Helene
Erscheinungsbild
Helene ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Helene ist eine Form von „Helena“; siehe dort zu Bedeutung und Varianten. Sie stammt aus grichenland
Namens- und Gedenktage
- 18. August
- 15. November
- 21. Mai in Griechenland, dort auch ein nationaler Feiertag.
Bekannte Namensträgerinnen
- Hélène d’Anjou (1230−1314), serbische Königin
- Helene Amalie Krupp (1732-1810), Mitbegründerin des Krupp-Imperiums
- Helene Berg (1885-1976), Ehefrau des Komponisten Alban Berg
- Helene Böhlau (1856-1940), deutsche Schriftstellerin
- Helene Christaller (1872-1953), deutsche Schriftstellerin
- Helene Demuth (1820-1890), Haushälterin von Karl Marx
- Helene Deutsch (1884-1982), österreichisch-US-amerikanische Psychoanalytikerin
- Helene Elisabeth von Isenburg (1900-1974), gründete Hilfsorganisation für Kriegsgefangene und Internierte
- Helene Fischer (* 1984), deutsche Schlagersängerin
- Helene Flöss (* 1954), Schriftstellerin
- Helene Funke (1869-1957), deutsche Malerin und Grafikerin
- Helene Glatzer (1902-1935), deutsche Widerstandskämpferin
- Helene Goldbaum (* 1883, † ?), österreichische Schriftstellerin
- Helene Hanff (1917-1997), US-amerikanische Schriftstellerin
- Helene Holzman (1891-1968), deutsche Malerin
- Helene Hübener (1843-1918), deutsche Schriftstellerin
- Helene Jacobs (1906-1993), deutsche Widerstandskämpferin
- Helene Junker (1905-1997), deutsche Leichtathletin
- Helene Kynast (* 1942), deutsche Kinderbuchautorin
- Helene L. Köppel (* 1948), deutsche Schriftstellerin
- Helene Lange (1848-1930), deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
- Helene Lohmann (1784-1866), deutsche Unternehmerin
- Helene Madison (1913-1970), US-amerikanische Schwimmerin
- Helene Mayer (1910-1953), deutsche Fechterin
- Helene Mira (* 1954), österreichische Schauspielerin
- Helene Nickel (1848-1894), Stifterin eines Klosters
- Helene Olafsen (* 1990), norwegische Snowboarderin
- Hélène Louise Françoise Henriette d’Orléans (1871−1951), Prinzessin von Orlèans, Prinzessin von Frankreich, Herzogin von Aosta
- Helene Pagés (1863-1944), deutsche Autorin
- Helene Partik-Pablé (* 1939), österreichische Richterin
- Helene Sansoni-Balla (1892-1982), deutsche Malerin
- Helene Schjerfbeck (1862-1946), finnische Malerin
- Helene Schmidt (1906-1985), deutsche Leichtathletin
- Helene Schwärzel (* 1902, † ?), Denunziantin
- Helene Sedlmayr (1813-1898), ihr Porträt gehört zu den bekanntesten der Schönheitengalerie König Ludwigs I.
- Helene Stöcker (1869-1943), deutsche Frauenrechtlerin
- Helene Thimig (1889-1974), österreichische Schauspielerin
- Helene Tursten (* 1954), schwedische Schriftstellerin
- Helene Vetsera (1847-1925), Mutter von Mary von Vetsera
- Helene Weber (1891-1962), deutsche Politikerin
- Helene Weigel (1900-1971), Ehefrau von Bertolt Brecht
- Helene Wessel (1898-1969), deutsche Politikerin
- Helene in Bayern (1834-1890), bayerische Prinzessin
- Helene von Druskowitz (1856-1918), österreichische Philosophin
- Helene von Mülinen (1850-1924), Schweizer Frauenrechtlerin
- Helene von Nostitz (1878-1944), deutsche Schriftstellerin
- Helene von Österreich (1903-1924), Herzogin von Württemberg
Sonstiges
- Birne Helene, eine Süßspeise
- Die fromme Helene, Bildergeschichte von Wilhelm Busch
- Helene (auch Saturn XII) ist einer der kleinsten bekannten Monde des Planeten Saturn.
- Helenental in Wien