Zum Inhalt springen

Digital Peer Publishing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2005 um 11:31 Uhr durch 194.95.250.30 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hintergrund

DiPP ist die Abkürzung für Digital Peer Publishing, eine Open Access-Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Initiative wurde im Herbst 2003 zur Unterstützung der Entwicklungen im wissenschaftlichen Informationsmanagement ins Leben gerufen. Seit dem 1. April 2004 werden 8 elektronische Zeitschriften vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW gefördert, wobei die ersten Artikel seit 13.Dezember 2004 online verfügbar sind.

Lizenzen

Zur konsequenten Umsetzung des Open Access-Ansatzes wurde eine mehrstufige Lizenz entwickelt, die sogenannte DPPL.

Teilnehmende Zeitschriften

(in alphabetischer Reihenfolge)