Zum Inhalt springen

Memnon von Herakleia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2009 um 00:08 Uhr durch Gregor Bert (Diskussion | Beiträge) (verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 3. Februar 2009 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: wikify; Hukukcu Disk. 21:52, 3. Feb. 2009 (CET)

Memnon von Herakleia ist ein (Lokal-)Historiograph des ausgehenden ersten oder beginnenden zweiten Jahrhunderts n. Chr.

Er schrieb eine Stadtgeschichte von Herakleia am Pontos in mindestens 16 Büchern, deren Buch 9 bis 16 dem byzantinischen Patriarchen Photios (9. Jhdt.) für sein Exzerpt aus Memnon vorlagen ( [1]. Memnon war wohl Herakleote, bediente sich eines schlichten Stils und benutzte die herakleotischen (Lokal-)Historiographen Nymphis von Herakleia (FgrHist 432) und Domitios Kallistratos (FgrHist 433) als Vorlagen.

Einzelnachweise

  1. vgl. das umfangreiche Memnon-Fragment bei Jacoby, Fragmente der griechischen Historiker Nr. 434)