Zum Inhalt springen

Dana Vávrová

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2009 um 14:34 Uhr durch 93.133.235.99 (Diskussion) (Originalquelle tz München eingefügt, auf die sich die urspr. angegebene Quelle Tagesspeigel bezieht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dana Vávrová (* 9. August 1967 in Prag, Tschechien; † 5. Februar 2009 in München) war eine deutsch-tschechische Filmschauspielerin und Regisseurin.

In der Tschechoslowakei war sie schon im Alter von sechs Jahren ein sehr gefragter Kinderstar. Dana Vávrová wurde 1982 in Deutschland über Nacht berühmt, als sie die junge Janina David in dem Fernsehmehrteiler Ein Stück Himmel spielte. Dafür erhielt sie die Goldene Kamera, den Goldenen Gong und den Adolf-Grimme-Preis.

1988 spielte sie im Film Herbstmilch die weibliche Hauptrolle als Anna Wimschneider unter der Regie von Joseph Vilsmaier. Für diese Rolle erhielt sie 1989 zusammen mit ihrem Filmpartner Werner Stocker den Bayerischen Filmpreis und den Deutschen Filmpreis.

Im Jahr 1986 heiratete die 19-Jährige den fast dreißig Jahre älteren Regisseur, Kameramann und Produzenten Joseph Vilsmaier, mit dem sie drei Kinder hat. Ihre Töchter Janina Vilsmaier, Theresa Vilsmaier und Josefina Vilsmaier sind ebenfalls als Schauspielerinnen aktiv. Am 5. Februar 2009 starb Dana Vávrová in München an Krebs. [1]

Filmographie

Als Darstellerin

Als Regisseurin

  • 1995: Wia die Zeit vergeht (Dokumentarfilm) – Regie: Dana Vávrová
  • 1996: Hunger – Sehnsucht nach Liebe – Regie: Dana Vávrová
  • 2006: Der letzte Zug – Regie: Dana Vávrová, Joseph Vilsmaier

Weitere Auszeichnungen

  • 1989: Deutscher Darstellerpreis Chaplin-Schuh des Bundesverbandes deutscher Film- und Fernsehregisseure e. V. als beste Nachwuchsschauspielerin

Einzelnachweise

  1. http://www.tz-online.de/de/aktuelles/muenchen/artikel_58313.html