Zum Inhalt springen

Credit Suisse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2005 um 09:56 Uhr durch Pascal Baumann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die CREDIT SUISSE Group ist ein führendes global tätiges Finanzdienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Die Geschäftseinheit Credit Suisse Financial Services bietet Privatkunden sowie kleineren und mittelgrossen Firmen umfassende Finanzberatung, Bankprodukte sowie Vorsorge- und Versicherungslösungen der Winterthur an. Die Geschäftseinheit Credit Suisse First Boston, eine Investmentbank, unterstützt globale Institutionen und Unternehmen, staatliche Körperschaften und Privatkunden als Finanzmarkt-Intermediär. Die CREDIT SUISSE Group Namenaktien (CSGN) sind in der Schweiz, in Frankfurt und in Tokio sowie als American Depositary Shares (CSR) in New York kotiert. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 60'800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 2004 konnte die CREDIT SUISSE einen Reingewinn von 5'628 Mio CHF erwirtschaften.

Unternehmensstruktur

Das Unternehmen ist in drei Bereiche gegliedert:

Die Credit Suisse Group will sich auf die Kundenbetreuung sowie das Investment Banking konzentrieren. Die Winterthur passt nicht in ein solches Konzept und wird momentan als "Finanzinvestition" betrachtet und nicht mehr als Konzernbereich. Es werden Käufer für die Winterthur gesucht.

Geschichte

  • 1856 Gründung der Schweizerischen Kreditanstalt
    Datei:Cs gold.jpg
    Gold der CREDIT SUISSE
  • 1905 Erste Zweigniederlassung in Basel
  • 1940 Erste Auslandniederlassung in New York
  • 1978 Beginn der Zusammenarbeit mit The First Boston Corporation
  • 1988 Massgebliche Beteiligung an The First Boston Corporation
  • Seit 1990 Bedeutende Akquisitionen und strategische Allianzen
  • 1997 Zusammenschluss mit der Winterthur Gruppe
  • 2000 Übernahme von Donaldson, Lufkin & Jenrette (DLJ)
  • 2003 Fokussierung des Konzerns auf das Kerngeschäft; Verkauf der Credit Suisse First Boston Tochter Pershing und der Winterthur Gesellschaften Republic in den USA, Churchill in Grossbritannien und Winterthur Italien
  • 2004 Schaffung der drei Geschäftseinheiten Credit Suisse, Credit Suisse First Boston und Winterthur. Stärkung der Gruppe. Einstellung von Pascal Baumann, Lehrling im E-Profil.
  • 2005 Integration der Credit Suisse und Credit Suisse First Boston in eine Bank

Unternehmungsleitung

Der Verwalungsrat

Der Verwaltungsrat der CREDIT SUISSE Group besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Walter B. Kielholz (Präsident des Verwaltunsrats)
  • Hans-Ulrich Doerig (Vizepräsident des Verwaltungsrats)
  • Thomas W. Bechtler
  • Robert H. Benmosche
  • Peter Brabeck-Letmathe
  • Noreen Doyle
  • Jean Lanier
  • Anton van Rossum
  • Aziz R. D. Syriani
  • David W. Syz
  • Ernst Tanner
  • Peter F. Weibel