Benutzer Diskussion:Jesusfreund/Archiv9
![]() |
Liebe Gäste, das süße Bärlein erzählt keine Märlein: Ich wünsche mir einen freundlichen Umgangston, den ich selber nicht immer drauf habe! Herzlich willkommen. Jesusfreund 02:57, 16. Dez. 2008 (CET) |
Bitte fasst euch kurz. Rückfragen zu Artikeledits bitte nur auf den zugehörigen Artikeldiskussionsseiten. Nichtsignierte, unsachliche und trollige Beiträge werden stumpf abgeräumt. Das können Admins und Vertrauenspersonen hier auch tun. Jesusfreund 02:57, 16. Dez. 2008 (CET)
Heutige VM
Hallo,
du bist auf der VM gemeldet worden. Grund dafür ist dieser Beitrag gewesen. Die ganze Angelegenheit kostet schon viele Nerven und die Sache macht die Menschen dünnhäutig. Deshalb wären dir bestimmt alle verbunden, wenn du deine Wortwahl überdenken und vor allem deinen Beitrag selbst entschärfen könntest. Dass ich auf der VM gegen eine Ahndung entschieden habe ist also kein Freifahrtschein. Bitte behalte das große und ganze im Auge, denn dabei fällt auf, dass eine weitere Verschärfung der Situation nicht zielführend oder gar produktiv sein kann.
Grüße, --Мемнон335дон.э. Disk. 14:12, 17. Dez. 2008 (CET)
- Entschärfung bzw. Erläuterung ist dort erfolgt, danke für den freundlichen Ton deiner Mitteilung. Jesusfreund 14:43, 17. Dez. 2008 (CET)
Weihnachten und Streß
Hallo Gerhard, nein, hab ich natürlich nichts dagegen und bin gespannt auf die Aufnahme, die dein Vorschlag erfährt. Wenn du Zeit und Lust hast, dann schau doch mal in den Artikel Roma (Ethnie) rein (bitte nicht mißzuverstehen als Interventionsbitte [natürlich ist der Hinweis nun hinwiederum nicht als Interventionsausschluß gemeint]. Du hast sicher genug am Hals). Ich hatte ein paar Tage keine Zeit, mich hier bestandspflegend zu kümmern (werde das nun allerdings nachholen). Es ist ein Elend ... Dir wünsche ich ein paar angenehme und ruhige Tage!--Kiwiv 17:33, 23. Dez. 2008 (CET)
- "Wenn du Zeit und Lust hast" ist ja unmissverständlich. ;-) MFG, Jesusfreund 20:56, 23. Dez. 2008 (CET)
Frohe Weihnachten

Ich wünsche Dir frohe Weihnachten, reiche Beute und komm mir gesund ins neue Jahr. Weissbier 23:05, 23. Dez. 2008 (CET)
- Auch von mir die besten Wünsche für ein friedliches Weihnachtsfest und Gottes Segen im Neuen Jahr! --Φ 11:09, 24. Dez. 2008 (CET)
Danke für konstruktive Zusammenarbeit. Dir und Deinen Lieben Fröhliche Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr -- Polentario Ruf! Mich! An! 13:16, 24. Dez. 2008 (CET)
Da ja nun Weihnachten naht und nicht Ostern, wünsche ich ein frohes Fest – beginnend mit dem Heiligen Abend und von da an bis zum dritten Tag (;-)) und darüber hinaus – denn:
- „Warum wirken wir all unser Werk? Darum, dass Gott in unserer Seele geboren werde“ (Meister Eckhart, Predigt Von der Vollendung der Zeit)
--Arjeh 14:05, 24. Dez. 2008 (CET)
Dir und Deinen Lieben eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein Gutes Neues Jahr! Mediatus 17:33, 24. Dez. 2008 (CET)
Hallo Gerhard, ich schließe mich den Grüßen an. -- Andreas Werle 23:28, 25. Dez. 2008 (CET)
Allen freundlichen Grüßern herzlichen Dank, eine erholsame Weihnachtszeit, Kraft und viel Freude beim Voranbringen dieses Projekts für 2009 ! Jesusfreund 19:29, 27. Dez. 2008 (CET)
Kann man diese letzte Änderung akzeptieren? Was meinst du? Michael Kühntopf 19:30, 29. Dez. 2008 (CET)
- Nein, unbelegt nicht. Vorherige Version war jedoch auch unbelegt.
- Auch sonst ein schlechter Artikel. Klammerlemma halte ich für unnötig - trotz BKL - und unerträglich, dass dadurch die Lüge impliziert wird, die einwandernden Juden seien allesamt Zionisten gewesen und einer zionistischen Idee gefolgt. Jesusfreund 19:39, 29. Dez. 2008 (CET)
- Ist das nicht nur ein Streit um Worte? Michael Kühntopf 20:21, 29. Dez. 2008 (CET)
- Ja, sind nicht alle Streitereien hier um Worte? Jesusfreund 20:23, 29. Dez. 2008 (CET)
- Nein, um Worte und Bedeutungen und ihre wechselseitigen Beziehungen, mithin auch um Realien. Michael Kühntopf 20:36, 29. Dez. 2008 (CET)
"Peridosierungsversuche" war der Versuch, das Wort "Einwanderungswellen" zu umgehen. "Welle" hat so einen negativen Beigeschmack. Fällt uns da nichts Besseres ein? Michael Kühntopf 21:26, 29. Dez. 2008 (CET)
- Ist das nicht nur ein Streit um Worte? Kenne mich mit deinen Geschmacksnerven nicht aus, mein Denkapparat sagt mir jedenfalls, dass dieser Begriff etwas Reales benennt, die Periodisierung ist zweitrangig und kein Begriffsbestandteil. Jesusfreund 21:30, 29. Dez. 2008 (CET)
- Die Periodisierung mag begrifflich zweitrangig sein, aber vermutlich für das Fachpublikum der Hauptgrund, hier nachzuschauen (Alija 1, 2, 3, a, b, alef bet etc.). Michael Kühntopf 21:58, 29. Dez. 2008 (CET)
- Ja, und eine BKL bezeichnet die alternativen Hauptbedeutungen, die Periodisierung ist jedoch nur eine Nebenbedeutung von "Alija" bzw. dann eigentlich von "Alijot". Jesusfreund 22:00, 29. Dez. 2008 (CET)
Sperre
Hallo Jesusfreund,
wegen Deiner Beteiligung im Edit-War Altes Testament und Tanach sperre ich Dich für 3 Stunden. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 10:35, 30. Dez. 2008 (CET)
Frohes neues Jahr
Ein gutes neues Jahr 2009 wünscht Dir --Hardenacke 14:40, 31. Dez. 2008 (CET)

Lieber Gerhard, auch von mir die besten Wünsche für Dich und Deine Familie!
Gruß aus Hamburg, --HansCastorp 18:30, 31. Dez. 2008 (CET)
Und vom "Spätzlesfresser" aus dem tiefen Süden D.s ebenfalls --Ulitz 22:37, 31. Dez. 2008 (CET)
Nachträgliche Entschuldigung
Ich hatte hier nicht kapiert, dass der Redirect gelöscht wird, sonst hätte ich dabei schon mitgeholfen - sorry. --KnightMove 22:14, 1. Jan. 2009 (CET)
- "Verjährt." ;-) Gutes Neues! Jesusfreund 22:16, 1. Jan. 2009 (CET)
Autoarchiv (erl.)
Hi, kannst du mir verraten, warum der ArchivBot auf einigen größeren Diskussionsseiten nicht eingesetzt werden soll? -- Merlissimo 10:42, 2. Jan. 2009 (CET)
- Weil bei den teils intensiven, teils lange brachliegenden Diskus zu diesen Themen kein Automatismus sinnvoll und nötig ist. Das sah man bereits an den mindestens ein Jahr lang nicht archivierten Beiträgen. Außerdem funktioniert der Bot nicht zuverlässig. Außerdem gab es bei den Seiten keine Archivübersicht, die Botvorlage verlinkte also irrtümlich auf das erste /Archiv. Reicht das? Jesusfreund 11:23, 2. Jan. 2009 (CET)
- Ansichtssache. Könnte man widerlegen mit „Bot hätte schon früher eingesetzt worden“, an Bugs wird gearbeitet und Archivübersicht war, zumidnest nach meinen Änderungen, immer korrekt. Solange sich auch jemand um die manuelle Archivierung kümmert (was in den Fällen ja eigentlich bisher genau nicht der Fall war, weil die Disk alle > 0,6MB waren) ist es egal. Was mich etwas gestört hat, war, dass du die Disks nun immer komplett leer räumst inkl. nur 2 Tage alter Beiträge. Ansonsten würde ich dir noch den Tipp geben, dass es schöner aussieht, wenn man die Archivübersicht vor dem Disksussionseitenbaustein einfügt [1] [2] -- Merlissimo 11:34, 2. Jan. 2009 (CET)
- "Immer" stimmt nicht, und für die Optik ist die Reihenfolge Disku-Vorlage --> Tabelle besser, ich habs oft genug probiert. Und über solche kleinen Geschmacksdifferenzen wirst du mit mir keine Grundsatzdebatten führen. EOD und dir schönes Neues mit vielen sinnvollen editier-Herausforderungen.
- Faktencheck: Rechtsextremismus: letzter Disku-Beitrag 3. Nov 08; keine Übersicht.
- Rote Kapelle: 20. Dez 08, keine Übersicht.
- Antisemitismusforschung: 21. Apr 08, keine Übersicht.
- Polenfeldzug: 29. Dez 08, Auskunftsfrage durch Verweis auf richtige Disku erledigt, keine Übersicht. Jesusfreund 11:38, 2. Jan. 2009 (CET)
- Hatte ich doch schon - EOD heißt hier EOD. Jesusfreund 12:23, 2. Jan. 2009 (CET)
VM
Ich hab jetzt selbst mal bisschen was geändert, so sollte es ok sein... - ich denke, da braucht man nicht die Disk. des Artikels bemühen... Grüße von Jón + 12:41, 3. Jan. 2009 (CET)
- Anscheinend doch, da du die Meinung der Socke unbesehen übernommen hast, die bisherige Version sei nicht neutral gewesen. Doch ein Faktum ist ein Faktum; die Kongresse konnten nicht stattfinden. Deine Version bringt das nicht zum Ausdruck. Siehe Artikeldisku. Jesusfreund 12:45, 3. Jan. 2009 (CET)
- Hab mich dort noch mal geäußert... - und die Meinung der Socke hab ich nicht unbesehen übernommen... Grüße von Jón + 12:54, 3. Jan. 2009 (CET)
Hallo Jesusfreund, du solltest mal deinen Ton auf der Diskussionsseite sehr stark überdenken. Es ist nicht akzeptabel, wie du dich über Fossa äußerst. Jemanden als Lakaien zu bezeichnen, nur weil er mal etwas detaillierter nachfragt, ist echt daneben. Nicht der Leser des Artikels ist in der Pflicht, Belege zu liefern, sondern der Autor, der etwas einfügt, vgl. WP:BLG. Das frotzelnde Verweisen auf "die Literatur" bringt niemanden weiter. Grüße von Jón + 19:06, 3. Jan. 2009 (CET)
- "Bin nicht dein Lakai" stammte von Fossa, wenn du also einen Ton kritisierst, fang mit diesem Auslöser an.
- Und ich lehne Vertiefung dieses Themas ab, denn meine Bemühung ist erkennbar Konzentration auf Sachbeiträge, also Abwehr von Nichtsachbeiträgen, und zwar durchaus unfreundlich, weil ich auf die Unfreundlichkeiten reagiere, die mir andere jeden Tag zumuten.
- Befremdlich ist für mich, dass du solche ständigen Ablenkungsmanöver und Rempeleien von Dritten, die sofort und ausschließlich und mit unverschämten Unterstellungen nicht FÜR irgendwas, sondern immer nur GEGEN eine Person agieren, unterstützt. Das solltest du überdenken. EOD, ich habe zu tun. Jesusfreund 19:26, 3. Jan. 2009 (CET)
Hilfe!
Hallo Jesusfreund
Ich habe da ein Problem, bei dem Du mir vielleicht weiterhelfen kannst. Eine ziemlich engagierte (aber zuweilen chaotische) IP bringt mich im Artikel Uta Ranke-Heinemann etwas ins Rudern, da ich echt zuwenig von der Thematik verstehe. Ohne die ganze Geschichte zu erzählen (viel zu lang) die Kurzfassung: Vor einiger Zeit wurde aus dem Personenartikel der Teil über ihr wichtigstes Buch Eunuchen für das Himmelreich ausgelagert. Beide Artikel sind seither ziemlich gewachsen. Ich finde die Aufteilung eigentlich gut, nun findet aber die IP (lies die untersten Beiträge auf der Disk) man sollte sie wieder zusammenführen, weil man sonst die Information nicht finde. Ursprung der Diskussion war ein Fehler von Wiegels bei einer Typografiekorrektur (er hat den Link gebrochen), was die IP aber irgendwie nicht versteht. Ich bin der Meinung, dass die Trennung in zwei Artikel sinnvoll ist, weil das Thema im Hauptartikel sonst zusehr abwandert, aber ich hätte gern eine dritte Meinung. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:29, 3. Jan. 2009 (CET) PS: Nein, ich kann nicht beurteilen, inwiefern die Quellen im Artikel zuverlässig sind oder nur POV.
- Ich kann mich da nicht so schnell einlesen, habe aber den Eindruck, die IP ist durchaus kommunikativ und umgänglich. Persönlich glaube ich, dass man beide Artikel eine Weile für sich verbessern kann und wenn man später merkt, dass der Buchartikel zu straffen geht, kann man ihn immer noch zurückverlagern. Denn in dem Punkt hat die IP glaube ich ein bisschen recht: Im Personenartikel das Hauptwerk darstellen lässt dieses auf Dauer besser zur Geltung kommen. Allerdings müsste er sich dann mit einer knappen Inhaltsangabe zufriedengeben. Jesusfreund 19:39, 3. Jan. 2009 (CET)
Existenz Jesu
Merkwürdigerweise werden alle andere antike Religionsstifter völlig problemlos als realexistierend gewürdigt, während einzig an der Person Jesu gezweifelt wird. Beweise jemand einmal die Realexistenz von Buddha oder - um ins Frühmittelalter zu gehen - von Mohammed ohne Sekundärquellen zu nutzen. -- Mediatus 20:35, 5. Jan. 2009 (CET)
Blick nach Rechts
Hallo Jesusfreund, dem entnehme ich, dass du Archivzugang beim BNR hattest/hast. Falls dem noch so sein sollte, könntest du mir einen Artikel kopieren? Danke für die Auskunft. --Disposable.Heroes 03:09, 6. Jan. 2009 (CET)
- Welchen und wofür? Jesusfreund 11:18, 6. Jan. 2009 (CET)
- Du hast Post. Jesusfreund 16:16, 6. Jan. 2009 (CET)
Dein rv
Wenn das so gemeint war, hast du natürlich recht. Übrigens danke für dein Engagement in diesem schwierigen Bereich. --Atlan Disk. 11:27, 6. Jan. 2009 (CET)
- Danke. So ganz ideal ist "Zeit des N." natürlich auch nicht, da es gleichsam die täterlose Historisierung ausdrückt. Aber Lemmata können halt nicht alles leisten, und solange wir keine besseren haben, müssen wir die angeben, die es gibt. MFG, Jesusfreund 11:31, 6. Jan. 2009 (CET)
Freust du dich über ein kleines
Geschenk?
Leider ist der Text nicht gemeinfrei, also leider nur als Link. [4] Viel Spaß damit. Shug 00:04, 7. Jan. 2009 (CET)
- Vielen Dank, sehr freundlich. Und das, obwohl ich zuletzt recht unfreundlich zu dir war. ;-) Jesusfreund 21:40, 7. Jan. 2009 (CET)
VM MARK (erl.)
Meine Anmerkung in der Vandalismusmeldung sollte eigentlich nicht zum Lächerlichmachen der Wikipedia dienen - lächerlich war in meinen Augen eher Steschkes Sperre, die ohne ernsthafte Begründung abgeliefert wurde und vor dem Hintergrund des brodelnden Konfliktes zwischen ihm und MARK etwas willkürlich wirkte.
Auch wenn ich mich vor kurzem für eine Sperrverkürzung von MARK eingesetzt hatte und er mich schon ein paar Mal in Konfliktfällen auf meiner Diskussionsseite angesprochen hatte, will ich mich weiterhin bemühen, eine neutrale Position MARK gegenüber zu wahren, und jedem anderem Benutzer gegenüber genauso fair und neutral wie möglich aufzutreten. Wäre Steschke nicht vorgesprescht, hätte ich mich mit Deiner Vandalismusmeldung sicherlich intensiver auseinandergesetzt, aber so wollte ich nur einen zusätzlichen Zwist zwischen Dir und Achim verhindern, der in meinen Augen korrekt reagiert hatte. Ich hofe, Du hast nach diesem Versuch der Klarstellung etwas mehr Verständnis für mein Auftreten in der VM. --Andibrunt 00:13, 8. Jan. 2009 (CET)
- Jajaja, ich habe furchtbar viel Verständnis für euch alle, aber trotzdem geht mir dieses Aufblähen der einfachsten Entscheidungen auf den Zeiger. Als ob Steschke nur willkürlich handelt und zu doof zum Einschätzen des Sachverhalts ist. Stimmt doch gar nicht! Das hätte jeder andere unbefangene Admin genauso entscheiden können.
- Zu dir speziell kann ich nur sagen, dass du ja sehr entgegenkommend Marks großartige Entschuldigung auf der Sperrprüfung gewürdigt hast, in der ich als Hauptbetroffener nirgends vorkam - und nun revertiert er erneut unbegründet in Artikeln, wo ich dran arbeite und er nicht.
- Ich bin also gespannt, wie oft du ihm das noch durchgehen lässt und wieviele Bytes du noch brauchst, um deine Tatenlosigkeit anschließend zu rechtfertigen.
- Tut mir leid, dass ich dir diese deutlichen Worte nicht ersparen kann. Jesusfreund 00:19, 8. Jan. 2009 (CET)
- Naja, da inzwischen zwei andere Admins die VM abgewiesen haben, ist MARK wohl nicht der große Bösewicht gewesen, als den Du ihn gesehen hast. Wie andere angemerkt haben, ihr beide schenkt euch wenig und nervt dabei regelmäßig andere Benutzer mit euren Zankereien. Ich sperre gerne alle Trolle, die Dich imemr wieder belästigen, aber in einigen Fällen frage ich mich schon, ob Du bei inhaltlichen Konflikten genauso viel einstecken kannst wie Du gerne austeilst.
- Tatenlos will ich bei den ganzen Streitigkeiten eigentlich gar nicht sein, aber vielleicht etwas hilflos, da sich hier zwei Autoren, die beide gute Arbeit leisten können, immer wieder gegenseitig blockieren. Ich kann mich natürlich auch ganz aus der Angelegenheit heraushalten, aber mein Eindruck ist, dass immer weniger Admins Lust darauf haben, sich ernsthaft mit euren Streitigkeiten auseinanderzusetzen. Ob die Einstellung "eigentlich müsste man euch beide sperren" etwas bringt, wage ich aber zu bezweifeln...
- So, das waren jetzt auch mal einige deutliche Worte von meiner Seite. Ich kann nur anbieten, bei inhaltlichen Problemen als Vermittler oder Moderator aufzutreten. Dass man seine Meinung nicht durch VMs durchsetzen kann, wurde sowohl MARK als auch Dir oft genug gesagt. Wenn der eine unfähig ist zu diskutieren oder die Diskussion mit PAs würzt, setzte ich gerne eine Sperre durch, aber ich habe nciht vor als Spielball der einen Seite die andere Seite zu sperren, nur damit man ungestört seinen POV durchsetzen kann...
- Das ist ein ernsthaftes Friedensangebot. Ich habe keine Lust, mich mit Dir oder anderen Benutzern zu streiten. --Andibrunt 00:47, 8. Jan. 2009 (CET)
- "Auch Konzilien können irren." Nach deinem unverschämten ersten Satz, der wieder nur etwas unterstellt und einen einfachen Sachverhalt - jemand führt edit war, wird gemeldet, das ist zu entscheiden - ins Dramatische und Persönliche zieht, habe ich deinen Sermon nicht zuende gelesen.
- Ich lehne dieses Auswalzen von einfachen VM-Meldungen (sechs Admins mussten sich dazu äußern) als hochgradig lächerlich ab. Jemand der schon oft für solche edit wars verwarnt und gesperrt wurde, hat keinen Anspruch auf diesen dämlichen Flankenschutz, basta. Er soll es einfach sein lassen und das weiß er auch genau. Nur diese zwanghafte Ich-muss-hier-etwas-gerade-rücken-Manie hält ihn davon ab, das zu kapieren. Gute Nacht. Jesusfreund 00:54, 8. Jan. 2009 (CET)
Rosa Luxemburg
Sieh doch bitte erst noch mal auf der Diskussionsseite nach. Meine Änderung waren schon sinnvoll. (1) Runge war kein Husar. (2) Souchon sprag nur kurz auf, schoss, und sprang wieder ab. Beides ist nicht unwesentlich. Cosal 17:57, 10. Jan. 2009 (CET)
- Schon erledigt, habs etwas verzögert kapiert. Jesusfreund 17:59, 10. Jan. 2009 (CET)
Der gesperrte Benutzer:EnduroLM ist nun als IP 132.199.130.77 auf der Diskussionsseite aktiv und hat viele Anmerkungen und Vorschläge gepostet. Bevor ich anfange, den Gehalt seiner Vorschläge anhand der Archive zu bewerten, kannst Du vielleicht schneller abschätzen, ob die Beiträge beachtenswert sind, oder ob die IP (Uni Regensburg) spätestens nach Ablauf der Sperrprüfung abgeklemmt werden sollte. --Andibrunt 14:53, 12. Jan. 2009 (CET)
- Ein überflüssiger Hinweis mehr. Ich hatte mich dazu ausreichend geäußert. Wie immer erscheinen einige Vorschläge ganz OK zu sein, ignorieren aber wie meist bei diesem IP-Gezuppel die Beleglage und die Notwendigkeit. Es geht dabei um Selbstbefriedigung nach dem Motto "ich will diesem exzellenten Artikel auch mal meinen Stempel aufdrücken". Dennoch kann man die Vorschläge stehen lassen und ich schau sowieso demnächst, ob ich z.B. die nicht mehr funktionierenden Refs ersetzen kann. Jesusfreund 15:09, 12. Jan. 2009 (CET)
- Den Eindruck hatte ich auch. Ich werde die IP im Auge behalten (allein schon wegen der Sperrprüfung und des Adminproblems) und gegebenenfalls reagieren. Eine Halbsperre von Diskussion:Jesus von Nazaret sollte nur der allerletzte Schritt sein, aber ich habe die Seite jetzt unter Beobachtung.
- Übrigens tut es mit Leid, dass ich mich weiter oben etwas im Ton vergriffen hatte. Es war nicht ganz so aggressiv gemeint wie es dann wohl letztendlich klang. --Andibrunt 15:14, 12. Jan. 2009 (CET)
- Soso, "etwas" und "nicht ganz so". Naja, man muss ja mit kleinen Brötchen zufrieden sein heutzutage. ;-) Jesusfreund 15:21, 12. Jan. 2009 (CET)
- Komm, Du hast auch gut ausgeteilt. ;) Immerhin waren die kleinen Brötchen mit Liebe zubereitet, eigentlich schon eher Scones... --Andibrunt 15:28, 12. Jan. 2009 (CET)
- Soso, "etwas" und "nicht ganz so". Naja, man muss ja mit kleinen Brötchen zufrieden sein heutzutage. ;-) Jesusfreund 15:21, 12. Jan. 2009 (CET)
Apropos Halbsperre von Diskus/Ip-Sperre: hier erwägenswert. Jesusfreund 15:23, 12. Jan. 2009 (CET)
- IP ist gesperrt. Ich hasse es, wenn nur in Großbuchstaben kommuniziert wird. --Andibrunt 15:28, 12. Jan. 2009 (CET)
Vorschau==Zuspammen der Versionsgeschichte (erl.)
Hallo JF, würdest du dich bitte an die allgemeinen Regeln halten? Ich hatte dich gestern schon auf dieser und deiner Disk darum gebeten, die Vorschaufunktion zu nutzen, so wird die Versionsgeschichte leider extrem unübersichtlich. Rund 40 Edits in einem Artikel sind absolut indiskutabel. Ändere das oder ich werde einen Admin bitten, dir das zu verdeutlichen. Danke. Schlimm genug, dass du als erfahrener Benutzer sowas ignorierst, aber wie soll man Neulingen das erklären, wenn Alteingesessene so einen Unfug verzapfen (rund 40 Edits alleine gestern, trotz Ansage)...? -- MARK 20:00, 15. Jan. 2009 (CET)
- Deine Meinung ist hier kein Allgemeingut und keine WP-Regel. Ich arbeite immer möglichst so, dass jeder Einzelschritt in der History nachvollzogen werden kann. Für die wichtigen edits gebe ich jeweils Versionskommentare an. Diese Arbeitsweise kennt man von mir seit vier Jahren und sie führt zu guten Resultaten. Würde ich alles auf einmal abspeichern, würden sich garantiert andere beschweren, die so auch nicht mehr übersehen können, was da alles warum geändert wurde. Tobe also deine Zwangsbelehrungen bitte an jemand anderem aus. EOD. Jesusfreund 20:15, 15. Jan. 2009 (CET)
- Sry, dein EOD ist dermaßen deplaziert, dass für mich klar ist, dass du völlig uneinsichtig in der Sache bist (bleibst), deswegen, wie angekündigt, VM. Schade, dass du es immer wieder schaffst, die Dinge eskalieren zu lassen... Ich bin davon überzeugt, dass es deiner und meiner WP-Reputation ziemlich abträglich ist, immer wieder die community mit unseren Differenzen zu beschäftigen, aber wie soll ich als künftiger Mentor einem Mentee erklären, was Vorschaufunktion heißt, wenn WP-Vorbilder, wie du, nicht funktionieren??? -- MARK 21:01, 15. Jan. 2009 (CET)
- Was willst du nun eigentlich außer Streit? Ich habe gestern nach deiner "Mahnung" den inuse-Baustein gesetzt und alle wichtigen edits kommentiert abgespeichert. Dass es bei eineinhalb Tagen Artikelgestaltung 40 sind, ist normal. Und ich habe dir eben gerade auf der Disku freundlichst die Hand geboten zur Zusammenarbeit.
- Darauf folgt dann deine VM. DU beschäftigst also andere mit deiner Streitsucht. Ich verstehe dich nicht. Jesusfreund 21:05, 15. Jan. 2009 (CET)
- Im Übrigen finde auch ich viele Zwischenspeicherungen gut, nützlich und richtig. Aber man versucht uns hier ja einer Gehirnwäsche zu unterziehen in dieser Frage. Speicherplatz? Lächerlich. Ausserdem haben wir ja gerade 6 Mio USD eingenommen ... Michael Kühntopf 23:02, 15. Jan. 2009 (CET)
OK, hab darüber geschlafen und deswegen deine Antwort eben erst gelesen. Das war dann ja wohl gestern unnötig, dich auf VM zu melden, aber du kennst dich und ich kenn mich, wahrscheinlich sind wir grundsätzlich zu emotional, wenn der jeweils andere ins Spiel kommt. Ein echter Anfang wäre es, wenn du meine Beiträge hier auf deiner Disk in Zukunft nicht mehr löschtest, dann hätte ich auch das Gefühl, dass du das ernst meinst. Du hast ja gestern damit angefangen. Ich war gestern tagsüber auch nicht on, deswegen hab ich das mit dem inuse nicht gesehen. Wie gesagt, auch ich finde das Gefasel von mangelnder Speicherkapazität nicht sehr überzeugend und mache ja selber gerne mehrere Edits hintereinander. Aber es ist nun mal auch nicht gerade benutzerfreundlich, sich durch rund 40 Edits Versionsgeschichte durchzuwühlen...
Das sollte vorgestern keine Mahnung sein, sondern eine Bitte, genau wie diese hier:
Laß uns versuchen eine sachliche Arbeitsebene zwischen uns herzustellen. So, wie zwischen Giro und mir. Dazu gehört, möglichst wenig Ironie oder Stichelei, kein Nachkarten, kein indirektes Nachkarten bei Dritten, kein Rechtaben um des Rechtshabenswillens etc.. Bei mir steht grundsätzlich die Artikelarbeit und das Ergebnis im Vordegrund, mir gehts nicht um irgendein POV-Plazieren. Genau das konnte ich Giro beim KSK beweisen. Zusammen mit Shug waren wir in der Lage auch schwierige politische Umfelder verhälnismäßig neutral darzustellen. In diesem Sinne hoffe ich, dass du mir das wenigstens zugestehst. Gruß -- MARK 08:58, 16. Jan. 2009 (CET)
- Heute auf deiner Disku beantwortet, hier erledigt. Einfach sachlich mitarbeiten, nicht drüber reden. Jesusfreund 21:51, 17. Jan. 2009 (CET)
Mir ist aufgefallen, dass das Themenfeld um Michel Foucault sehr brachliegt und ausgebaute werden könnte und möchte dabei vor allem bei Foucault selbst ansetzen. Dazu habe ich auf der DS begonnen einen erste strukturierte Liste aufzustellen. Ich würde mich freuen, wenn du mal vorbeischauen kannst und das ein oder andere ergänzen, ausbauen oder sonst wie beitragen könntest. Deine Erfahrung - gerade auch dahingehend, wie Dinge verständlich aufgebaut und formuliert werden - würde ich dabei besonders schätzen.
Herzliche Grüße, -- andrax 22:02, 17. Jan. 2009 (CET)
- Mach ich wirklich gern, nur kann ich nicht versprechen, wann. Kann etwas dauern. Dir auch herzlichen Gruß und ein gutes Jahr 2009. Jesusfreund 22:05, 17. Jan. 2009 (CET)
- Das freut mich sehr. Zeit spielt keine Rolle, da es sicher erstmal um kleine Ergänzungen geht und es insgesamt sicher eine lange Zeit beanspruchen wird. Auch dir weiterhin einen guten Start ins Neue! -- andrax 14:56, 19. Jan. 2009 (CET)
He, eine Benachrichtigung an den Ersteller (moi) oder wenigstens ein sauberer Eintrag im Löschlogbuch wäre nett gewesen. Aber natürlich braucht's das nicht, wenn man Artikel mit politischen Themen nicht verbessern, sondern "entlarven" will. Und sonst, wie geht's? Was macht das Kreuz? 790 14:54, 19. Jan. 2009 (CET)
- Ich hatte alle Mitautoren auf der Artikeldisku vorher benachrichtigt von der beabsichtigten Teilung und diese schon am 22. März 2008 vorgeschlagen.
- Ein Löscheintrag erfolgt nur nach Löschung, es wurde ja nichts gelöscht, sondern geteilt. Erst nach Umbiegen der Links wurde das ehemalige Lemma oben schnellgelöscht. Das ist das übliche Vorgehen.
- Die Gründe dafür kann man hier nachlesen, Unterstellungen erübrigen sich also. Jesusfreund 10:04, 20. Jan. 2009 (CET)
Hey Jesusfreund, wollte dich nur wissen lassen, dass ich den Artikel mal wieder ins Review gestellt habe, da ich denke, dass einer Lesenswert-Kanmdidatur nichts mehr im Weg steht. Hoffe auf deine Mitarbeit und danke soweit ! --Matthias.kötter 19:42, 13. Jan. 2009 (CET)
Bin ehrlichgesagt etwas überrascht vom (vor)schnellen Handeln. Eine Straffung des Textes ist ja schön und gut, aber die Umstrukturierung scheint mir nicht so wirklich zum Artikel zu passen. Eigentlich war dieser Artikel (nachdem sich der Inauguration-Staub gelegt hat) für eine Lesenswert-Wahl vorgesehen, der meiner Meinung nach nicht mehr viel im Weg stand. Ich war (und bin) überzeugt von der alten Struktur und frage mich, was bei einer Kandidatur jetzt herauskommen würde. Siehe auch Artikel-Diskussion.--Matthias.kötter 02:29, 22. Jan. 2009 (CET)
- Möchte mich nochmal beschweren über unverständliches Handeln. Siehe Artikeldiskussion. Irgendwie ist mir das zuviel Straffen überall. --Matthias.kötter 16:45, 24. Jan. 2009 (CET)
- Irgendwie ist das keine aufschlussreiche Reaktion, zumal das Straffen ja allseits für richtig erklärt wurde. Details nicht hier. Jesusfreund 16:50, 24. Jan. 2009 (CET)
du bist echt gut drauf heute - danke für deine kreativen neuformulierungen und berücksichtigen jeder kleinen kritik (auch wenn öfter - berechtigt - mit "erl.")! (das argument mit dem link zu den vorfahrenslisten hatte ich übersehen - sorry.) das motiviert, diesen artikel sowie Jesus Christus im auge zu behalten, redaktionell und je nach zeit auch mit kleineren eigenen beiträgen. und die vielen polemischen kommentare und edit wars möchte ich mit versuchen zu kontrollieren - suche da noch nach der richtigen strategie zwischen uferlosem diskutieren, jesusnichtversteherversteher und benutzer-sperrantrag... gute nacht! --Jwollbold 02:43, 22. Jan. 2009 (CET)!
- Ist eigentlich einfach. Wenn jemand schwafelt, schwafel ich nicht mit, sondern versuche auf den Punkt zu kommen, je direkter desto besser. Dann merkt man an der Reaktion auch sofort, ob jemand Ahnung hat und sachlich verbessern oder seinen Meinungsbildungsprozess vorführen will. Es hat sicher auch mal Vorteile, lieb und nett auf Alles und Jeden einzugehen, aber ergebnisorientiert ist das in diesem Medium oft nicht. Jesusfreund 12:14, 22. Jan. 2009 (CET)
habe ich mir auch vorgekommen, das mehr so zu versuchen. allerdings kannst du dich auch manchmal ganz schön in einzeldiskussionen verstricken - ein paar stunden oder 1 tag abstand könnten dann vielleicht nicht schaden. so, von mir her schluss mit dieser nicht ergebnisorientierten diskussion... gruß --Jwollbold 15:15, 22. Jan. 2009 (CET)
Antwort auf Hinweis
Hallo Jesusfreund, möchte gerne wissen, warum Du mich ständig verdächtigst, Socken zu erstellen. Wenn Du meine Beiträge thematisch & inhaltlich nicht ausgewogen & informativ genug findest, ok. Meine Beiträge von gestern warn z.T. vielleicht etwas übertrieben, weil ich mich geärgert habe. Aber warum ich hier schuld sein soll, versteh ich nicht (abgesehen davon, dass er nix gemacht hat). Mich stören die Kommentare Enduro-Anhang usw. Bitte zukünftig bleiben lassen. Könnte mich ja auch fragen, was es mit Waterfaller auf sich hat, der mir 6 min nach dem Posten Deines Beitrags auf meiner Disku-Seite liebenswerterweise einen Link zum Motorradfahrer-Beitrag schickt. Ein Benutzer, der noch nie irgendwas gepostet hat aber dafür meine Seite beobachtet und sofort Bescheid was? PS: Mit Motorrädern hatt ich nie was zu tun, google mal.
Artikel hört sich jetzt an vielen Stellen super an, z.B. auch das mit der Auferstehung find ich schön, dass es jetzt ganz einfach gelöst wurde. --EnduroLM 13:18, 22. Jan. 2009 (CET)
- Ich schrieb "falls", und warum, kannst du dir denken. Nach vier Jahren Erfahrungen mit 1000den Socken, die immer aufkreuzen, wenns irgendwo Zoff mit mir gibt (oder um ihn zu stiften), bin ich da eben misstrauisch. Dass dein Account ebenfalls direkt nach 20 Socken dies Jahr auftauchte und weitere Socken hinterherkamen, macht es nicht besser. Aber du strengst dich ja an, mitzuhelfen, das erkenne ich an. Weiter so. Jesusfreund 00:48, 23. Jan. 2009 (CET)
Hossenfelder
Hallo Jesusfreund, ich bin etwas irritiert über den dünnen Artikel Joachim Gustav Wilhelm Hossenfelder. Insbesondere bin ich über den Satz: "Im Dezember 1933 wurde er seiner Ämter enthoben und in den einstweiligen Ruhestand versetzt." erstaunt. Stimmt das? Es wird hier bei bbkl nicht erwähnt. Wenn der Satz stimmt, sollten wir schreiben, wer diesen Herrn warum seiner Ämter enthoben hat. Weißt Du mehr? - Wieso durfte der Gründer der Deutschen Christen später wieder als Pfarrer arbeiten? Fragen über Fragen. Beste Grüße PaCo--Pacogo7 17:22, 23. Jan. 2009 (CET)
- Habe es selbst gefunden und ergänze das im Artikel.--Pacogo7 18:16, 23. Jan. 2009 (CET)
Diskussionsseite
Hi, du verwendest auf neuen Diskussionsseiten immer den Vorlagenredirekt {{Keine Auskunft}}. Kannst du bitte in Zukunft stattdessen direkt die Vorlage {{Diskussionsseite}} verwenden, da der Redirekt verweisen soll. Näheres steht auf der Seite der Vorlage. -- Merlissimo 10:49, 24. Jan. 2009 (CET)
- Ich "verwende" ihn nicht, sondern er stand schon vorher da und ich habe ihn dann nur behalten nach einer Archivierung. Wenn er umgebogen werden soll, weil der Redirect gelöscht werden soll, OK. Jesusfreund 11:58, 24. Jan. 2009 (CET)
Untergangsweihe
Wie sieht's aus? LA? Ich komme nur drauf, weil ich heute zufällig über "Bestattungsriten der Israeliten" gestoßen bin. Das ist so extremer Schrott, daß es eigentlich schon SLA-fähig ist. Naja, Grüße zur neuen Woche, --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 01:29, 25. Jan. 2009 (CET)
- Nicht so hastig! Nicht jeder wohnt direkt nebenan einer Uni-Bibliothek! Ich bin hier auf die Fernleihe angewiesen und die dauert bei uns seeeeehr lange. Zwei Bücher habe ich allerdings schon erhalten und exzerpiert, ich warte aber noch auf drei oder vier weitere Artikel, und ich wollte nicht mit der Überarbeitung anfangen, bevor ich nicht alles zusammen habe (soll ja kein weiterer Schnellschuss werden). Gruß Ugha-ugha 09:55, 25. Jan. 2009 (CET)
Hallo Jesusfreund, auf Fragen zu WP ist ein Frage aufgeschlagen, die ich durchaus berechtigt und deren Konsequenzen ich überlegenswert finde. Leider bin ich innerhalb der WP nicht in diese Thematik eingebunden, so dass ich eine Menge lesen müsste, um qualifiziert zu antworten. Vielleicht magst du dich dort äußern. Gruß --Schreib mir: gg 16:13, 25. Jan. 2009 (CET)
- In der Disk. dort schreibst du: Ich habe noch nie von Holocaustüberlebenden gelesen, die betonen, sie seien irrtümlich als Juden definiert worden, und sich lieber als Nichtjuden sehen. Ich möchte dir lieber hier als dort antworten, um die Disk. dort nicht ausufern zu lassen, und dir meine Lese- und Forschungserfahrung sagen , dass es gerade im Bereich der Mischlinge und der sog. nichtarischen Christen das doch durchaus gab. Für viele der Betroffenen war es bitter zu sehen, wie z.B. die offizielle Kirche und auch Teile der Bekennenden Kirche die rassistischen Definitionen der Nürnberger Gesetze übernahmen (mehr dazu etwa bei Wolfgang Gerlach: Als die Zeugen schwiegen) --Concord 03:27, 26. Jan. 2009 (CET)
- Wir reden hier über den Artikel Novemberpogrome 1938 und deren Zielgruppe. Nicht über Judenchristen. Und auch die waren wohl kaum darüber erbittert, dass man sie Juden nannte, sondern dass man sie deswegen erst ausschließen und dann umbringen wollte. Die Kirchen haben lange gebraucht, zu akzeptieren, dass getaufte Juden jüdische Herkunft und Tradition nicht verleugnen müssen, um Christen sein zu können. Jesusfreund 09:20, 26. Jan. 2009 (CET)
- Ok, aber du solltest doch zumindest zur Kenntnis nehmen, dass es einige gab, die aus teils seit Generationen assimilierten oder christlichen Familien kamen und die jüdische Herkunft und Tradition gar nicht hatten bzw. wollten, sondern denen sie aus rassistischen Gründen aufgezwungen wurden. Carl Gunter Schweitzer und Franz Hildebrandt etwa haben sich zeitlebens gegen die Kategorisierung als Judenchristen gewehrt. Das magst du theologisch anders sehen, aber es war so.--Concord 05:26, 27. Jan. 2009 (CET)
Noch am Ball ?
Wollt nur fragen, ob du dich irgendwie ausgeklinkt hast. Der Artikel ist endlich wieder freigegeben und die Afroamerikaner-Debatte scheint einigermaßen überwunden zu sein. Und ich bin weiterhin da um jede deiner Änderungen dreimal umzudrehen ;) Nein, nichts für ungut, wie du hoffentlich bemerkt hast, geht es mir da nicht um mein Ego als Hauptautor oder so, sondern einfach um die Qualität des Artikels und die Arbeit, die in jeden Absatz gesteckt wurde. An sich ist gerade eine Straffung des Präsidentschaftswahlkampfs (vor allem Kontroversen) mit einigen Ausnahmen (Rolle des Internet, die ganze Jeremiah Wright-Geschichte) dringend nötig und da bist du einfach effektiver als ich. Nimms mir nicht böse, wenn ich an der ein oder anderen Stelle hinterherarbeite. --Matthias.kötter 23:33, 26. Jan. 2009 (CET)
- 1. wird nicht auf meine Argumente eingegangen, 2. sind zuviele Chaoten dort unterwegs, 3. wird ständig edit war um Nichtigkeiten geführt, 4. wird darüber viel zu lange zirkeldiskutiert, 5. wird die Disku damit vollgemüllt - ohne mich, ich warte mal einfach ab, bis die Lage sich etwas beruhigt und einige Wichtigtuer anfangen, sich zu langeweilen und die, die sie dauernd mit Antworten füttern, merken, dass das nix bringt. Jesusfreund 13:13, 27. Jan. 2009 (CET)
- Situation hat sich beruhigt, der letzte Diskussionsbeitrag liegt schon mehr als 15 Stunden zurück ;) Und doch, auf deine Argumente wird eigegangen - praktisch auf alle, wenn ich mich recht entsinne - mit einer gesunden, sinnvollen Diskussion. Jetzt wirst du doch nicht den Kopf in den Sand stecken, weil wir die Kulturelle Erscheinung gerne weiter drinhätten ? Wie du hoffentlich gemerkt hast, habe ich versucht, das Segment ein wenig zu streamlinen und unwichtiges rauszuhauen. Ebenso habe ich den Anfang bei der Präsidentschaftskandidatur gemacht, unwichtiges raus, wichtigen Überblick rein. --Matthias.kötter 02:26, 29. Jan. 2009 (CET)
maegerle
die versionsgeschichte muss bereinigt werden, sonst ist der klarname nachvollziehbar. bitte lass die edits bis dahin --toktok 22:43, 27. Jan. 2009 (CET)
- Habe schon einen Admin darauf angesetzt, - GS fehlt das Problembewusstsein -, aber bis dahin kann man ruhig editieren, er kann und muss ohnehin die übrigen Versionen wiederherstellen. Jesusfreund 22:46, 27. Jan. 2009 (CET)
- die disk ist zurück ... jetzt fehlt nur noch maegerle. mechtersheimer hat da was losgetreten, und wp muss sich fragen, wie wir uns in so fällen verhalten: grundsätze oder pragmatismus --toktok 23:22, 27. Jan. 2009 (CET)
- Nee, bitte nicht mehr fragen, nur noch antworten und handeln. Ist längst entschieden, und so unpraktisch ist das Umsetzen von WP:BIO auch nicht. Jesusfreund 23:25, 27. Jan. 2009 (CET)
- schon klar --toktok 23:39, 27. Jan. 2009 (CET)
- tsts - wenn sich man alle beim Löschen der Seiten auch dran gehalten hätten, die Zusammenfassungszeilen zu löschen :-(( --Rax post 06:40, 29. Jan. 2009 (CET)
Kannst dir das mal anschauen? Das ist brutal aber net mein Fach. Ich halte das für unrettbar aber wenn du da was hast... Naja schaust ma drüber? --Ironhoof 09:09, 28. Jan. 2009 (CET)
gesehen?
das da? - ein alter Bekannter? --Rax post 06:41, 29. Jan. 2009 (CET)