Zum Inhalt springen

Gamengrund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2005 um 18:58 Uhr durch 217.85.41.20 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Grund: 2 der darin erwähnten Links wurden schon von 3ten zur Löschung vorgeschlagen.

Der Gamengrund ist eine eiszeitliche Rinne durch den Barnim, etwa von Tiefensee bis Eberswalde verlaufend. Im Landschaftsschutzgebiet Gamengrund am Rande des Prötzeler Forst mit dem Blumenthal liegen mehrere langgestreckte, schmale Seen wie der Gamensee bei Tiefensee und nördlich anschließend der Mittelsee, südlich von Höhenland. Schon Fontane beschreibt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg unter Werneuchen die Sommerfrische im romantischen Gamengrund. Auch dem Blumenthal widmet er ein eigenes Kapitel. Der Gamengrund ist eine auch heute eine beliebte Strecke für Wanderungen und Radtouren, da er vom nahen Berlin aus sowohl mit der ODEG Regionalbahn bis Berlin-Lichtenberg-Tiefensee als auch über die B 158 gut erreichbar ist.

Literatur

  • Kurt Kretschmann: Landschaftsschutzgebiet Gamengrund-Seenrinne, VEB Bibliograph. Institut, 1957


Vorlage:Stub