Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pittimann

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2009 um 18:32 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (Austro-danubia vs. Austro-Danubia: Aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Pittimann in Abschnitt Austro-danubia vs. Austro-Danubia

Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pittiman, schön das Du mal reinschaust!

Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.

Diskussion bei mir begonnen - Diskussion bei mir beendet.

Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!

Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt!!

Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen

Hiermit verleihe ich Benutzer
Pittimann
die Auszeichnung
Orden der Elektrotechnik
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. ot


Portal:Bergbau

Hallo Pittimann, das Portal hat im Moment einen kleinen personellen Mangel. Und wie Du vielleicht der Diskussionsseite entnommen hast, wird im Moment an einer Umstrukturierung der Kategorien von den verbliebenen Mitarbeitern gearbeitet. Deine Mitarbeit ist natürlich willkommen. Über passende Lit. kann ich Dir diese Benutzerseite anbieten. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen :). --MfG Markus S. 11:34, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Markus, ich hatte beim editieren entdeckt das sehr viele artikel ohne Lit sind, insbesondere Artikel über Bergwerke in Niedersachsen. Deshalb meine Frage an das Portal, da aber keine Rückantwort kam habe ich mich zurückgezogen. Falls ihr mit Eurer Arbeit fertig seit, könnt ihr Euch ja mal des Themas annehmen. Glückauf --Pittimann 12:41, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hallo, Du kannst gerne mitarbeiten :) darüber wären wir auch nicht böse ;) (z.B. gehst Du durch die niedersächsischen Bergwerke - aber damit kannst Du noch ein bischen warten, bis die neue Infobox für Bergwerke fertiggestellt ist). --MfG Markus S. 12:56, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Markus, guck mal Förderberg, Wendelstrecke, Wendelrutsche, u.a. das sind Artikel aus meiner Feder. Außerdem habe ich schon bei sehr vielen Artikeln editiert. Also ich arbeite schon mit, ihr habt es nur noch nicht bemerkt. Was die Gestaltung des Portals betrifft da seit ihr die Spezialisten und was die niedersächsischen Bergwerke betrifft, da hast Du recht nur nicht vergessen. Glückauf --Pittimann 13:06, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

^^Könntest Du die Artikel in folgende Kategorie:Fördertechnik im Bergbau einsortieren? Dann hängen die schon im richtigen Kategoriezweig... (jaja - die leidigen Kategorien^^). Vielleicht schaust Du einfach mal in diesen Kategoriebaum: neues Kategoriensystem und sortierst die Artikel, an denen Du gerade in diesem Bereich arbeitest, entsprechend ein (falls die Kategorie noch rot ist, bitte in die nächsthöhere blaue) :) --MfG Markus S. 13:31, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Null Problemo, wird erledigt. Ordnung muss sein. Gruß--Pittimann 13:37, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Merci :) Es ist halt immer schwer Kategorien stringent aufzubauen, wenn sie vorher jahrelang wild gewuchert sind^^. --MfG Markus S. 23:06, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wem sagst Du das, manche Artikel sind so "überkattet" das es schon nicht mehr schön ist. Oder total falsche Kategorien so nach dem Motto "es passt scho" und gut ist. Gruß --Pittimann 08:21, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Schau doch mal hier rein. Ich glaube ich habe noch nicht alle Kategorien erwischt, in die der Artikel gehört^^ --MfG Markus S. 10:56, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Welche denn? IMHO ist das OK nicht überkatten, das bringt auch nix! Gruß --Pittimann 11:01, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Pittimann :) Das Portal tobt immer noch wegen den Kategorien ;) Ich möchte Dich um etwas Bitten: Könntest Du einige Artikel aus meiner Tastatur mal gegenlesen? Die Schachtanlage Stolzenbach und damit zusammen hängend das Grubenunglück von Stolzenbach hätte ich da als Wunsch. --MfG Markus S. 22:17, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Tomorow min Jung, für heute ist Schicht ich habe schon doppelt gemacht. Glückauf--Pittimann besuch mich 22:26, 9. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Die Überarbeitung beider Artikel ist Dir klasse gelungen. Weiter so!! Glückauf--Pittimann besuch mich 15:15, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke, danke :) Keine Kritikpunkte? *traumhaft* --MfG Markus S. 15:41, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ehre wem Ehre gebührt!! PS ganz unten hier auf meiner D-Seite der Benutzer der sich bedankt hat ist Bergbauingenieur. Vielleicht kannst Du den ja animieren mitzumachen.. Glückauf --Pittimann besuch mich 15:45, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ein frohes Neues Jahr wünsche ich Dir. Habe mich die letzte Zeit ein wenig zurück genommen betreffs der Wikipedia ;) sonst wäre ich wohl ein wenig süchtig geworden :D Bei einigen Artikel im Bereich Bergbau müssten Überarbeitungen vorgenommen werden :( Wenn Du Lust hast, kannst Du gerne mal auf der Portalseite vorbei schauen. --MfG Markus S. 09:10, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Moin, moin und Glückauf Markus, ebenfalls ein Frohes neues nachträglich. Ich schau mal vorbei. Gruß --Pittimann besuch mich 09:13, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten



Danke für den Tipp

Merci für die kurzen aufmunternden Worte. [1]. Du hast die Sache erkannt. Habe im Moment echt den Glauben und die Energie an Wikipedeia verloren. Hoffe aber das dies wiederkommt und ich meine Seite gestalte. --Ambroix 18:42, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Gern geschehn, im nächsten Jahr wirds besser. --Pittimann besuch mich 17:56, 27. Dez. 2008 (CET)Beantworten


So viele "Dankes", da mach ich einfach mal mit...

...und sag selbst Danke, auch wenn ich hier nicht so absolut neu bin. Im Nachhinein ein "gesundes Neues Jahr" an dich. Viel Erfolg '09 und immer den Netzstecker ziehen bevor du das Gehäuse öffnest. :P

--PommertG 19:03, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke dito und ich nehm auch das Gebiss raus wenn ich in die Tischkante beisse. Bis neulich --Pittimann besuch mich 19:07, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Hallo

Hallo Pittimann

Recht herzlichen Dank für die Begrüssung! Ich muss mich jetzt erstmal ein wenig zurechtfinden hier, aber das wird schon... --Bündner 22:33, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Das denke ich auch, und wenn Du Fragen hast nur zu raus damit. Gruß --Pittimann besuch mich 10:00, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Danke

Hallo Pittimann, danke für deine freundliche Begrüssung und Einführung in die Wikipedia. Ich wünsche dir ebenfalls noch viel Spaß beim Artikel schreiben und allem anderen was man im Leben antrifft :) -- xemilien 03:07, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke, dass werde ich haben. Gruß --Pittimann besuch mich 10:03, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wat wat is

Wat wat is - oder doch nich

Tach Pittimann,

woher weisse eigentlich wat wat is? Also manchmal steht drauf watt watt is. Zum Beispiel bein Eingang, da steht Eingang dran, dann weisse schoma bescheid. Daneben anne Tür steht 'Kein Eingang' obwohl Kein Eingang gakein Kein Eingang is sondern eintlich son popeligen Ausgang - siehsse nämlich an die Leute die da rauskomm und nich anne Leute die nich reingehn. Und da gibt dat schoma Gegenden da weisse gleich Bescheid, wie neulich in Castrop-Rauxel oda wa dat schon Dortmund? da denkse hier is aber son Hundeklo son ganz gigantischen, weil der Beweiss liecht dich forde Füsse und hasse vielleicht auch schon inne Nase. Und kommse annet Schild - watt steht da watt dat is? - Kein Hundeklo - da bisse doch sofort sowatt von platt und nich ers wenne reingetretn hass. Daher ist datt doch schoma gut, wenn auf watt watt drauf steht, nich watt watt is sondern watt watt nich is -- eintlich.

Glückauf sag ich dich. Und watt ich dich noch sagen wollte - Danke für die Schokolade ich spendier dich ma son Erdbäreis, lecka sag ich dich.

freu Dich aufm Sommer

Und wat ich eigentlich fragen wollte - das Dingens neben dem Korb, wat da liecht, ist dat dat wat Du meins, dat dat dat Zwischengeschirr is? grübelt sich - Arnoldius 22:47, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Tach Arnoldius Danke für dat schöne Erklärunk vonne Hundeklos. Dat mit den Zwischengeschirr is da nämlich so. Dat is dat Teil was oben so an Korb dranne is wo mann dat Seil dran fest machen tut. Wenne da maln schönes Bildken machen könntest wäre Klasse. Auch fon son Förderseil wären par Bildkes nich schlecht. Bis dann Glückauf --Pittimann besuch mich 09:36, 10. Jan. 2009 (CET)Beantworten

... Bildkes sind drin -- Arnoldius 00:00, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Mensch Arnoldius dat tut mich zu Tränen rüren. Ich bin echt platt watte da für feine Bildkes geknipst hast und damit dat Artikelken verfeinern tust. Wennste mal an son Bildken von son Zwischengeschirr kämst wäre echt nicht schlecht. Gruß --Pittimann besuch mich 08:30, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Vielen Dank

Vielen Dank für die lieben Geburtstagsglückwünsche!! Gruß --Micha2564 11:37, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehn, Hauptsache Du hast Dich gefreut. Gruß --Pittimann besuch mich 13:20, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Übereifrig?

Hallo Pittiman, wie kommst Du bitte auf das schmale Brett auf meiner Profilseite den Link auf meine Homepage rauszunehmen? Du kannst mir gerne auf meiner Diskussionsseite einen Hinweis hinterlassen wenn Dich etwas stört aber ich würde Dich bitten in Zukunft solche "Änderungen" ohne vorherige Absprache zu unterlassen. Ein Link auf eine persöhnliche Homepage aus einer Profilseite ist alles andere als "Werbung" sondern dient im Wesentlichen dazu, Informationen nicht sinnlos zu replizieren. Ich glaube auch nicht dass es im Interesse von Wikipedia ist wenn ich hier nochmal Speicherplatz für Informationen über mich verbrate die an anderer Stelle bereits in besserer Form vorhanden sind. MfG -- Soulmanager 14:06, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lieber Soulmanager ich hätte auch einen SLA stellen können dann hätte ein Admin Deine B-Seite ganz gelöscht. Ich empfehle Dir mal das Studium von WP:Weblinks. Ansonsten weiterhin viel Freude. --Pittimann besuch mich 14:15, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Erstens beziehen sich die Regeln auf Links in Artikeln und in dieser abgeschlossenen Menge sehe ich Profilseiten vollständig nicht enthalten. Das erklärt sich auch recht einfach damit dass die Profilseiten nicht zum "Informationsangebot" der Wikipedia gehören. Zweitens ist das Verlinken auf externe Webseiten zum Zwecke des Verweises auf vollständigere/umfassendere Informationen durchaus erwünscht (und als solches betrachte ich den Link). Drittens habe ich bis dato keine explizite Regel gefunden die das Verlinken einer persöhnlichen, nicht kommerziellen Website aus den Profilseiten heraus untersagen würde. Ich will hier nicht den Krümelk... spielen aber ich denke ein wenig gesunder Menschenverstand sollte auch bei Wikipedia angewandt werden. Ansonsten steht es Dir frei meine Profilseite den Wikipedia Admins zu melden wenn sie nicht Deinen Vorstellungen entspricht und sollte sie wegen eines Links auf meine eigene Homepage tatsächlich gelöscht werden dann soll mir das nur recht sein denn dann wäre mir eine aktive oder passive Mitarbeit an Wikipedia in Zukunft so hoch wie breit. MfG -- Soulmanager 18:05, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Pittimann, ist das der neue Diskussionsstil bei der Wikipedia? "Sei dankbar, dass ich deinen Artikel nicht gleich habe löschen lassen?" Ich sehe das ähnlich wie Soulmanager: Der Weblink ist angebracht, weil er weitere Informationen zum Thema enthält. Und das Thema einer Benutzerseite ist eben nicht nur die Mitarbeit bei der Wikipedia, sondern auch die Selbstvorstellung. Siehe Hilfe:Benutzernamensraum. Außerdem wäre es ja genauso idiotisch, bei einem Artikel über Microsoft nicht auf Microsoft zu verlinken, weil das Werbung für Microsoft wäre. Die Regel, die du meinst zu erkennen, sehe ich nicht. Selbst wenn es sie gäbe, wäre ein kurzer Hinweis an den Benutzer angebrachter als die Benutzerseite eines anderen Benutzers gleich zu editieren. Das wirkt dann doch etwas selbstherrlich. Ich habe jetzt mal eine Diskussion unter Hilfe_Diskussion:Benutzernamensraum angestoßen. Gruß, ChristianR 18:40, 12. Jan. 2009 (CET).Beantworten
Wenn das alles ist was Dir dazu einfällt, dann soll mir das egal sein. Weblinks sind sicherlich erwünscht aber Eigenwerbung nicht. Aber bevor Wikipedia einen aktiven User verliert, mach was Du willst. Ich habe Dich darauf hingewiesen was nicht erlaubt ist, wenn Du das nicht einhältst musst Du auch die evtl. Konsequenzen verantworten. Anderen Usern werden auch die Seiten komplett gelöscht wenn sie so etwas machen. Gruß --Pittimann besuch mich 18:12, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo , ich weiss zwar nicht wie Du auf meine Seite gestossen bist aber na gut lets Talk. Du solltest Dir aber mal diesen Abschnitt durchlesen. Da heisst es u.a. Die Wikipedia ist jedoch kein Provider für Homepages oder Webspace: Benutzerseiten stehen im Dienst der Enzyklopädieerstellung. Auch solltest du dir bewusst sein, dass deine Selbstdarstellung auch das Diskussionsverhalten anderer dir gegenüber beeinflusst.... Außerdem ist es eine Unterstellung ich hätte gedroht sei dankbar.... Wenn ich einen Benutzerseite sehe auf der Weblinks stehen habe ich vier Möglichkeiten:

  1. Ich stelle einen SLA dann dauert es ca. 10 Minuten und die B-seite ist gelöscht mit dem Erfolg der Benutzer hat keine B-Seite mehr.
  2. Ich weise den Benutzer drauf hin die Weblinks zu löschen, was meistens keinen Erfolg hat.
  3. Ich lösche selber und benachrichtige den Benutzer. Erfolg B-seite bleibt erhalten und der Weblink ist gelöscht.
  4. Ich lasse den Weblink, dass ist allerdings nicht im Sinne von WP:Weblinks.

Also wie würdest Du entscheiden. Ich bin der Meinung ich habe richtig entschieden, denn die komplette B-Seite des Benutzer Soulmanager ist erhalten geblieben bis auf den Weblink den er ja wieder hegestellt habe. Gruß--Pittimann besuch mich 20:03, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Tja was soll man da noch sagen. Du (Pittiman) hast exakt die richtige Stelle zitiert: "... Die Wikipedia ist jedoch kein Provider ...". Sofern Dir der Begriff "Provider" in diesem Zusammenhang nicht ganz klar sein sollte - das soll heißen Wikipedia stellt mir als User nicht kostenlos seinen Speicherplatz zur Verfügung damit ich dort meine Biographie abtippe oder mir eine schicke HTML Seite bastle. Es ist somit wohl angebracht dass ich für "Selbstdarstellungen" oder andere, nicht Wikipedia bezogene Inhalte nicht die Benutzerseite verwende sondern eben auf eine andere, nicht Wikipedia Seite verweise. Jetzt könnte man argumentieren das jegliche personenbezogenen Daten eines Users nicht Wikipedia bezogene Inhalte sind aber ich denke drei Sätze über einen selbst sollten hier durchaus erlaubt sein. Die Löschungen die Du hier als "Beispiele" anführst sind mit Sicherheit nicht wegen eines Links zu einer (nicht kommerziellen) persönlichen Homepage gelöscht worden sondern weil man dort aktiv und vorsätzlich Werbung (für sich oder seine Produkte im weitesten Sinne) platziert hat oder auf Webseiten verlinkte, die nicht zur Vorstellung des Users und/oder seiner Wikipedia Aktivitäten dienten (z.B. zu irgendwelchen Profil-Seiten von Onlinespielen, Werbebannersammlungen etc.). Aus diesem Grund ist der Hinweis auf den nicht ganz korrekten Link zu meinem "Produkt" durchaus richtig und angebracht gewesen, alles andere ging aber wohl etwas zu weit. Möglicherweise hast Du eine sehr eigene Vorstellung darüber was "Eigenwerbung" ist. Diese ohne Vorankündigung eigenmächtig und mit dieser Aufdringlichkeit auf andere (Personen und Seiten) übertragen zu wollen finde ich jedoch anmaßend, selbstherrlich und nicht zu letzt auch beleidigend. Nur weil man hier an vielen Ecken sein Wissen mitteilt oder seinen Senf dazugibt wird man nicht zu einem "höherwertigen" Mitglied von Wikipedia. Sollte ich mit meiner Meinung hier (in der Wikipedia) allein dastehen so ist es mir, wie schon erwähnt, durchaus recht aus diesem elitären Kreise verbannt zu werden. Allerdings kann ich mir dies nicht vorstellen da ich bis jetzt mehr aktive User kenne die meine Meinug diesbezüglich teilen als ablehnen. MfG -- Soulmanager 20:41, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Es geht hier nicht darum jemanden zu verbannen sondern um gleiches Recht für alle. Darüber wird wohl noch an anderer Stelle eine Diskussion entflammen. Warten wirs ab. Gruß --Pittimann besuch mich 20:55, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Genau - gleiches Recht für alle und für den Rest "Freiheit & Glück" (PPZ) --Tomvool de.wp-GAL

hallo pittimann! sei bitte mit sprüchen wie "Lieber Soulmanager ich hätte auch einen SLA stellen können dann hätte ein Admin Deine B-Seite ganz gelöscht." vorsichtig. das entspricht nämlich nicht den tatsachen und wirkt zudem ziemlich herablassend. -- 22:07, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Dank und Anfrage

Hallo Pittimann, erstmal Danke für die ersten Tipps an einen Newbie. Ich habe am zweiten Artikel (Angetriebene Werkzeuge) Änderungen gemacht. Wie werden diese gesichtet und auf den aktuellen Stand gebracht? Sorry, aber aller Anfang ist ... verwirrend? --Werkzeug-felix 19:21, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Werkzeug-felix, die Artikel werden automatisch in best. Abständen gesichtet. Z.Z. ist der Artikel ja auf der QS Seite eingetragen, aber ich denke es wird schon. Gruß --Pittimann besuch mich 08:32, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

All for One Midmarket AG

Hallo Pittimann,

danke für Ihre Rückmeldung. Ich bin froh, dass Sie sich melden. Ich mache dies zum ersten Mal und bin etwas überfordert. Ich versuche gerade unseren Geschäftsbericht und Quartalsbericht als Referenz hochzuladen. Es klappt aber nicht. Beim "hochladen" erwähnt er nur Bilder. Bin ich hier an der richtigen Stelle?

Ich möchte auch unser Logo im Infobox haben, weiß aber auch hier nicht wie es geht? Kann ich hier eine gif oder jpg Datei nehmen und wenn ja können Sie mir hier ein Paar Tipps geben.

Vielen herzlichen Dank im Voraus. Susanne Memmleb

Hier bin ich schon wieder. Ich habe jetzt ein bisschen ausprobiert und doch irgendwie hinbekommen. Ich hoffe, dass es so in Ordnung ist. Wenn noch etwas fehlt, können Sie mich gerne Bescheid geben.

Viele Grüße Susanne Memmleb

Jepp, aber darüber entscheide nicht ich sondern unsere Administratoren. Schaun mer mal. Gruß --Pittimann besuch mich 13:05, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Archido

Qualitätskontrolle finde ich allemal gut. Weiss aber selbst nicht, was für Kategorien in Frage kommen. Urheberrechtsverletzungen dürften keine gegeben sein, da die Archido-Leute mich gebeten hatten, ihre Informationen in Wikipedai-mäßiger Form reinzustellen. Bleibt die Frage der "Wikifizierung", ein Begriff, den selbst die Wikipedia nicht kennt. Ich mache das, so wie ich es anderswo gesehen habe. Wo könnte das Problem liegen? Grüße: 134.102.139.65 15:31, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Habe etwas Geduld, das läuft alles seinen Gang. Gruß --Pittimann besuch mich 15:35, 15. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Artikel: Bauartgenehmigung

Hallo Pittimann, vielen Dank für deinen Kommentar. Wenigstens ist der Artikel noch nicht zur Löschung vorgeschlagen. Bitte hilf mir weiter zur Verbesserung des Artikels und erkläre mir was "Keine Kat, Lit fehlt, URV Prüfung, Wikifizierung" bedeutet. Und wie regele ich das mit dem copyright-Status des eingefügten Bildes? Vielen Dank--Klausschenke 08:37, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Erklärt auf der D-Seite des Ben.--Pittimann besuch mich 09:12, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Artikel: Afrik

Hallo Pittimann, vielen Dank auch für deinen Kommentar. Habe das gleiche Problem wie der Kollege vor mir im Artikel Bauartgenehmigung. Kann mit den Begriffen "Keine Kat, Lit fehlt, Wikifizierung" nix anfangen. Kann nur sagen das der Artikel über das Afrik zwar sehr kurz, aber fachlich absolut richtig ist. Was muß ich tun? Bitte um Hilfe. Vielen Dank −−Uwe Besendörfer 15:02, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Auf der Seite des Benutzers erklärt. --Pittimann besuch mich 15:03, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Supi. Danke für die schnelle Antwort !!!! Werd am Ball bleiben. Gruß −−Uwe Besendörfer 15:14, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Sixtus, Gruß --Pittimann besuch mich 15:18, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Benutzerseite

Danke für Ihre Empfehlung. Ich habe einige Informationen in meine Benutzerseite eingeschlossen. Ich bin auch Ingenieur und es freut mich mit einem Kollegen zu in Verbindung zu stehen. Ich habe leider einige schwierigkeiten in Deutsch zu schreiben und gebe zu dass einige meiner Ausdrücke merkwürdig klingen. Ich glaube dennoch dass die Deutschsprachige Wikipedia Ausländer nicht Ausschliesst. Gruss. Afil 18:22, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lieber Afil ,wir sind alle Ausländer irgendwo. Gruß--Pittimann besuch mich 21:10, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

Ich hatte die Seite Autosprint erstellt. Wie soll ich sie gestalten, damit sie nicht gelöscht wird? --Ferrarista Gabbro 15:44, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Auf der Seite des Nutzers geantwortet.--Pittimann besuch mich 15:53, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

OK. Danke für die Tipps.--Ferrarista Gabbro 16:00, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehn. --Pittimann besuch mich 16:02, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin mir nicht sicher ob das reicht, wenn nicht, dann sag es mir (du weisst wo mein Artikel ist).--Ferrarista Gabbro 16:25, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Schaun mer mal. Gruß --Pittimann besuch mich 16:28, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich hoffe, dass es jetzt reicht. Ich hab die Seite verschoben, sie ist hier [2].Bis später--Ferrarista Gabbro 17:20, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer auf seiner Seite geantwortet. --Pittimann besuch mich 19:36, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Extremwertregelung

Hallo Pittimann,

warst viel zu schnell auf dem Artikel. Nachdem ihn ein anderer "Kollege" gleich mal den ganzen Artikel gelöscht hat, ohne in die Diskussion zu gehen, hatte ich ihn eben wieder angelegt.

Die Kritik ist berechtigt. Der sehr ausführliche Inhalt wird gerade in meinem Benutzerbereich entwickelt. Fertige Abschnitte werde ich stückweise übernehmen.

Viele Grüße --Frank Herbrand 12:47, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer auf seiner Seite geantwortet. --Pittimann besuch mich 12:56, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Literatur-Kompetenz

Hi Pittimann, Du hast oft schnell gute Literaturbelege zur Hand. Kannst Du mit Deinem Fundus die eine oder andere Begrifflichkeit von Parallel-Twin (siehe auch Disk dort) belegen? Danke! --Dances with Waves 17:20, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Leider nein, die Bücher über Motorentechnik hatte ich aus unserer Bibo und ich selbst benutze als Elektrolurch nunmal fast nur Lit über E-Technik. Tut mir leid wenn ich Dir da im Moment nicht aus der Klemme helfen kann. Gruß --Pittimann besuch mich 17:40, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Bezirksapostel

Danke für die Loorbeeren: Die Kenntnisse sind vor allem aus anderen Wiki-Artikeln und neuapostolischer Literatur. Wie lautet denn deine Mail-Adresse? LG --ijc Ökumene? 17:56, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ganz einfach ich bin bei Wikipedia E-Mail mäßig gemeldet! Gruß --Pittimann besuch mich 17:58, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Wie du ja gemerkt hast, hab' ich's nicht ;-)! Mail mich doch einfach hier an:

io_voglio_vendetta@hotmail.com --ijc Ökumene? 18:11, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Habs versucht, mal sehn obs klappt. Gruß --Pittimann besuch mich 10:14, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

Ich bin's wieder. Ist diese Seite gut genug um auf Autosprint verschoben zu werden?--Ferrarista Gabbro 19:09, 21. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Sieht schon ganz gut aus, dürfte aber noch etwas überarbeitet werden. Rechtschreibkorrektur, etc. Gibts da keine Literatur zu?? Gruß --Pittimann besuch mich 10:12, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich hab noch den Namen des Verlages eingefügt. Ich habe auch einen Rechtschreibfehler gefunden und korriegiert. Ist jetzt die Seite OK?--Ferrarista Gabbro 19:24, 23. Jan. 2009 (CET) Entschuldigung, diese ist die letzte Störung für heute, ich wollte nur wissen ob die Seite jetzt gut ist: Ich habe die Einleitung erweitert und neue Details eingefügt. Antworte sobald du Zeit hast. Tschüss, bis Morgen!Beantworten


Der Aha-Effekt

Danke! --Magnus P 16:43, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Bitte--Pittimann besuch mich 18:10, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank

Ganz herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung und die Hinweise auf nützliche Informationen. Viele Grüße, --GIB.2 18:07, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehn. Gruß --Pittimann besuch mich 18:09, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Vollprogramm...

... als Neuling üb ich mich noch in redaktionellem Layout. Was meinst Du mit Vollprogramm? Ist das mit aktuellem Ausbau erledigt. Dank vorab für die Hilfestellung...

Auf der Seite des Anfragers beantwortet. --Pittimann besuch mich 11:21, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Nochwas: wie kann ich den Titel ändern/korrigieren? Ernest Igl ist in diversen Veröffentlichungen ohne bürgerlichen Zusatz "Hofmann" genannt...

User auf seiner Seite geantwortet. --Pittimann besuch mich 20:14, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ein Hallo zurück

Auch von mir ein herzliches Danke für die nett Begrüßung. Auf der Benutzerseite steht jetzt auch schon brav erster Text, auch wenn ich mir noch keine großen Errungenschaften anpreisen kann ;) --ToMaP 15:00, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Macht nix, weiterhin viel Spaß. Gruß --Pittimann besuch mich 15:03, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Kategorie:Hilfsstoff

In der LA.Diskussion wird behauptet, das kein Fachbereich diese kat braucht. Stimmt das? Oruß --Staro1 16:21, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Staro1, da bin ich im Moment überfragt. Gruß --Pittimann besuch mich 19:37, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Agaricomycetes

Hallo Pittimann: Zwar das Artikel Agaricomycetes ist noch nicht sehr gut aber Agaricomycetes ist überhaupt nicht gleich Fliegenpilz. pinof 20:46, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Dann solltest Du das in der Löschdiskussion anbringen, noch ist ja nicht alles verloren. Gruß --Pittimann besuch mich 20:48, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ja aber die Begründung (Den Artikel gibts schon in etwas besserer Version siehe Fliegenpilz) ist nicht richtig und ich fürchte, dass mit einem solchen Hinweis ist der Artikel tot. Ich Hoffe ... pinof 21:24, 23. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Er ist doch schon runter von der LD und auf der QS Seite Biologie eingetragen. Gruß --Pittimann besuch mich 09:46, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Eber-See

Hallo Pittmann schau bitte mal hier vorbei. Diskussion:Eber-See Danke--Hoyilmaz 14:16, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Disku. auf der QS Seite geführt. --Pittimann besuch mich 14:25, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Tamam! Fehlt noch etwas.. Kat ist drin und Lit auch. --Hoyilmaz 14:25, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lass da mal noch einen Experten drübergucken, ich denke in 1-2 Tagen ist die Kuh vom Eis. Achja und schreib mal den englischen Buchtitel dabei nur die ISBN Nummer reicht nicht. Wenn Du Fragen dazu hast frage. Gruß --Pittimann besuch mich 14:29, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

klick

mal oben links, ob den monobokk noch aktuell ist. Wenn nich darfst du deine unterseite damit Benutzer:PDD/monobook.js ersetzen - viiiiel glück wünscht--ot 18:34, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wo oben links, Du machst mich bekloppt Alter. --Pittimann besuch mich 18:37, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten
da steht irgendetwas mit 98 - links von Pittimann. Brauchst du aber gar nicht anklicken, dein momobook ist veraltet junger mann. Gruß--ot 19:53, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hab ich schon gefunden Alter. Ich kriege das nur nicht installiert. Auch wenn ich den Anweisungen folge. Gruß --Pittimann besuch mich 19:57, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten
bis morgen hast du zeit, dann macht es der --ot 19:58, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Mach das mal Morgen als erstes gleich nach dem Wecken. --Pittimann besuch mich 20:00, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten
done lässt du nach?--ot 07:25, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Nöö, bin nur z.Z. auf einem anderen Schlachtfeld tätig. Gruß --Pittimann besuch mich 11:52, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

QS

Entschuldige, dass ich Dich noch mal anspreche. Es wäre günstiger, wenn Du QS-Anträge auf Artikel beschränken könntest, die einerseits mit begrenzbarem Aufwand zu einem Artikel zu verbessern sind (das hatten wir ja schon diskutiert), die andererseite aber unbedingt einer Verbesseung bedürfen. Dazu gehören z.B. generell keine Artikel, die zwar mit Quellen belegt sind, wo aber keine gedruckten Schriften aufgelistet sind. Mal zusammenfassend: in die QS-Seite soll nur das, was dringend der Verbesserung bedarf, nicht alles, was verbessert werden könnte, denn dass trifft für 99% aller Artikel zu. Wenn es Dir wichtig ist, kannst Du ja gleich selbst recherchieren und die schriftlichen Quellen nachtragen.... Gruss Andreas König

Artikel: Salzgitter-Drütte

Lieber Pittimann, ich habe den Artikel von Drütte etwas ergänzt und dabei die Infobox Ortsteile eingefügt. Da der Artikel aber nach wie vor ziemlich kurz ist - Ergänzungen sind noch in Arbeit - und die Infobox ziemlich groß, habe ich das Wappen wieder nach links verschoben. Fasse dies bitte nicht als Revert oder Angriff auf Deine Korrektur auf, aber anders gibt es einfach zuviel Leerraum im Textteil. Grüße --Johamar 13:14, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin da nicht so empfindlich Thats Wiki. Gruß --Pittimann besuch mich 13:16, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Begrüssung

Auch von mir: ein herzliches "Danke Schön" für die Begrüssung, die ich erst heute lese. Meine Besuchsfrequenz auf den Seiten ist leider nicht so hoch. Beste Grüsse Bummich, 25.01.09

Gern geschehn. Gruß --Pittimann besuch mich 19:10, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke für die Begrüßung. Was ist denn los bei Euch? Wollte mal bei Kapitalismus was edieren, kam aber nicht rein, war gesperrt, bei Sozialer Marktwirtschaft geht es auch zu wie bei den Sozialdarwinisten. Kannste mir das erklären? Samtkragen 21:28, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Der Artikel ist halbgesperrt, kann vielleicht daran liegen. Ich kann nicht erkennen, dass Du gesperrt bist. Ich schau mal. gruß --Pittimann besuch mich 08:37, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hi, Pittiman

wie lege ich die Kat an? hab im Tutoriel nix gefunden. Entschwurbeln? Möchtest Du Fachchinesisch? kann ich auch... ist aber dröge.

die Frage nach der Relevanz verstehe ich nicht, bitte erklären.

Artikel werden nicht unterschrieben? Stand so im Tutoriel. Okay, nachgeguckt, galt nicht für den Artikel, sondern für die Diskussion. hier also meine Signatur --Suse44 10:05, 26. Jan. 2009 (CET) Grüßle SuseBeantworten

Auf der Seite des Fragers geantwortet. --Pittimann besuch mich 10:13, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Aggressionsarten

hab leider keine für mich verständliche Methode im Tutorial gefunden, WIE ich Kategorien anlegen kann. Iss eben ein Problem, wenn man Neuling ist ,-) ich geh mal davon aus, daß die Kategorien schon vorhanden sind (sonst würde ich sagen, es gehört zu Theorien, Verhaltensbiologie, Ethologie meintwegen. Verhalten. )

zeige mir, wo ich Blubberblasen ohne sinn geschrieben hab, und ich ändere es. Mir selbst fällt nix auf. als Hinweis - es ist ein Unterschied, ob jemand Bereitschaft zu einem Verhalten zeigt oder nur Verhalten zeigt.

Grüßle --Suse44 10:19, 26. Jan. 2009 (CET) SuseBeantworten

Hi, danke für die freundliche Unterstützung... man fitzt sich so rein. War halt mein erster Artikel. Der braucht selbst aber nicht noch mehr Text. man darf sich doch auch auf die relevanten Sachen konzentrieren, nicht? Ich habe lediglich die Aggressionsarten Hassensteins benannt. Und genau das war ja auch das Thema. Das ist Grundlagenwissen, und ich geh davon aus, daß sich das selbst erklärt. Klar wird von Laien (ich arbeite mit Hunden) dauernd verwechselt, war ds nun ne Gruppenagression oder Frust oder was...

-)

Da braucht man halt beides, Theorie und Praxis. Werd mal n den nächsten Tagen noch vernetzen (bei Hassenstein entsprechend verlinken) und noch den Höchstwertdurchlaß als neues Thema machen. Das ist ein Modell, das mE basal für das Verständnis von Verhalten ist (bei Mensch UND Tier). ansonsten fällt mir auf, daß Wikipedia viel Unsinn (also, sagen wir, ideologisch verfaßte Beiträge) hat. Bedauerlich. Denn die Realität schert sich nicht um Ideologie. Oder, wie man in Deinem Fachgebiet vielleicht sagen würde: "die Sicherung haste doch rausgenommen, nicht wahr" - im Falle ds Falles nur einmal ;-)

Grüßle Suse --Suse44 14:37, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Jepp, mach ma wird schon passen. Ich muss weiter klotzen. Gruß --Pittimann besuch mich 14:40, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wirtschaftsunternehmen zur Qualitätssicherung

Hallo Pittimann. Bitte stelle zukünftig Unternehmensartikel, die Du für überarbeitenswert hältst ins Portal Wirtschaft. Bisweilen ist der Ablauf leider jener, daß die Artikel in der allgemeinen Qualitätssicherung eingetragen, teilweise nicht bearbeitet und letztendlich gelöscht werden, obwohl der Aufwand teilweise eher gering ist. Und keine Angst, um die Abarbeitung der aktuellen Arbeitslisten wird sich gekümmert. Danke. ;-) -- DEV107 18:16, 26. Jan. 2009 (CET)

Null Problemo, muss nur noch sehn welches Bapperl ich verwenden muss oder wie das mit dem monobook klappt. Gruß --Pittimann besuch mich 18:21, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das hier bitte {{QS-Wirtschaft}}, siehe auch betreffende Vorlage. Danke noch mal. -- DEV107 18:35, 26. Jan. 2009 (CET)
Die Stimme aus dem Hintergrund: WP:FQS hilft Dir vielleicht. Gruß, --Jo 22:03, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke Jungs ihr müsst mich einfach lieb haben. Gruß --Pittimann besuch mich 22:20, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Na klar :). Schlaf gut. --Jo 22:28, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Du auch mein kleiner Steinbeisser. --Pittimann besuch mich 22:31, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Muito obrigado

Dank ... Ich komme aus Brasilien und meiner Seite befindet sich in der Wikipedia: http://pt.wikipedia.org/wiki/Usuário:Frazoni Frazoni 22:46, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gern geschehn. Gruß --Pittimann besuch mich 22:48, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Cañuelas

Hallo, im spanischen und englischen wikipedia gibt es auch separate Artikel zum Partido Cañuelas und zur Stadt ... Grüße --artep66 10:58, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Dann füge das bitte in die QS Diskussion ein. Gruß --Pittimann besuch mich 12:20, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Austro-danubia vs. Austro-Danubia

Die Seite Austro-danubia (kleines d) wurde von mir angefertigt und sollte gelöscht werden. Sie ist ein Fehler, der aus einem test resultiert ist. Hingegen soll Austro-Danubia welche mehr Infos beinhaltet aber als Duplikat von Austro-danubia angesehen wird, im Vordergrund stehen. Kannst du da weiterhelfen? lg rowi17

Schaun mer mal. --Pittimann besuch mich 17:32, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Auch danke!

Hi Pittiman, hab herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung. Da fühlt man sich doch gleich super aufgehoben! :-) --Spiritcreateslife 15:05, 27. Jan. 2009 (CET)Beantworten