Diskussion:Internationale Raumstation
"Bevor Russland 1994 dem Projekt beitrat hieß die geplante Station Freedom."
Klingt irgendwie fies oder..? --Pikarl 14:15, 12. Mai 2004 (CEST)
Finde ich auch! War aber sicher auch so gemeint. Der Name war Space Station Freedom mit eiem gedachten USS davor. Mich stören auch die Solarsegel - das sind Solarzellenflächen und Wärmeradiatoren. --Hegen 23:25, 24. Jan 2005 (CET)
„Bereits jetzt ist die ISS als leuchtendes Objekt am Nachthimmel zu sehen.“ - Ist das wirklich sowas Besonderes bzw. überhaupt erwähnenswert? Ich habe jedenfalls schon viele künstliche Satelliten am Nachthimmel leuchten sehen, offenbar auch wesentlich kleinere. -- lley 23:02, 15. Mär 2005 (CET)
- Finde auch das es nicht wirklich erwähnenswert. „Bereist jetzt“ ist wahrscheinlich auf die Zeit bezogen, als nur ein Modul der Station im Weltraum war. Das war 1998. Jetzt ist die Station das größte und das leuchtstärkste Objekt im Orbit. Das könnte man viellicht anstatt „Bereits jetzt ist die ISS als leuchtendes Objekt am Nachthimmel zu sehen“ schreiben.--Bricktop 00:25, 16. Mär 2005 (CET)
- Die Texte müssten öfter mal auf Aktualität geprüft werden. Ich habe dieses Versäumnis auch bei mir festgestellt, als ich ältere Texte von meiner alten Homepage in die Wikipedia übernehmen wollte. Da sitzt man schon ein Weilchen. --Gg6 18:37, 2. Mai 2005 (CEST)
Unklare Links
Mal noch eine allgemeine Frage zum Artikel: Was soll man auf die noch nicht existierenden aber verlinkten Seiten 1A/R oder 2R schreiben? Sind die Seiten zu den entsprechenden Modulen und den Missionen, bei denen sie installiert werden nicht genug? --Gg6 18:34, 2. Mai 2005 (CEST)
- Ich würde die Links ganz weglassen, alles nötige steht ja dann bei den entsprechenden Modul-Artikeln --Bricktop 20:38, 2. Mai 2005 (CEST)