OM
Erscheinungsbild
OM ist eine Abkürzung für:
- Mongolian Airlines (IATA-Code)
- Oberes Management
- Oberhalb Mitte (Architektur)
- Obermaat, ein militärischer Dienstgrad der Marine
- Old Man, die gebräuchliche Bezeichnung für einen Funkamateur
- Oberministerialrat
- Oberministrant
- Oberster Meister
- Oberster Militärrat (Preußen, 1823)
- Oblatus Mariae (Kath. Kirche)
- Oelmotor, die Bezeichnung für einen Dieselmotor bei der Daimler AG
- Office of Military, das amerikanische Militärbüro ab 1945 bis 1969/73?
- Officine Meccaniche, eine italienische Automarke
- Olympique Marseille
- Olympus OM-System
- Oman (Landescode nach ISO 3166)
- Ombudsmann
- OnlineMedien (Studiengang an der HFU)
- Operations Manual, siehe Benutzerhandbuch
- Operation Mobilisation (eine sozial-missionarische Organisation)
- Optisches Museum Jena
- Order of Merit
- Ordo Minorum, siehe Paulaner
- Outer Marker, Voreinflugzeichen zur Kontrolle des Höhenmessers beim Instrumentenlandesystem
Om steht für:
- den Fluss Om (Fluss), einen Nebenfluss des Irtysch in Sibirien, Russland
- ॐ, das umfassendste und erhabenste Symbol der hinduistischen, spirituellen Erkenntnis
- eine Schweizer Jazzrock-Band der 1970er Jahre
- den großen Gott Om in Terry Pratchetts Roman „Einfach göttlich“, siehe Scheibenwelt-Romane#Einfach göttlich
- die amerikanische Band OM
om ist:
- Oman, Top-Level-Domain
- Oromo (Sprache), nach ISO 639-1 eine Abkürzung für die Sprache der Oromo