Zum Inhalt springen

Käfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2004 um 15:14 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Käfer
Amerikanischer Totengräber

Amerikaniscer Totengräber

Systematik
Stammgruppe: Urmünder (Protostomia)
Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata)
Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterklassen

Käfer, in der Systematik der Tiere auch Coleoptera genannt, bilden mit über 350.000 weltweit verbreiteten Arten die größte Ordnung aus der Klasse der Insekten. Gemeinsames Kennzeichen der Käfer sind die harten Flügeldecken (Elytren), die das zweite, häutige Flügelpaar überdecken. Die Mundwerkzeuge der Käfer sind meist beißend-kauend.

Der größte heimische Käfer ist der Hirschkäfer.

Wichtige Familien der Käfer sind


VW Käfer ist auch der umgangssprachliche Name für ein Automodell des Automobilherstellers Volkswagen AG.