Benutzer:Saxo
Saxo... wer da an Saxo Grammaticus denkt, denkt richtig. Von ihm hab ich meinen Wikipedia-Nick entlehnt. Aber keine Angst, normalerweise bin ich nicht größenwahnsinnig...

Obwohl ich 4 (technische) Berufe habe, werde ich aus diesen Fachgebieten hier kaum etwas schreiben. Mein spezielles Interessengebiet ist der historische Schleusen- und Kanalbau, besonders in meiner Heimat Nordostdeutschland. Außerdem beschäftige ich mich mit
- der Geschichte der kleinen Inseln in der Nord- und Ostsee, Küstenveränderungen und eiszeitlichen Bildungen,
- völkerkundlichen Fragen, besonders zu frühen Wanderungen in Mittel- und Nordeuropa, dabei speziell mit dem Übergang der slawischen zur deutschen Besiedlung in Brandenburg und Mecklenburg und
- der Geschichte der Glasherstellung in Brandenburg.
Meine Rechtschreibung ist konsequent traditionell. Wem das negativ aufstößt, der muß sie eben ändern...
Von mir begonnene Beiträge
- Inseln: Fährinsel, Görmitz, Hesselø, Insel Töplitz, Jordsand, Koresand, Langli, Lieps, Scharfenberg, Stubber, Tornø, Ven,
- Gewässer: Briese, Finow, Großer Wummsee, Großer Prebelowsee, Gudelacksee, Werbellinsee, Woblitz, Wutzsee
- Kanäle, Schleusen und andere Wasserbauten: Dusterlake, Emster Kanal, Finowmaß, Hüttenkanal, Oranienburger Kanal, Repenter Kanal, Ruppiner Kanal, Schiffmühle, Werbellinkanal
- andere Bereiche: Automobilwerk Zwickau, Gerhard Dallmann, Albert Gottheiner, Johannische Kirche, Kien, Kremmener Luch, Johannes Kunckel, Ländchen Bellin, Ländchen Glien, Morokulien, Prebelow, Alfred Otto Schwede, Wattweg, Joachim Wohlgemuth, Zangen, Zerpenschleuse
Einige meiner Fotos
Blick vom Děčínský Sněžník (Dečíner Schneeberg) Basalt bei Kamenický Šenov Birkenwerder - Rathaus Hohen Neuendorf - Chinarestaurant "Himmelspagode" Hohen Neuendorf - Zentrum Hohen Neuendorf - Rathaus Insel Fanø Insel Riems Insel Ruden Insel Ven Erbseninseln Låningsvej nach Mandø