Étival-Clairefontaine
Erscheinungsbild
Étival-Clairefontaine | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Lothringen | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Saint-Dié-des-Vosges | |
Kanton | Raon-l’Étape | |
Koordinaten | ||
Höhe | 285–591 m | |
Fläche | 27,12 km² | |
Einwohner | 2.454 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 90 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88480 | |
INSEE-Code | 88165 |
Étival-Clairefontaine ist eine kleine Stadt im Bereich der Vogesen in Frankreich. Sie befindet sich in der Agglomeration um die Ortschaft Moyenmoutier, die zum Département Vosges in Lothringen gehört.
Étival-Clairefontaine ist bekannt für die örtlichen Sportanlagen. Besonders bedeutend sind die Tischtennisanlagen.
Sehenswürdigkeiten

- Die romanische Kirche „Notre-Dame“ aus dem 12. Jahrhundert, einst Klosterkirche der Abtei Étival, wurde im 16. Jahrhundert umgebaut und während des Zweiten Weltkriegs von deutschen Soldaten gesprengt, aber danach wieder aufgebaut.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
---|---|---|---|---|---|---|
2265 | 2305 | 2240 | 2231 | 2328 | 2401 | 2466 |