Zum Inhalt springen

Sergipe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2009 um 12:02 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge) (Flagge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sergipe
Flagge Karte
Flagge von Sergipe
Flagge von Sergipe
Lagekarte für Sergipe
Abkürzung: SE
Fläche: 22.050,3 km²
Einwohner: 1.784.475 (2001)
Bevölkerungsdichte: 80,93 Ew/km²
Hauptstadt: Aracaju
Anzahl d. Gemeinden: 75
BIP (Mio. R$, 2001): 8.204
BIP pro Einwohner: 4.600

Sergipe ist ein Bundesstaat im Nordosten von Brasilien.

Geografie

Sergipe ist flächenmäßig der kleinste Staat Brasiliens. Er grenzt an die brasilianischen Bundesstaaten Alagoas und Bahia sowie an den Atlantischen Ozean.

Die nördliche Grenze bildet der Rio São Francisco, ein 3.199 km langer Strom.

Sergipe hat 1.784.475 Einwohner (Zensus 2000) und eine Fläche von 21.910 km². Damit liegt die Bevölkerungsdichte bei 81,4 Einwohnern pro km². Knapp zwei Drittel der Sergipanos leben in Städten, die meisten davon in der Hauptstadt Aracaju.

Typisch für Sergipe sind die Jangadas, hochseetaugliche Flöße mit charakteristischen Dreieckssegeln, mit denen die Fischer aufs Meer fahren.

Wirtschaft

Sergipe besitzt eine gut entwickelte Landwirtschaft. Außerdem werden in dem Bundesstaat Erdöl und Gas gefördert.

Darüber hinaus is Sergipe wegen seines Kunsthandwerks bekannt. Zu den hier gefertigten Produkten gehören Artikel aus Leder, Holz, Textilien und Keramik.

Sergipe ist auch bekannt für seine langen Strände, die sich gut fürs Baden eignen.

Name

Der Bundesstaat hat seinen Namen von dem Fluss Rio Sergipe, an dessem westlichen Ufer die Hauptstadt Aracaju liegt.

Städte

Aracaju und Rio Sergipe

Die Hauptstadt von Sergipe ist Aracaju.

Die größten Städte sind mit ihren Einwohnerzahlen vom 1. Juli 2004:

siehe auch: Liste der Gemeinden in Sergipe

Commons: Sergipe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien