Zum Inhalt springen

7. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2009 um 20:47 Uhr durch 91.33.100.223 (Diskussion) (1951–2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 7. Juni ist der 158. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 159. in Schaltjahren), somit verbleiben 207 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1099: Belagerung Jerusalems
1657: Grundriß der Marienburg
1880: El Morro
1929: Vatikanstadt
1981: Anflug-Route der israelischen Jagdbomber

Wirtschaft

Kultur

Gesellschaft

Katastrophen

1692: Port Royal (vor dem Erdbeben)

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Datei:UEFA EURO 2008.svg
2008: Logo der EURO 2008

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

“Robert the Bruce” († 1329)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert