Johann Gottlieb Fichte
Erscheinungsbild
Der am 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda geborene Philosoph Johann Gottlieb Fichte ist neben Kant, Schelling und Hegel einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Idealismus.
Die Philosophie Immanuel Kants inspirierte ihn zu seiner am Begriff des Ich ausgerichteten Wissenschaftslehre.
Während seiner Jenaer Professur (1794-99) wurde er zur Zielscheibe im Atheismusstreit.
Er starb am 27. Januar 1814 in Berlin, wo er 1809, kurz nach der Gründung der Universität Berlin, Dekan der philosophischen Fakultät und für kurze Zeit ihr erster gewählter Rektor war.
Weblinks:
- kurze biographische Übersicht und die Grundzüge seiner Philosophie bei der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.
- Biographie und Links bei idealismus.de