Wikipedia Diskussion:Wie zitiert man Bibelstellen
Erscheinungsbild
Schade eigentlich, dass wir uns nicht auf die neuere Schreibweise, die vorallem im englischsprachigen Raum verwendet wird geeinigt haben. Dies hätte den Vorteil, dass man Stelle, ähnlich wie bei ISBN gleich in Internet Seiten verlinken könnte oder in Bibelsoftware öffnen lassen könnte.
Vorgeschlagene (neue) Formatierung
- 1. Mose 2:20
- Genesis 2:20f
- Genesis 2:20-22
- Genesis 2:20-22,25-30,38
Bitte um Kommentare auf diese Seite. --Adomnan 12:31, 8. Nov 2004 (CET)
- Der Artikel referiert nur, wie in der (Fach-)Literatur üblicherweise zitiert wird. Andere Zitationsweisen sind im deutschen Sprachraum die Ausnahme. Ich kenne sie bislang nur von Gemeinden und bibelzitierende Religionen mit Background in der US-amerikanischen Frömmigkeit, vor allem also pfingstlerische Gemeinden, Christliche Wissenschaft, Zeugen Jehovas, Mormomen. Zugegeben: im Sinne einer Vereinheitlichung könnte so argeumentiert werden, denn der Koran wird so üblicherweise zitiert, vgl. [1], [2] oder [3]; demgegenüber nur die Wikipedia. -- Dietrich 13:46, 8. Nov 2004 (CET)
Generell gegen Zitieren von Bibelstellen!
Ich bin generell gegen ein Zitieren von Bibelstellen! Wenn ich aus dem Koran zitieren würde, was meinst du was dann los wäre. --217.230.117.169 12:36, 8. Nov 2004 (CET)