Zum Inhalt springen

Schieberschlüssel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2009 um 21:13 Uhr durch Jiver (Diskussion | Beiträge) (schieberschlüssel ergänzt, entlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Überflurhydrantenschlüssel, große Ausführung

Der Hydrantenschlüssel dient der Inbetriebnahme von Überflurhydranten. Mit ihm lassen sich Überflurhydranten ohne und ohne Fallmantel in Betrieb nehmen.

Auch der Schieberschlüssel, der zur Öffnung von Unterflurhydranten dient, wird bei der Feuerwehr als (Unterflur-)Hydrantenschlüssel bezeichnet.

Beim Überflurhydranten ohne Fallmantel dient ein großer Innendreikant dem Lösen der A-, bzw. B-Blinddeckel an den Storz-Kupplungen der Entnahmestutzen. Am anderen Ende des Schlüssels befindet sich ein Bogen mit einem Bolzen, der in das Kopfteil des Hydranten einrasten kann und so das Öffnen oder Schließen des Hydranten ermöglicht.

Beim Überflurhydranten mit Fallmantel dient ein in der Mitte des Schlüssels befindlicher Innendreikant zum Betätigen des im Hydrantenkopf befindlichen Dreikants, wodurch der Fallmantel gelöst wird und herabgleitet. Der große Dreikant dient ebenfalls dem Lösen des A-Blinddeckels.