Zum Inhalt springen

Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2005 um 00:09 Uhr durch WhileTrue (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

KL steht als Abkürzung für:

Klasse (v.lat.: classis herbeigerufene Volksmasse; -> frz.: classe Gruppe mit besonderen Merkmalen) bezeichnet

  1. allgemein eine Kategorie, siehe Klasse (Kategorie)
  2. in der mathematischen Mengenlehre eine Zusammenfassung, die nicht notwendig eine Menge ist, siehe Klasse (Mengenlehre)
  3. in der Biologie eine Gruppe von Lebewesen mit gemeinsamen Eigenschaften, siehe Klasse (Biologie)
  4. in der Soziologie eine Gruppierung der Bevölkerung nach gleichen sozialen Merkmalen, siehe dabei zu unterschiedlichen Konzepten: Soziale Klasse.
  5. im Marxismus eine gesellschaftliche Gruppierung nach bestimmten ökonomischen Charakteristiken ("Besitz/Nichtbesitz an Produktionsmitteln", siehe ebenfalls: Soziale Klasse).
  6. in der Sprachwissenschaft eine Entsprechung zum Geschlecht in Klassensprachen
  7. in der Informatik die Definition einer Gruppe gleichartiger Objekte, siehe Klasse (objektorientierte Programmierung)
  8. eine Schulklasse
  9. den Klassenraum einer Schule
  10. eine Hochschulabteilung
  11. eine Gruppe von Sportfahrzeugen (Klasse der Rennwagen/ Segelboote)
  12. eine Gewichtsklasse von Sportlern in Kampfsportarten und im Gewichtheben
  13. die Stufen der Klassenlotterie
  14. eine Qualitätsstufe (Abteil erster Klasse), siehe Qualitätsklasse
  15. eine Tarifstufe bei der Eisenbahn, siehe Wagenklasse
  16. in der Lippischen Landeskirche ein Verbund mehrerer Kirchengemeinden (vgl. auch Dekanat oder Kirchenkreis)