5. Februar
Erscheinungsbild
Der 5. Februar ist der 36. Tag des Gregorianischen Kalenders
Ereignisse
- 1637 - Ende der großen Tulpenmanie in Holland
- 1956 - Inbetriebnahme des Stuttgarter Fernsehturms
Geboren
- 1608 - Caspar Schott, deutscher Wissenschaftler
- 1626 - Marie Marquise de Sévigné, französische Autorin
- 1796 - Johannes von Geissel, Kardinal und Erzbischof von Köln
- 1808 - Carl Spitzweg, deutscher Maler
- 1840 - Hiram Maxim, US-amerikanisch-britischer Erfinder
- 1840 - John Boyd Dunlop, irisch-schottischer Erfinder
- 1843 - Edvard Grieg, norwegischer Komponist
- 1848 - Joris-Karl Huysmans, französischer Schriftsteller
- 1861 - August von Parseval, deutscher Ingenieur
- 1878 - André Citroën, französischer Automobilbauer
- 1887 - Albert Paris Gütersloh, österreichischer Schriftsteller
- 1900 - Karl Blessing, deutscher Bundesbank-Präsident
- 1904 - Walter Gross, deutscher Kabarettist
- 1909 - Grazyna Bacewitz, polnische Komponistin und Geigerin
- 1914 - William S. Burroughs, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1915 - Robert Hofstadter, US-amerikanischer Physiker
- 1915 - Margaret Millar, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1919 - Andreas Papandreou, griechischer Politiker
- 1935 - Sandra Paretti, deutsche Schriftstellerin
- 1938 - John Guare, US-amerikanischer Bühnenautor
- 1940 - Hans Ruedi Giger, Schweizer Grafiker und Künstler
- 1941 - Williams of Mostyn, britischer Lord und Politiker
- 1962 - Jennifer Jason Leigh, US-amerikanische Schauspielerin
Gestorben
- 1705 - Philipp Jacob Spener, deutscher evangelischer Theologe
- 1947 - Hans Fallada, deutscher Schriftsteller
- 1960 - Rudolf Nelson, deutscher Musiker, Pianist, Komponist und Theaterdirektor
- 1994 - Hermann Abs, deutscher Bankier
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: