Benutzer Diskussion:OSFP1925
Du kannst mir gerne hier eine Nachricht hinterlassen.
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Willkommen!
Ich freue mich über Anregungen, Kritik und Vorschläge!
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
Alles Gute hier --Liebe Grüße Stoffel 14:18, 22. Okt. 2008 (CEST)
Olympiakos Piräus
Hey Gavros, ich finde es schön, dass du dir hier soviel Mühe um den Artikel gibst! --Liebe Grüße Stoffel 15:18, 30. Okt. 2008 (CET)
- Ich habe dort noch etwas auf der Disku hinterlassen, außerdem bearbeite ich derzeit viele Superleague-Klubs, neu habe ich geschrieben Thrasyvoulos Fylis, wenn du vorbeischauen magst ;).
Du kannst auch gerne was von dir preisgeben, wo lebst du (in Griechenland) und warum interessiert dich Oly so sehr? Wenn du Babel (die kästen) suchst: Babel-Erklärung --Liebe Grüße Stoffel 01:12, 11. Nov. 2008 (CET) Ich würde mich dennoch sehr freuen, wenn du noch ein bissel erzälst ;). Lebst du in GR? --Liebe Grüße Stoffel 23:34, 13. Nov. 2008 (CET)
Lyttos
Das Bild das du verlinkt hast existiert nicht - wenn ich das richtig gesehen habe, die Anweisungen des Bots s.o. solltest du befolgen, damit die Bilder nicht gelöscht werden, wäre sehr schade darum! --Liebe Grüße Stoffel 00:18, 19. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Stoffel. Du hast Recht. Ich habe den Link überarbeitet. Ich hoffe, die Vereine antworten mir rechtzeitig, um einer Löschung zuvorzukommen. Bist Du über einen IM oder E-Mail erreichbar? Schöne Grüße! --GavrosGER 00:35, 19. Nov. 2008 (CET)
Oh, diese Nachricht ist mir jetzt erst aufgefallen, tut mir Leid. Ich möchte meine Emailadresse nicht öffentlich bekannt geben, ich hoffe du kannst das verstehen, das letze Mal das ich das tat wurde die Mail von einer Suchmaschine erfasst und ich konnte sie löschen - da tgl. Spamangriffe. Ich finde es großartig, wie du dich um die griechischen Vereine bemühst, es wäre jedoch überaus Schade, wenn die Bilder gelöscht würden - wenn du mich erreichen willst, kannst du das grundsätzlich immer auf meiner Diskussionsseite machen, dort sollte mir nichts entgehen, siehe hier meine Diskussionsseite.
Olympiakos
Passt nicht zum vorherigen, soll dir aber nicht entgehen, das habe ich in der frz. Wiki gefunden, leider sind die Bilder nicht in Commons und auch nicht übertragbar, aber eine "Logo-Geschichte" wär ja was feines, fr:Olympiakos_Le_Pirée#Historique_du_logo --Liebe Grüße Stoffel 14:22, 29. Nov. 2008 (CET)
- Gute Idee, m. E. könnten nach dem Stadion-Part noch Informationen zum Logo, zum Trikot und den Fans folgen.
Hallo,
wie kommst Du zu dem Schluss, dass das von Dir wieder eingefügte Logo aktuell ist? Das von mir eingesetzte Logo befindet sich in der Mitte der Startseite der Homepage und dann links oben auf den Folgeseiten.
Viele Grüße --Marsupilami 12:17, 30. Nov. 2008 (CET)
Nun, ich kenne beide Logos, sie sind meines Wissens beide offiziell, ich wüsste nicht, dass es anders wäre, dennoch glaube ich, dass sie nicht gleichberechtigt sind, d.h. eins der beiden ist das alternative Logo. Auf den Trikots ist es stets das Rote, nicht das Weiße, ebenso auf den Bannern der Championsleague -- Liebe Grüße Stoffel 13:01, 30. Nov. 2008 (CET)
Hallo Marsupilami,
Schau Dir bitte mal das Logo auf den aktuellen Trikots an (im Artikel, oder auch im Shop: https://redstore.olympiacos.org/Products.aspx?CategID=329). Auch auf der Liga-Website findet sich das Logo wieder: http://www.superleaguegreece.net/
Das andere Logo, das ebenfalls aktuell ist, hat m. E. eher repräsentativen Charakter. Wirkt etwas schlichter und kann wahrscheinlich eher im geschäftlichen Umfeld eingesetzt werden. Das klassische Vereinswappen ist, da bin ich mir sehr sicher, das jetzt verlinkte. Mir gefallen im Übrigen beide ganz gut. Das rot umrandete wirkt aber m. E. doch etwas dynamischer.
Schöne Grüße! --GavrosGER 12:56, 30. Nov. 2008 (CET)
Ach, und wenn wir schon bei der Mode sind, ich finde das Weiße etwas schöner ;) -- Liebe Grüße Stoffel 13:01, 30. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Ihr Zwei, ich glaube die verkaufen alte Kamellen in ihrem Shop ;) Danke für die Infos. Viele Grüße --Marsupilami 15:54, 30. Nov. 2008 (CET)
Von deiner aktuellen Bearbeitung scheint einiges verloren gegangen zu sein, schau doch nochmal nach. -- Liebe Grüße Stoffel 15:03, 30. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Stoffel, welche Stellen fehlen denn? Kann nichts entdecken. Dank Dir & Grüße! --GavrosGER 15:36, 30. Nov. 2008 (CET)
Also: In der Zusammenfassungszeile stand Geschichte: Gegenwartsbezug durchaus babsichtigt. Wer den Artikel aufruft, wünscht auch aktuelle Informationen. Beschränkung aufs Wesentliche in Folgesaison + neuer Absatz 2009/10 Die einizge Änderung war aber === Die Saison 2008/09 === -- Liebe Grüße Stoffel 15:41, 30. Nov. 2008 (CET)
- Ah, verstehe. Der Inhalt aus der Zusammenfassungszeile richtete sich an Ureinwohner. Zuvor bemängelte er den Gegenwartsbezug. Die Überschrift dient der Klarstellung. Im Folgejahr kann der Absatz dann ja hochrutschen. Er sollte dann natürlich nur noch die Informationen enthalten, die in 2008/09 tatsächlich von Bedeutung waren. Schöne Grüße! --GavrosGER 15:57, 30. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Gavros. Erstmal muss ich anmerken, dass ich mich freue, wenn sich jemand um einen Themenkomplex kümmert, der das mehr als nur nötig hat (da fällt wohl auch so ziemlich jeder griechische Fußballerartikel drunter). Ich finde es nur immer etwas schade, wenn man die ersten 90 Jahre der Vereinsgeschichte im Schnellverfahren abhandelt und stattdessen die letzten 1-2 Jahre in einer Ausführlichkeit behandelt werden, die nicht mehr im Verhältnis steht. Natürlich hat sich der Fußball in den letzten 10 Jahren massiv verändert, immer mehr Spiele, kürzere Aufenthaltsdauern von Spielern, mehr Medienpräsenz, die dafür sorgt, dass einem auch mehr Material zur Verfügung steht, aber gerade bei auf nationaler Ebene durchgäng überaus erfolgreichen Teams gibt es in der Regel auch zu den letzten Jahrezehnten genügend Infos. Und natürlich gibt es auch User, die auf der Suche nach solchen Infos die Wikipedia aufsuchen, allerdings möchte das Projekt der eigenen Definition nach nicht in tagesaktuelle Berichterstattung abdriften (Vgl. WP:WWNI). Im Bereich Fußball gibt es zudem immer ein wenig den Konflikt zwischen Genre-üblicher Schreibe und den Ansprüchen der Wikipedia (Vgl. hierzu WP:WSIGA, insbesondere Wortwahl, Sachlicher Schreibstil und Stilblüten). Da muss man des Öfteren mal Kompromisse machen und ab und an auch einen etwas für Fußballverhältnisse eher drögen Schreibstil anwenden. Ansonsten möchte ich dir noch das Portal:Fußball ans Herz legen, wenn du einen neuen Artikel erstellt hast, wäre es schön wenn du ihn dort eintragen würdest, zudem ist es eine gute Anlaufstelle für fachbezogenen Fragen. Gruß --Ureinwohner uff 16:46, 30. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Ureinwohner, vielen Dank für Deine Hinweise. Ich werde Sie beherzigen. Die aktuellen Ergebnisse sind selbstverständlich präsenter. Ich gebe Dir aber Recht, der Geschichtsteil könnte gehaltvoller sein. Ich will dem Artikel in Zukunft mehr Tiefe verleihen. Ist ja erst der Anfang. Der Artikel sah bis vor kurzem noch so aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympiakos_Pir%C3%A4us&diff=49109681&oldid=48793781. Grüße ins Ländle! --GavrosGER 01:06, 2. Dez. 2008 (CET)
- Hallo Gavros. Erstmal muss ich anmerken, dass ich mich freue, wenn sich jemand um einen Themenkomplex kümmert, der das mehr als nur nötig hat (da fällt wohl auch so ziemlich jeder griechische Fußballerartikel drunter). Ich finde es nur immer etwas schade, wenn man die ersten 90 Jahre der Vereinsgeschichte im Schnellverfahren abhandelt und stattdessen die letzten 1-2 Jahre in einer Ausführlichkeit behandelt werden, die nicht mehr im Verhältnis steht. Natürlich hat sich der Fußball in den letzten 10 Jahren massiv verändert, immer mehr Spiele, kürzere Aufenthaltsdauern von Spielern, mehr Medienpräsenz, die dafür sorgt, dass einem auch mehr Material zur Verfügung steht, aber gerade bei auf nationaler Ebene durchgäng überaus erfolgreichen Teams gibt es in der Regel auch zu den letzten Jahrezehnten genügend Infos. Und natürlich gibt es auch User, die auf der Suche nach solchen Infos die Wikipedia aufsuchen, allerdings möchte das Projekt der eigenen Definition nach nicht in tagesaktuelle Berichterstattung abdriften (Vgl. WP:WWNI). Im Bereich Fußball gibt es zudem immer ein wenig den Konflikt zwischen Genre-üblicher Schreibe und den Ansprüchen der Wikipedia (Vgl. hierzu WP:WSIGA, insbesondere Wortwahl, Sachlicher Schreibstil und Stilblüten). Da muss man des Öfteren mal Kompromisse machen und ab und an auch einen etwas für Fußballverhältnisse eher drögen Schreibstil anwenden. Ansonsten möchte ich dir noch das Portal:Fußball ans Herz legen, wenn du einen neuen Artikel erstellt hast, wäre es schön wenn du ihn dort eintragen würdest, zudem ist es eine gute Anlaufstelle für fachbezogenen Fragen. Gruß --Ureinwohner uff 16:46, 30. Nov. 2008 (CET)
mal wieder Piräus ;)
Hey Gavros, was meinst du, können wir den Artikel eventuell auf lesenwertes Niveau heben? Zuvor müssten wir einen Review-Prozess durchlaufen, dort wird mit Sicherheit die mangelhafte Quellenverifizierung bemängelt werden, was wir sinnvollerweise also bereits vorher beheben sollten - nur habe ich leider keine Bücher zum Thema... Im Moment betreue ich schon eine andere Kandidatur, aber in etwa einem Monat könnten wir es dann mit Olympiakos Piräus versuchen. Wärest du einverstanden und was hälst du überhaupt davon ;)? -- Liebe Grüße Stoffel 15:59, 21. Dez. 2008 (CET). Schön, dass du wieder da bist! Man kann mit einer Lesenswertkandidatur natürlich auch scheitern. Ein Link noch für dich: Benutzer:Stoffelino/Olympiakos
- Schönen guten Abend/morgen; Schade, dass du nicht deine Benutzerseite einweihen willst ;).
Du kannst übrigens sog. "Sichterrechte" beantragen, das würde dazu führen, dass deine Änderungen nicht mehr von anderen Nutzern gesichtet werden müssen - du erreichst dieses Benutzerrecht aber auch automatisch ab einer gewissen Zahl an Edits.
- -- Liebe Grüße Stoffel! 00:34, 7. Feb. 2009 (CET)
- Hallo Stoffel, bei Gelegenheit ;-) Wie kann ich Sichterrechte beantragen? Danke!--GavrosGER 00:45, 7. Feb. 2009 (CET)
- -- Liebe Grüße Stoffel! 00:34, 7. Feb. 2009 (CET)
Hey Gavros, Verzeihung, aber ich bin in letzter Zeit etwas Unaufmerksam, da ich viel zu tun habe. Wie ich gesehen habe, hast du aber selbst den Weg gefunden und erfolgreich Sicherstatus erhalten - Herzlichen Glückwunsch ;) - und ein Archiv (ähnelt meinem ;)) auch! Nun noch der letzte Schritt und obschon es unhöflich erscheinen mag, weihe doch mal deine Benutzerseite ein, ein Leerzeichen würde für's erste genügen - wenn dich das motiviert, mehr daraus zu machen. Olympiakos Piräus möchte ich demnächst in den Review-Prozess schicken, vorab werde ich versuchen, einen neutralen Standpunkt herzustellen, im Geschichtsteil sind nach wie vor kleinere Lücken. Könntest du die Saisondaten 97-2008 denen von 69-79 angleichen? Ich finde das mit dem Ausklappen sehr edel. Wie du siehst, ich bin etwas konfus, ich hoffe du kannst meine Gedankensprünge einigermaßen nachvollziehen. Liebe Grüße nach Griechenland (?), -- Liebe Grüße Stoffel! 23:58, 8. Feb. 2009 (CET)
Hihi... das Archiv ist zu 99,9% abgekupfert ;-) Dank Dir! Die Benutzerseite ist eingeweiht (nicht sehr einfallsreich). Es werden gewiss mehr Informationen folgen. Wann möchtest Du den Artikel in den Review-Prozess schicken? Ich würde ihn gern noch weiter ergänzen. Der Geschichtsteil kann weiter ausgebaut werden. Auch Deine Anregungen sollten noch umgesetzt werden. Ich werde in den nächsten Wochen nicht sehr viel Zeit haben. Das Saisondaten-Layout werde ich bei nächster Gelegenheit angleichen. Wie Du siehst, konnte ich Dir gut folgen ;-) Schöne Grüße & einen guten Start in die neue Woche! --GavrosGER 00:13, 9. Feb. 2009 (CET)
Kreuztabelle im Artikel Super League (Griechenland)
Hallo,
die von Dir hochgeladenen GIFs der Vereine sind unnötig. Ich habe im Artikel die ersten auf SVGs umgestellt. Du kannst Dich daran beim Weitermachen orientieren. "x23px" in der Wikisyntax heißt, dass das Logo 23 Pixel hoch wird. Bitte stelle auch wie ich Löschanträge für die unnötig von Dir hochgeladenen kleinen GIFs der Vereinslogos. Danke.
Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 17:24, 8. Feb. 2009 (CET)