Zum Inhalt springen

Wolf Rüdiger Heß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2004 um 19:09 Uhr durch Captain-C (Diskussion | Beiträge) (engl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolf Rüdiger Heß (18. November 1937 - 24. Oktober 2001) war der Sohn von Rudolf Heß. Er setzte sich zeit seines Lebens für die Freilassung und Rehabilitierung seines Vaters ein. Nach dessen Tod im August 1987 zweifelte er die offizielle Version vom Selbstmord an. Er war überzeugt, daß der britische Geheimdienst SAS seinen Vater ermordet habe. Er war überzeugt davon, daß die britische Regierung Angst vor der angeblich bevorstehenden Freilassung von Rudolf Heß hatte, weil er dann unangenehme Fakten über seinen Flug nach England preisgeben könnte.

Wolf Rüdiger Heß schrieb mehrere Bücher über seinen Vater und dessen angeblich Ermordung. Bis zu seinem Tod war er Vorsitzender der "Rudolf-Heß-Gesellschaft e.V."

[en:Wolf Rüdiger Hess]