Zum Inhalt springen

École des Beaux-Arts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2009 um 10:16 Uhr durch 80.145.111.210 (Diskussion) (Absolventen der École des beaux-arts de Paris (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kunststudenten beim Aktmalen an der École des Beaux-Arts, spätes 19. Jahrhundert

École des Beaux-Arts oder École d’Arts ist der Name zahlreicher französischer Schulen für Bildende Künste. Sie sind nicht zu verwechseln mit der Gelehrtengesellschaft Académie des beaux-arts. Diese Bildungseinrichtungen gliedern sich hauptsächlich in staatliche, kommunale und private Schulen, in Hochschulen und sonstige Schulen für bildende Künste. Bis zum Jahr 1968 wurde an den Hochschulen auch der Studiengang Architektur angeboten, der auf Initiative des damaligen Kultusministers André Malraux landesweit in sogenannte Unités Pédagogiques d’Architecture (UPA) verlegt wurde, die inzwischen die Bezeichnung Architekturhochschule (École nationale supérieure d’architecture) angenommen haben.

Die traditionsreichste und berühmteste unter den französischen Hochschulen für Bildende Künste ist die École nationale supérieure des beaux-arts in Paris (ENSBA), die akademische Maler wie z.B. William Adolphe Bouguereau hervorbrachte. Sie gilt als die beste französische Kunsthochschule und als eine der besten Kunsthochschulen weltweit. Bis 1897 durften an ihr keine Frauen studieren.

Hochschulen für bildende Künste in Frankreich

  • Vom Kultusministerium abhängige staatliche Hochschulen:
  • Vom Kultusministerium anerkannte Hochschulen:
    • École supérieure des beaux-arts d’Angers
    • École supérieure des beaux-arts de Caen
    • École supérieure des beaux-arts de Cherbourg-Octeville
    • École supérieure des beaux-arts du Mans
    • École supérieure des beaux-arts de Marseille
    • École supérieure des beaux-arts de l’agglomértion de Montpellier
    • École supérieure des beaux-arts de Nîmes
    • École supérieure des beaux-arts de Cornouailles de Quimper
    • École supérieure des beaux-arts de Toulouse
    • École supérieure des beaux-arts de Tours
    • École supérieure des beaux-arts de la Réunion (Übersee)
    • École des Beaux-Arts du Genevois
    • École des Beaux-Arts in Strasbourg
    • École supérieure d’art d’Aix-en-Provence
    • École supérieure d’arts de Brest
    • École supérieure d’art de Cambrai (ESA)
    • École supérieure d’art de Clermont Communauté
    • École supérieure d’art de Grenoble
    • École supérieure d’art du Havre
    • École supérieure d’arts de Lorient
    • École supérieure d’arts de Metz
    • École supérieure d’art et de design d’Amiens
    • École supérieure des arts et de la communication de Pau
    • École supérieure d’art de design de Reims

Absolventen der École des beaux-arts de Paris (Auswahl)