klammeraffen: "@" ersetzen. Durch Spenden anderer Patienten können diese Masken im Bedarfsfall kostenlos abgegeben werden.
Fragen zur Handhabung der Maske bitte im CK-Wissen Forum stellen oder Email an maske[ätt]ck-wissen.de - das "[ätt]" dabei durch den Klammeraffen: "@" ersetzen. MedikamenteTrigger = Auslöser von SchmerzattackenSeiten von Ärzten + PharmaindustrieMultimedia
Medienberichte
Webseiten von Cluster-Kopfschmerz PatientInnen
InternationalEnglischsprachig
andere Sprachen
Sonstiges
|