Zum Inhalt springen

Wikipedia:Lörrach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2009 um 11:30 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge) (Bericht des 33. Treffens: bericht nr. 34). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wikipedia-Terminkalender   edit

Heute WikiDienstag in Hannover
02.07.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.07.2025 Online-Veranstaltung DTA: „Toxische Kommunikation“ in der Wikipedia
02.07.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
02.07.2025 Stammtisch Karlsruhe
03.07.2025 FürthWiki – WomenEdit
03.07.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.07.2025 Online-Veranstaltung kuwiki tips&tools: „Medienkunst in Wikipedia/Wikidata“
04.07.2025 Sommerfest im WikiBär
04.07.2025 Autorentreff Rhein-Neckar in Plankstadt
08.07.2025 WikiDienstag in Hannover
08.07.2025 Queers & Frauen Tübingen
09.07.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
10.07.2025 Stammtisch Frankfurt
10.07.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
10.07.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
11.07.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
12.07.2025 Wikipedia:Rhein-Main-Gebiet in Groß-Gerau
14.07.2025 WomenEdit Erlangen
15.07.2025 WikiDienstag in Hannover
15.07.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Temporäre Konten
16.07.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
18.07.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.07.2025 Stammtisch Mainz
18.07.2025 37. Tiroler Treffen in Innsbruck
22.07.2025 WikiDienstag in Hannover
22.07.2025 Queers & Frauen Tübingen
22.07.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
22.07.2025 Stammtisch Freiburg
24.07.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
25.07.2025
27.07.
Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt
27.07.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
28.07.2025 Stammtisch Dresden
29.07.2025 WikiDienstag in Hannover
30.07.2025 Einführungskurs im WikiBär Berlin
02.08.2025 Editathon zum iranischen Film (WikiMUC)
05.08.2025 WikiDienstag in Hannover
06.08.2025
09.08.
Wikimania 2025 in Nairobi
06.08.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.08.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
06.08.2025 Stammtisch Karlsruhe
07.08.2025 FürthWiki – WomenEdit
07.08.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.08.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.08.2025 WomenEdit Erlangen
12.08.2025 WikiDienstag in Hannover
12.08.2025 Queers & Frauen Tübingen
14.08.2025 Stammtisch Frankfurt
15.08.2025
17.08.
Treffen Neulingsunterstützung Hannover
19.08.2025 WikiDienstag in Hannover
20.08.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
26.08.2025 Queers & Frauen Tübingen
26.08.2025 WikiDienstag in Hannover
26.08.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
27.08.2025 Stammtisch Freiburg
28.08.2025 Stammtisch Dresden
31.08.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
03.09.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
03.09.2025 WomenEdit Berlin in der WMDE Geschäftsstelle
03.09.2025 Stammtisch Karlsruhe
04.09.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.09.2025 Jugend editiert im WikiBär
05.09.2025
07.09.
Clio-a-thon 2025 in Kassel
06.09.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
08.09.2025 WomenEdit Erlangen
11.09.2025 Stammtisch Frankfurt
12.09.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
17.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop Neurodiversität (z. B. Autismus, ADHS, …) und Zusammenarbeit in der Wikipedia-Community
17.09.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
19.09.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
22.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
23.09.2025 Stammtisch Freiburg
25.09.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
28.09.2025 Stammtisch Dresden
01.10.2025 Stammtisch Karlsruhe
01.10.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.10.2025 FürthWiki – WomenEdit
02.10.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.10.2025
05.10.
WikiCon 2025 in Potsdam
09.10.2025 Stammtisch Frankfurt
10.10.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.10.2025 WomenEdit Erlangen
15.10.2025 WomenEdit Berlin im WikiBär
17.10.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.10.2025 3. Workshop zum Umgang mit Antifeminismus / Frauen-Vernetzungstreffen Süd in Fürth
22.10.2025 Stammtisch Freiburg
23.10.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
25.10.2025 Stammtisch Zürich in Bern
27.10.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
28.10.2025 Stammtisch Dresden
05.11.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
05.11.2025 Stammtisch Karlsruhe
06.11.2025 FürthWiki – WomenEdit
06.11.2025 Jugend editiert im WikiBär
10.11.2025 WomenEdit Erlangen
12.11.2025 Online-Veranstaltung Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation (Anmeldung erforderlich)
13.11.2025 Stammtisch Frankfurt
14.11.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
15.11.2025 Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz)
21.11.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
24.11.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.11.2025 Stammtisch Freiburg
27.11.2025 Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen! ZKM Karlsruhe
28.11.2025 Stammtisch Dresden
03.12.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
03.12.2025 Stammtisch Karlsruhe
04.12.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.12.2025 Jugend editiert im WikiBär
08.12.2025 WomenEdit Erlangen
11.12.2025 Stammtisch Frankfurt
12.12.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.12.2025 Wiki-Atelier bei den Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz)
17.12.2025 Stammtisch Freiburg
19.12.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
28.12.2025 Stammtisch Dresden
19.03.2026
22.03.
Mineralogia-Fotoaktion 2026 in München

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Nächstes
Treffen
Do.,
19.02.
2009
Abkürzung: WP:T/LÖ

Das Wikipedianer-Treffen in Lörrach dient dem gemeinsamen Kennenlernen von Autoren und Interessierten an freiem Wissen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Nationalität oder Profession man hat. Insbesondere ist es unerheblich, für welches der zahlreichen Projekte freien Wissens man sich interessiert oder engagiert.

Gerade im Dreiländereck Deutschland/ Frankreich/ Schweiz gibt es sicher eine Menge deutschsprachiger Kollegen. Da wir eine nette Location und einige Leute haben laden wir zu uns ein. Die An- oder Heimreise ist dank der neuen Regio S-Bahn auch zu später Stunde problemlos möglich.

Ort

Treffpunkt:

Kulturcafé Nellie Nashorn
Tumringer Str. 248
79539 Lörrach

35. Treffen

Zeitpunkt: Donnerstag, den 19. Februar 2009 um 19:00 Uhr

Wir treffen uns für gewöhnlich Donnerstags, es sei denn, jemand hat einen guten Grund einen neuen Termin vorzuschlagen. Der Regelfall ist ein sechs- bis achtwöchiger Turnus.

Treffpunkt: Kulturcafé Nellie Nashorn

Themen für den 35. Stammtisch

  • Fazit zur Münsterführung
  • Ausflug Exkursion 2009
  • Konkrete Planungs zum überregionalen Stammtisch Freiburg/ Zürich/ Lörrach am 28. März 2009 in Basel
  • Diverses

Teilnehmer für den 35. Stammtisch

Nicht vergessen auch ggf. in der alemannischen Wikipedia nachsehen.

  1. Wladyslaw [Disk.] 10:15, 30. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Planung für den gemeinsamen Stammtisch am 28. März 2009 in Basel

Für Samstag, den 28. März 2009 ist ein gemeinsames Treffen der Stammtische Zürich, Bern, Freiburg und Lörrach in Basel geplant. Dafür bitten wir alle Interessenten, sich in der Teilnehmerliste einzutragen.

Selbstverständlich dürft ihr auch in der Themenliste die Punkte eintragen, die ihr gerne besprechen wollt. Nutzt es als eine Art Gedankenstütze. Ich freue mich auf das gemeinsame Treffen im März. – Wladyslaw [Disk.] 09:56, 28. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Ort

Die Location befindet sich gegenüber dem Basler Münster und ist mit den öffentlichen Nahverkehrssystem gut zu erreichen. Je nachdem, aus welcher Richtung man kommt, kann man mit der Straßenbahn die Haltestelle Kunstmuseum oder Schifflände ansteuern und dann zu Fuß bequem zum Münster laufen. Achtung: Von der Haltestelle Schifflände muss man eine relativ steiles Gässchen berghoch laufen. Wer also nicht so gut zu Fuß ist, wählt lieber die Haltestelle Kunstmuseum.

Die Reservierung für unsere Gruppe ist offiziell ab 18 Uhr, aber man kann sich auch gerne schon einige Zeit davor treffen.

Zeit
  • Samstag, den 28. März 2009 um 18:00 Uhr
Themen
Möchtest du dein Buch schon wieder loswerden? :-) --Micha 20:47, 2. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Hinweise
  • Bitte tragt hinter eurem Namen ein, ob ihr grundsätzlich damit einverstanden seid, dass Fotografien mit euch veröffentlicht werden dürfen. Grundsätzlich bedeutet natürlich nicht, dass ihr euch trotzdem im Vorfeld je nach dem die Bilder auch anschauen könnte und euch eventuell gegen die Verwendung einzelner Bilder aussprechen könnt. Da sich aber an diesem Abend die Gesellschaft sicherlich durchmischen wird und viele fotografieren werden solltet ihr euch im klaren sein, ob ihr im Zweifelsfall mit einem Foto von euch einverstanden seid oder nicht. Je nach Entscheidung wird auf eurem Namensschild ein deutlich sichtbarer Vermerk zu sehen sein, damit der Fotograf darauf Rücksicht nehmen kann.
  • Für jeden Teilnehmer wird zur besseren Orientierung ein Namensschild mit seinem Benutzernamen erstellt, welches er gebeten wird, beim Treffen zu tragen.
Teilnehmer

ich kann

(ja) = grundsätzlich damit einverstanden, dass ein Foto mit mir für einen Bericht verwendet werden darf
(nein) = bitte keine Fotos veröffentlichen, auf denen ich zu sehen bin

  1. Wladyslaw [Disk.] 09:57, 28. Nov. 2008 (CET) (ja)[Beantworten]
  2. --Micha 10:17, 28. Nov. 2008 (CET) (ja)[Beantworten]
    -- Zwikki 12:19, 28. Nov. 2008 (CET) - leider nicht -- Zwikki 08:21, 23. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  3. -- Gustavf (Verbum peto!) (ja)
  4. -- Benutzer:Gerhard51 (ja). Ab Bad Krozingen oder südlicher kann ich jemanden mitnehmen.
  5. -- Jörgens.Mi Diskussion 13:40, 21. Dez. 2008 (CET) 99,5 % Biete vermutlich auch Mietfahrgelegenheit von Freiburg aus an Noch 2 PLätze (einer ist schon fast fest gebucht Flominator) (ja) -- Jörgens.Mi Diskussion 19:06, 4. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
    --Leithian Keine Panik! Handtuch? 16:25, 21. Dez. 2008 (CET) (ja)[Beantworten]
  6. --Flominator 99% und fest gebucht bei joergens.mi (ja)
  7. --Voyager 11:47, 31. Dez. 2008 (CET) (ja)[Beantworten]
    --Zenit 22:20, 7. Jan. 2009 (CET) 99,72 % (ja; allerdings muss ich vorher verifizieren, ob auch wirklich meine Schokoladenseite zu sehen ist oO) kürzestfristig gemerkt, dass ich kein Geld für die Zugfahrt habe[Beantworten]
  8. --ulli purwin WP:MPWP:PB 16:10, 9. Jan. 2009 (CET)(ja)[Beantworten]
  9. --phixweb @me 13:48, 10. Jan. 2009 (CET) Aber gerne (ja)[Beantworten]
  10. Sa-se 19:50, 15. Jan. 2009 (CET) ja, bin dabei! (nein) Gleiche Meinung wie Horgner[Beantworten]
  11. Gismatis 02:01, 22. Jan. 2009 (CET) (ja)[Beantworten]
  12. --Fairfis 17:52, 26. Jan. 2009 (CET) (Ja)[Beantworten]
  13. --Horgner + 16:07, 28. Jan. 2009 (CET) (nein) bin vorher an der GV von Wikimedia CH und fahre dann mit dem Shuttle-Zug nach Basel[Beantworten]
  14. -- Bobo11 09:29, 29. Nov. 2008 (CET) (Ja, aber keine Klarnamennennung)[Beantworten]
  15. -- Manuel Schneider(bla) (+/-) 14:51, 26. Feb. 2009 (CET) (ja) bin an der GV von Wikimedia CH und fahre dann mit dem Shuttle-Zug zurück nach Basel. Korrigiere: Fahre morgens mit dem Auto an die GV nach Bern und Abends zurück nach Basel, drei Plätze (Gustavf, Lethian, ?) für Mitfahrer vorhanden. +Micha, Merci! ;-) --Micha 18:40, 18. Mär. 2009 (CET) + Horgner, falls ein Platz leer bleiben würde, sonst gerne jemand anderst --Horgner 10:48, 23. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
    Platzvergabe Hinweg: Manuel, Annette, Gustavf - noch zwei Plätze frei
    Platzvergabe Rückweg: Manuel, Annette, Gustavf, Micha, Margrit - voll
  16. --Stefan »Στέφανος«  17:40, 22. Dez. 2008 (CET) (ja) ja! ja! ja![Beantworten]
    --Tilla 2501 23:56, 13. Mär. 2009 (CET) (nein) trotz der Zeitumstellung!....biste dabei? — doch nicht![Beantworten]
  17. vielleicht -- visi-on 01:50, 29. Nov. 2008 (CET), wenigschwer! -- visi-on 17:31, 17. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  18. --Irmgard 17:47, 17. Mär. 2009 (CET) s.c.j. (ja)[Beantworten]
  19. Sundance Raphael 22:22, 11. Feb. 2009 (CET)(ja, aber nur mit Nickname)[Beantworten]
  20. -- MichaelFrey 22:22, 11. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  21. --Abena 22:01, 27. Jan. 2009 (CET), Schlafplatz geht klar, Karte gekauft... freu mich...[Beantworten]
  22. --Gestumblindi 00:11, 26. Mär. 2009 (CET) (ja, nur mit Nickname)[Beantworten]
  23. -- SteveK ?! 22:02, 26. Mär. 2009 (CET) (ja) wenn nichts dazwischen kommt[Beantworten]
  24. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:00, 27. Mär. 2009 (CET) (ja, keine Klarnamen) Nachdem ich dank Gustavf doch noch einen Schlafplatz gefunden habe[Beantworten]
  25. --FGodard||± 12:33, 28. Mär. 2009 (CET) Mist, ich war fest davon überzeugt ich hätte mich eingetragen. (ja)[Beantworten]
  26. --Trinsath 14:14, 28. Mär. 2009 (CET) (ja)[Beantworten]

vielleicht

  1. --Henriette 08:45, 11. Dez. 2008 (CET) Müsst ihr das ausgerechnet auf meinen Geburtstag legen?!?[Beantworten]
    dann feiern wir doch gleich deinen Geburtstag ;-) --Micha 17:43, 14. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
    --phixweb @me 02:17, 4. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  2. -- Bahnwärter 17:37, 8. Jan. 2009 (CET) - mit gleicher Begründung wie Bobo11[Beantworten]
    Debianux 02:46, 10. Jan. 2009 (CET) Habe irgendwann an diesem Tag eine Orchesterprobe, weiß aber noch nicht, zu welcher Zeit und wie lange.[Beantworten]
    Hofres 20:05, 24. Jan. 2009 (CET) Aber wirklich nur vielleicht.[Beantworten]

kann nicht

  1. Harrywiki 10:54, 27. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]
  2. Kann leider nicht, bin dann auf einer Skitour. --Sputniktilt 22:57, 15. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  3. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 13:36, 22. Feb. 2009 (CET) Kollidiert mit Job, sorry. :-([Beantworten]
  4. --buecherwuermlein 15:52, 26. Feb. 2009 (CET) Könnte passen [Beantworten]
  5. --Alephalpha 21:09, 13. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  6. Debianux 21:55, 14. Mär. 2009 (CET) Geht leider aufgrund einer Orchesterprobe nicht. Wäre aber sehr gerne gekommen … :([Beantworten]
  7. Hofres 20:15, 17. Mär. 2009 (CET) Da doch nicht wie gedacht in D.[Beantworten]
  8. Würde ja zu gerne mal den Wlady persönlich kennen lernen - soll ja ein ganz netter sein ;-) -- 87.176.191.9 16:19, 18. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
    Ist er! --Pelz 23:16, 24. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  9. Adrian Suter 16:52, 18. Mär. 2009 (CET) Chorprobe bis 21.15 Uhr.[Beantworten]
  10. denn, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ... bis zum nächsten Mal dann -- Zwikki 08:21, 23. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  11. sry, nur der Vollständigkeit halber noch; Besuch aus dem Ausland --hroest Disk 20:50, 25. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  12. ich muss ja morgen nach Neuchâtel. Ein Kollege kommt dorthin mit, und fährt mit der Bahn mit der Tageskarte, die nur mit meinem Generalabonnement gültig ist. Er muss auch nach Hause kommen können. Die Chance besteht, dass wir noch kurzfristig nach Basel kommen. --dvdb 01:27, 28. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
  13. s. meine Begründung bei "ich kann"--Zenit 16:03, 28. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Fahrgemeinschaften, Organisatorisches, Sonstiges

  • Benutzer:Gerhard51 bietet an, ab Bad Krozingen oder südlicher jemanden bis Basel mitnehmen zu können.
  • Taxi biete Taxi im Großraum Basel an. Bin bereit, als solches zu fungieren und jemanden auch aus Lörrach, Rheinfelden oder anderen Basel im Umkreis von rund 20 km befindlichen Orten abholen zu können. Das Angebot gilt vorrangig für auswärtige, die in Basel selbst kein Hotel mehr kriegen konnten. – Wladyslaw [Disk.] 15:49, 4. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
  • dvdb: Ich fahre ab Zürich mit dem Zug. Biete eine Diskussionsmöglichkeit an.

Will mich vllt. jemand in Freiburg aufsammeln? --buecherwuermlein 15:52, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

...jau. steig einfach in Freiburg in den Zug - genaueres per mail ;) ! guß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 16:25, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Joergens.mi hat auch noch zwei Plätze ab Freiburg frei. --Flominator 13:00, 3. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Nützliches für Auswärtige

Als Mitorganisator und Ortskundiger stehe ich gerne für Rückfragen, Anfragen oder Wünsche zur Verfügung. Kontaktaufnahme: entweder auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail bzw. auf Anfrage auch telefonisch. – Wladyslaw [Disk.]

...ich kann, ich werde kommen, hab mich von anfang an auch um eine übernachtungsmöglichkeit bemüht. diese ist jedoch beim besten willen nich machbar: wie kann man einen überregionalen stammtisch nur auf dieses eine wochenende legen, an welchem die mit sicherheit wichtigste und grösste messe Basels stattfindet? werd ich nie verstehen - eine woche vorher oder eine woche nachher hätte es definitiv günstiger ausgesehen... gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 21:09, 21. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Oops. Wenn man das gewusst hätte. Ps. Idee. Evtl. gibt es ja auch Übernachtungsmöglichkeiten in Zürich. Da ich eh noch am Ende mit dem Zug nach Zürich fahren muss, könnte ja jemand mitkommen. Bei mir in der Nähe gibts auch ein günstiges Ibis-Hotel. --Micha 22:24, 21. Feb. 2009 (CET)...danke dir, Micha. aber eigentlich braucht man ja garkein hotel, wenn man einfach 'durchmacht' und dann den ersten frühzug zurück in den norden nimmt ;) ! gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 18:36, 23. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]
Quetsch: Könnte auch einen Schlafgast heimschleppen, bei mir wärs Bern. Stadtführung würde ich in meiner Generosität noch dazugeben ;-)--Zenit 19:56, 14. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Wie sieht das mit Geldwechseln aus? Nehmen die dort Euronen? --Flominator 20:03, 22. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Im Allgemeinen schon, dann aber meist zu einem ungünstigeren Kurs als wenn man in der Bank wechselt. Wenn Euros genommen werden, dann auch nur Scheine und das Restgeld gibt es in Franken zurück. – Wladyslaw [Disk.] 20:27, 22. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Mit Maestro Geld vom Geldautomaten beziehen, der Rest wechse ich euch auch gerne mit einem normalen Kurs zurück. (Ich habe noch einige Euros, inkl. viel Münz zuhause. Nehme ich dann mit.) --Micha 19:16, 26. Feb. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist Maestro günstiger, als in der Bank zu wechseln oder ist das nur, weil die Bank eh geschlossen hat? --Flominator 10:09, 27. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Zurückwechseln meinte ich. Von Franken wieder in Euro. So kann man das Münz auch wieder loswerden, denn das wechselt keine Bank... Aber nur, wenn der Service auch gewünscht wird! --Micha 20:44, 27. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Interregios Richtung Zürich (mit Zwischenhalten): 00:14, 01.14 Irmgard 18:03, 17. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Abschlussbericht

Bericht des 34. Treffens

Weihnachtliche Beleuchtung

Teilnehmer: Zwikki, Manuel Schneider, Gustavf und Wladyslaw.

Unser erstes Treffen im neuen Jahr fand am 29. Januar in der selben Besetzung statt wie das vorhergehende im Dezember. Dieses mal hatten wir Besuch von einer Praktikanten des Oberbadischen Volksblattes (OV), die uns für einen Zeitungsbericht interviewte. Neben allgemeinen Erklärungen zur Wikipedia und ihrer Funktionsweise und Organisation interessierte sie auch für unsere persönlich Motivation an unserer Arbeit. Wir erklärten ihr außerdem, warum wir auch und gerade den persönlichen Kontakt schätzen und uns regelmäßig treffen. Nach dem knapp einstündigen Gespräch mit ihr, fertigte sie noch ein Foto von uns an, so dass ein Bericht über die Wikipedia im Allgemeinen und unserem Lörracher Stammtisch im Speziellen bald im OV nachzulesen sein wird.

Ich erstattete kurz Bericht über den sehr erfolgreichen 4. Foto-Workshop in Nürnberg und dass der fünfte bereits für den Herbst dieses Jahres vorgesehen ist. Sowohl Gustavf wie Manuel sind keine ausgesprochenen Fotografen, schienen aber trotzdem interessiert an der Veranstaltung, als ich ihnen versicherte dass der Workshop nicht als Profiveranstaltung verstanden werden will und es viele interessanten Fassetten der Veranstaltung gibt, die einen Besuch loht.

Am morgigen Samstag, den 31. Januar wird unsere Münsterführung stattfinden, wozu ich gesondert am Wochenende berichten werde. Es freut uns, dass wir trotz der verschiedenen Interessen und zeitlichen Verpflichtungen aller diese Führung auf die Beine stellen konnten. Zusammen mit dem überregionale Treffen in Basel im März ist das schon ein sehr guter Start. Uns schweben noch weitere Aktivitäten vor, die wir im Laufe des Jahres noch bekanntgeben werden. Gegen 22.15 Uhr endete unser 34. Stammtisch. – Wladyslaw [Disk.] 10:30, 30. Jan. 2009 (CET)[Beantworten]

Bericht des 33. Treffens

Weihnachtliche Beleuchtung

Teilnehmer: Zwikki, Manuel Schneider, Gustavf und Wladyslaw.

Am 18. Dezember fand der für dieses Jahr letzte Stammtisch statt – quasi das Weihnachtsfest des Stammtisches Lörrach. Lustigerweise waren wir in der selben Besetzung wie beim Treffen davor; auch Zwikki fand wieder den Weg zu uns. Gestärkt nach einer Kürbiskernsuppe die auf Kosten des Hauses ging berichtete Gustavf von Erfolg des Freiburger Reviews und dass bereits mit dem Artikel Freiburger Hauptbahnhof sogar der erste lesenswerte Artikel aus dieser Aktion hervorging. Und das obwohl das „Bapperl“ nicht einmal das erklärte Ziel des Reviews gewesen war. Nichtsdestotrotz kann und darf Freiburg darauf zurecht Stolz sein. Auf den Ausbau des aktuellen Artikels im Fokus Freiburger Bächle dürfen wir gespannt sein. Dort gestaltet sich die Quellenlage etwas dürftig, aber auch das werden die Freiburger sicher gut meistern.

Den gemeinsamen Ausflug, an dem wir eine organisierte Führung am Basler Münster planen, werden wir voraussichtlich am 31. Januar 2009 stattfinden lassen. Ich werde die Führung organisieren und sobald ich Einzelheiten dazu habe, werden diese veröffentlicht werden. Kurz nach 22 Uhr endete unser Treffen mit gegenseitigen Wünschen für einen guten Start ins neue Jahr und einem schönen Weihnachten. Das wünschen wir ebenfalls allen an diesem Projekt konstruktiv beteiligten Benutzern. – Wladyslaw [Disk.] 12:47, 21. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Bericht des 32. Treffens

Teilnehmer: Zwikki, Manuel Schneider, Gustavf und Wladyslaw.

Am 27. November hat uns Zwikki aus der Schweiz besucht. Manuel und Zwikki kennen sich bereits etwas länger. Gustavf und Zwikki lernten sich auf dem letzten Zürichtreffen am 15. November kennen. Es freunt mich, dass ich ihn auch kennenlernen durfte. Er nutzte die Gelegenheit und wollte meine Einstellung zur „Oma-Tauglichkeit“ von mathematischen bzw. naturwissenschaftlichen Artikeln wissen. Wir waren uns einig, dass grundsätzlich jeder Artikel mindestens in der Einleitung jedem Laien einen Überblick bieten muss, worum es in dem Lemma geht. Tiefergehende Sachverhalte von Nicht-Alltagsproblemen können allerdings nur schwer bis gar nicht Oma-tauglich geschrieben werden. Davon ausgehend erinnerten wir uns an unsere eigene Schul- und Studienzeit zurück und stellten fest, welche teilweise gravierenden Veränderungen diese Zeit im Vergleich zu den letzten 15 Jahren erfahren hat. Zwikki und Manuel mussten gegen 21:30 Uhr auf den Zug und Gustavf und ich blieben noch bis kurz nach 22 Uhr. Besonders toll finde ich es, festgestellt zu haben, dass Gustavf wie ich auch ein großer Freund der UPN-Logik ist. Zwikki dürften wir wahrscheinlich im März in Basel beim gemeinsamen Treffen der Stammtische Freiburg, Zürich und Lörrach wiedersehen. – Wladyslaw [Disk.] 09:34, 28. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bericht des 31. Treffens

Teilnehmer: Manuel Schneider, Gustavf und Wladyslaw.

Am 6. November trafen wir uns zu einem eingeschobenen Stammtisch im Nellie Nashorn in Lörrach. Da wir bezüglich des Workshops und der Expedition soweit alles besprochen und geregelt haben, war der Abend eher von privaten und wissenschaftlichen Themen geprägt. Dem Wunsch Michas werden wir demnächst entsprechen, eines der nächsten Treffen an einem Samstag abzuhalten. – Wladyslaw [Disk.] 13:17, 7. Nov. 2008 (CET)[Beantworten]

Bericht des 30. Treffens

Teilnehmer: Manuel Schneider, Gustavf und Wladyslaw.

Am 16. Oktober trafen wir uns wieder im Café Isaak in Basel. Gustavf berichtete über die Möglichkeiten die Baustelle am Wasserkraftwerk Rheinfelden zu besichtigen. Leider sind für die nächste Zeit Führungen dort nur werktäglich und Vormittags möglich. Deshalb einigten wir uns darauf, dass wir uns als Ausweichsmöglichkeit um eine Führung am Basler Münster bemühen werden. Die Organisation dafür werde ich übernehmen. Die Idee, den Stammtisch trotz unserer bescheidenen Französischkenntnisse mal im benachbarten Frankreich abzuhalten fanden wir gut. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, französische Wikipedianer damit anzulocken gering sein dürfte, verstehen wir die wechselnde Örtlichkeit als Symbol für die Pluralität, Offenheit und Flexibilität. Gustavf möchte auch unbedingt ein paar Schweizer Wikipedianer kennenlernen, weswegen er am nächsten Stammtisch in Zürich dabei sein möchte. Den Workshop in Köln hätte ich dieses Jahr auch gerne besucht, allerdings habe ich bereits schon lange dem Wikipedia:Freiburg im Breisgau/GIMP-Workshop in Freiburg meine Teilnahme zugesichert. Gemeinsame Ausflüge und Workshops sind für uns der richtige Weg. An dieser Stelle möchten wir auch Wikipedianer im Umkreis ermutigen, Ideen für weitere Veranstaltungen oder Themenabende an uns zu schreiben. Auch wenn der Stammtisch Lörrach nicht durch seine Größe bestechen kann, so haben wir mit den Kollegen in Freiburg und der Schweiz eine gute Basis, eine interessante, lustige und lehrreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen – und nicht zuletzt auch das persönliche Kennenlernen zu fördern. – Wladyslaw [Disk.] 10:33, 17. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]


Archivierte Stammtischberichte