Zum Inhalt springen

Richard Stevens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2005 um 17:30 Uhr durch Gmoeller (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falsche Eingabe!
Bitte ersetze {{Löschantrag|Deine Begründung. ~~~~}} durch {{subst:Löschantrag|1=Deine Begründung. ~~~~}}

[hier]

William Richard Stevens (* 1951 Luanshya, Sambia; † 1. September 1999) ist einer der bekanntesten Autoren von Unix-Fachbüchern, verschiedenen Artikeln sowie verschiedenen RFCs.

Leben

Richard Stevens wurde 1951 in Nord Rhodesien (heute Sambia) geboren, wo sein Vater, ein Amerikaner, als Metallurge in der Roan Antelope Copper Mine arbeitete. Seine Mutter, ebenfalls Amerikanerin, kam nach Rhodesien, um ihren Bruder zu besuchen. In dieser Zeit lernten sie sich kennen und blieben 16 Jahre länger als geplant. 1956 kehrten sie in die USA zurück.

1968 hatte Stevens seinen ersten Kontakt mir Computern, wärend seines Ingenieur-Studiums, als er einen Fortran IV Kurs absolvieren mußte. Trotz seines Hauptfachs, Raumfahrt Technologie, entdeckte er seine Liebe zum Programmieren.

2000 wurde Richard Stevens mit dem USENIX Lifetime Achievement Award ausgezeichnet, den seine Schwester Claire und seine Frau Sally entgegen nahmen.

Werke

Bücher

Artikel

  • Allman, M., Paxson, V., Stevens, W. R. 1999. "TCP Congestion Control," RFC 2581
  • Gilligan, R. E., Thomson, S., Bound, J., and Stevens, W. R. 1999. "Basic Socket Interface Extensions for IPv6," RFC 2553
  • Stevens, W. R., and Thomas, M. 1998. "Advanced Sockets API for IPv6," RFC 2292
  • Stevens, W. R., and Pendry, J.-S. 1995. "Portals in 4.4BSD," Proceedings of the 1995 Winter USENIX Technical Conference, pp. 1-10, New Orleans, La
  • Stevens, W. R. 1989. "Heuristics for Disk Drive Positioning in 4.3BSD," Computing Systems, vol. 2, no. 3, pp. 251-274 (Summer)