Benutzer Diskussion:GrummelJS
Sub-UCCs
Kannst du eine entsprechend Kategorie anlegen? Leider hab ich noch nicht gepeilt, wie man das macht. Wir haben deren ja so einige:
Gruß, --MARK 15:08, 17. Jul. 2008 (CEST)
- Kategorie:Sub-Unified Combatant Command. Die Frage ist, ob die Kategorie UCC unter Militär (USA) gehört oder eine Ebene tiefer in Militärischer Verband (USA)..? --GrummelJS∞ 11:17, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Danke, hab schon gesehen. Hm? Gar nicht do einfach, aber ich persönlich, würde sie eher unter Kategorie:Militär (Vereinigte Staaten) einordnen, direkt unterhalb der UCCs (paßt doch auch eher zur Systematik), denn ihre Rolle geht ja über die eines militärischen Verbandes hinaus als territoriales Verbundkommando. Gruß --MARK 11:24, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Ich meine nich die Sub-UCC sondern die UCC-Kategorie. --GrummelJS∞ 11:26, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Auch da würde ich die Subsumption unter Kategorie:Militär (Vereinigte Staaten) vorziehen, aus dem gleichen Grund. --MARK 11:31, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Ich meine nich die Sub-UCC sondern die UCC-Kategorie. --GrummelJS∞ 11:26, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Danke, hab schon gesehen. Hm? Gar nicht do einfach, aber ich persönlich, würde sie eher unter Kategorie:Militär (Vereinigte Staaten) einordnen, direkt unterhalb der UCCs (paßt doch auch eher zur Systematik), denn ihre Rolle geht ja über die eines militärischen Verbandes hinaus als territoriales Verbundkommando. Gruß --MARK 11:24, 18. Jul. 2008 (CEST)
Bundeswehr-„SOCOM“?
Ich glaube, ich bin irgendwann mal in der de-wp über einen gemeinsamen (Verbund-) Führungsstab für Spezialeinheiten der Bundeswehr gestolpert. Muss irgendwie ein Unterstab des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr gewesen sein. Stimmt das und wenn, ja, wie heißt diese Kommandobehörde? Kannst du helfen? --MARK 16:17, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Das: Kommando Führung Operationen von Spezialkräften? Mehr Infos dazu: Seite 54/55--TUBS was? 16:30, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Danke TUBS, genau das meinte ich. ;-) --MARK 17:08, 18. Jul. 2008 (CEST)
Änderungen an Edward Hartshorne
Hallo, ich bin mit dem Ausdruck "Generalbildungsoffizier" nicht glücklich. Auch wenn er anders gemeint ist, legt er für Laien doch nahe, dass Hartshorne General war, was nicht stimmt (ich habe nie herausfinden können, welchen Rang er eigentlich hatte). Außerdem war er mit den Universitäten betraut und nicht mit dem Schulwesen, war also nicht für die Bildung insgesamt zuständig. Deswegen werde ich den Begriff zurücknehmen, falls ich nicht lauten Protest höre.Hausmaus 10:47, 21. Jul. 2008 (CEST)
- Aber principal education officer mit Universitätskontrolloffizier zu übersetzen, ist auch nicht besonders glücklich. Vielleicht sollte einfach die Originalbezeichnung verwandt werden, um sie dann anschließend in einem Nebensatz zu erläutern. --GrummelJS∞ 11:00, 21. Jul. 2008 (CEST)
Höchster weiblicher Soldat der Army
Hast du Lust diese Biographie zu schreiben? Immerhin die erste Frau, die den vierten Stern bekommt und designierter Kommandeur des AMC. Gruß --MARK 16:25, 30. Jul. 2008 (CEST)
Quelle: army.mil
Danke
Hi GrummelJS, nur kurz ein Danke-Schön fürs Korrekturlesen und militärsprachliche Korrigieren meiner „Marine-Corps-Aktion“. Ich versprech auch ich hör wieder auf, sobald ich die Links in North Carolina#Milität blau gemacht habe, echt ;-). Grüßle -- Ivy 11:23, 8. Aug. 2008 (CEST)
Sichterstatus
Willst dir nicht mal einen Sichterstatus zulegen, damit man deinen edits nicht immer auf dieser Ebene hinterherräumen muss? --MARK 11:23, 15. Aug. 2008 (CEST)
- 19:08, 6. Mai 2008 YourEyesOnly (Diskussion | Beiträge) änderte die Benutzerrechte für „Benutzer:GrummelJS“ von „(–)“ auf „Sichter“ (per request)
Hi, GrummelJS, hast du Lust mitzumachen? Guckst du hier. Gruß --MARK 11:53, 30. Aug. 2008 (CEST)
Hallo, bitte mache dich noch mal mit den Regeln für einen SLA vertraut. Das hier war ein Fehlgriff. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:12, 2. Sep. 2008 (CEST)
- Tschuldige, dass ich fürn solchen Schrott nicht extra einen LA bemühen wollte.. --GrummelJS∞ 19:09, 3. Sep. 2008 (CEST)
- Selbst dein heute gestellter LA ist völlig unsinnig. Die Person ist zweifelsfrei relevant und damit jenseits der Löschregeln. Wenn der Artikel dir nicht gefällt, dann verbessere ihn. Hier findest du genug Material. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:56, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Sonst geht bei dir aber noch alles, oder? Du kannst mit soviel BNS um dich schmeißen wie du willst. Der Artikel, so wie er ist, ist kein Artikel, nicht mal nen Stub.. --GrummelJS∞ 18:09, 6. Sep. 2008 (CEST)
- Selbst dein heute gestellter LA ist völlig unsinnig. Die Person ist zweifelsfrei relevant und damit jenseits der Löschregeln. Wenn der Artikel dir nicht gefällt, dann verbessere ihn. Hier findest du genug Material. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:56, 6. Sep. 2008 (CEST)
Freut mich
..den so schnellen wikigemäßen Ausbau des Domröse-Artikels zu sehen. Danke für's Drüberschauen. --Hei_ber 16:08, 6. Sep. 2008 (CEST)
- :) Wenn neue Biographien in der "Neu-Sektion" des Portals auftachen, schauen Ich oder Henning M da im Allgemeinen recht schnell drüber. Viel Spaß weiterhin. --GrummelJS∞ 16:24, 6. Sep. 2008 (CEST)
Später Dank
Hi, ich wollte mich noch mal bedanken für deine Begrüßung auf meiner Disk, zwar 'n bischen spät... aber na ja :-) --Long Range Sniper 13:09, 19. Sep. 2008 (CEST)
Da hat sich nen Vandale zu schaffen gemacht am Artikel, ich war längere Zeit abwesend und hab wohl einige Neuerungen in der Wikipedia verpasst. Habe es nun eher verschlimmert als verbessert. Könntest du den Entwurf auf die letzte gesichtete Version zurückstellen? --Legion 01:30, 18. Okt. 2008 (CEST)
- Ich hab's auf die letzte gesichtete Version von GrummelJS zurückgesetzt. Mit freundlichen Grüßen, John N. (Diskussion) 17:22, 20. Okt. 2008 (CEST)
Portal:Militär
Danke Herr Grummel, jetzt hab ich es verstanden ;)--D.W. 14:40, 31. Okt. 2008 (CET)
- Alles klar ;) Falls dennoch Fragen bestehen.. Ich muss auch mal ne Anleitung für das Ding schreiben. --GrummelJS∞ 14:45, 31. Okt. 2008 (CET)
Bildverlust auf Commons
Hallo,
durch einen Softwarefehler sind diese von Dir hochgeladenen Bilder auf Wikmedia Commons verlorengegangen, nur ein Thumbnail ist evt. noch vorhanden:
Falls Du noch Zugriff auf die Originaldatei besitzt, wäre es super, wenn Du sie nochmals hochladen könntest. Was schon erledigt ist, kannst Du gerne in dieser Liste kennzeichnen. Wenn das Bild ursprünglich aus einem lokalen Wikiprojekt stammt, kann es dort von einem Adminstrator wieder hergestellt werden.
Beste Grüße, -- Ukko 11:11, 6. Nov. 2008 (CET)
Änderungen im Artikel zu Dr. Manfred Wörner
Sehr geehrter Herr Grummel,
Sie haben meinen Ergänzungsvorschlag zum Wikipedia-Eintrag Dr. Wörner als "Quark" bezeichnet und verworfen. Hat dies einen bestimmten Hintergrund, so würde ich diesen gerne erfahren.
Mit den besten Grüßen, Ekkehard K. Wenz (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 79.217.216.6 (Diskussion • Beiträge) GrummelJS∞ 17:29, 10. Nov. 2008 (CET))
- Weil es keine enzyklopädisch wertvolle Ergänzung war. Und daher Quark. Wann und in welchem Alter er verstorben ist, steht bereits weiter unten. "First Lady" der NATO? Was soll das? Soetwas gibt es nicht. Ist die NATO ein Staat? Also ebenfalls Quark. Das ihr bisher keine Würdigung durch die Bundesregierung zuteil wurde, ist ebenfalls so erstmal unerheblich, wenn man nicht schreibt, wofür diese Würdigung denn erfolgen soll. Für ihr soziales Engagement? Dann muss das zuerst weiter spezifiziert werden. Weiter gehts mit der "eher seltenen Krebserkrankung" Darmkrebs. Darmkrebs ist eine seltene Krebserkrankung? Wäre mir neu. Folglich kurz und bündig: abermals Quark. Dies hätte - wenn auch inhaltlich falsch - eine Berechtigung im Artikel zu stehen, wenn für die sich-fragenden-Wegbegleiter Belege angeführt werden würden. Alles in allen waren diese Änderungen verzichtbar und haben dem Artikel so nicht geholfen. Daher kurz und bündig: Quark. Dies ist keine persönliche Schmähung, sondern rein inhaltlich. --GrummelJS∞ 17:41, 10. Nov. 2008 (CET)
Aha. Ich denke, Ihr Kommentar kommentiert sich auch stilistisch selbst. Wenn Sie nach Belegen für die "sich-fragenden-Wegbegleiter" fragen, frage ich mich, wieso ausgerechnet private familiäre Informationen ("Belege") in Boulevardpressequalität, die hier selbstverständlich nicht weiter vertieft werden können, den geforderten "enzyklopädischen Wert" mitgebracht hätten - aus irgend einem Grunde fällt mir hierzu gerade Ihr Zitat von Dieter Nuhr auf Ihrer Benutzerseite ein. Ich empfehle, sowohl Auswahlkriterien als auch Anspruch an eine Enzyklopädie zu überdenken oder wenigstens zu präzisieren, da andernfalls Ihre Artikel langweilige, lückenhafte, keinesfalls enzyklopädische, sondern journalistische Studenten-Datensammlungen ohne irgend einen spezifischen Wert bleiben und sich einreihen in die endlose Schlange obsoleter Internetpublikationen fragwürdiger Provinienz, die keiner liest, weil sie nicht wirklich wichtig sind, sondern bestenfalls Durchschnitt, will heißen, letztlich bloß das bestätigen, was man ohnehin schon aus der Zeitung weiß. Wenn dies die Zielsetzung des Wikipedia Projektes ist, fürchte ich, wird der Begriff "Enzyklopädie" wird ein bißchen überstrapaziert, da jeder Artikel lediglich den Wissenshorizont eines einzelnen Autors reflektiert, es sei denn, man schleppt die Privatsphäre des Subjekts heran (das wäre dann die Enzyklopädie für Paparazzi, sicher eine Marktlücke...). Beste Grüße, Ekkehard K. Wenz, 11. Nov. 2008
Logo auf DBwV-Beitrag
Hallo GrummelJS,
bitte gib mir mal das korrekte Logo des DBwV frei (letzte Version). Warum ich das nicht selbst kann, das wundert mich noch immer. Wieso unautorisierte Personen auch einfach ein falsches Logo online stellen dürfen, wundert mich auch.
So sicher und ernsthaft ist also Wikipedia! Danke!
Mit Weihnachtlichem Gruß
Dbwvonline (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Dbwvonline (Diskussion • Beiträge) GrummelJS∞ 15:29, 15. Dez. 2008 (CET))
- Wie bereits auf deiner Diskussion festgehalten, bin nicht ich, sondern Marsupilami der richtige Ansprechpartner für diese Grafik. --GrummelJS∞ 15:29, 15. Dez. 2008 (CET)
Ramms
Hallo Grummel - ist das eine Übersetzung von Grunt? Ramms Dienstgrad ist richtig, allerdings sollten IMHO die vier Sterne separat erwähnt werden, General verweist auf die gesamte Gruppe. Mir fehtl auch ein Eingehen auf die aktuellen Konflikte bzgl ISAF , er ist in der befehlskette zwischen zwei Amerikaner gesandwicht. Was meinst Du? Gruß -- Polentario Ruf! Mich! An! 20:41, 29. Jan. 2009 (CET)
- Erstens ist hier in einer Enzyklopädie die korrekte Dienstgradbezeichnung zu verwenden und die ist nicht Viersterne-General, sondern General. Dort steht ja nicht, der Angehörige der Dienstgradgruppe der Generale, sondern eben General Ramms. Wäre es anders, würde da Generalleutnant, Generalmajor etcpp. Ramms stehen. Und da es in den von mir betreuten Artikeln (ziemlich viele Militärartikel) durchweg ordentlich angegeben ist, kann da auch keine Verwirrung beim Leser entstehen. Ähm zum Rest, weiß ich nicht so recht, was du hören möchtest. Der aktuelle Craddock-Befehl ist etwas, was mal nach draußen gedrungen ist und nur soetwas können wir hier einarbeiten, weil es belegt ist. Was heißt schon gesandwicht? In der NATO sind überall Generale verschiedener NATO-Nationen und die Amis geben nunmal den Ton an. Ich kann da jetzt nichts unnormales erkennen. ? --GrummelJS∞ 11:11, 30. Jan. 2009 (CET)
- Ich verstehe die dauernde Reverts nicht. Eine Verlinkung allein auf "General" ist mißverständlich, weil das Lemma dazu grad nicht den exakten Dienstgrad sondern die gruppe wiedergibt. Grade weil Du viele Milartikel bearbeitest, ist ein Hiweis auf OMA Tauglichkeit wichtig.
- Ramms ist als 4 Sterner bereits im politischen bereich angesiedelt, daß die Sandwichsituation grad mit bezug auf ISAF nicht ganz ohne ist, die Akis aber grad nicht den Ton angeben, kommt gut rum. Die Problematik Drogenhadel wird politisch (da komm ich her) schon länger diskutiert, die Bekanntgabe des Craddockbefehls ist da nur ein Tüpfelchen. -- Polentario Ruf! Mich! An! 23:23, 30. Jan. 2009 (CET)
Bilder weg
Schon gesehen? Hast du ne idee, wie wir das kitten können, eventuell in die deutsche hochladen mit {{Bild-LogoSH}}, das würde rechtlich gehen. Ist ein Schlupfloch für Situationen, die auf commons nicht gehen. -- MARK 12:08, 31. Jan. 2009 (CET)
- Ich habs gesehn, aber da kann man im Moment nichts machen. Selbst drüben auf en sind alle derartigen Bilder rausgeflogen. Und mit Schöpfungshöhe brauchst du mir garnicht erst zu kommen. Du weißt, was ich davon halte.. --GrummelJS∞ 12:16, 31. Jan. 2009 (CET)