Starterbox
Erscheinungsbild
Als Starterbox bezeichnen manche Telefonnetzbetreiber ein Gerät, mit dem man Telefone und andere Geräte an den ISDN-Anschluss anschließen kann. Eine Starterbox vereinigt dabei die Funktionen mehrerer Einzelgeräte, die man ansonsten alle einzeln anschaffen und installieren müsste.
Beispiel
Eine Starterbox kann folgende Einzelgeräte vereinigen:
- Ein NTBA setzt die Anschlussleitung von der Vermittlungsstelle (zwei Adern) in eine S0-Schnittstelle um (vier Adern).
- Ein Terminaladapter setzt einen ISDN-Anschluss in einen analogen Telefonanschluss um (zwei Adern, a/b-Schnittstelle).
- Ein DSL-Splitter trennt die ISDN-Signale und die DSL-Signale.
- Ein DSL-Modem für den Internetzugang.
Zusätzlich zur Starterbox benötigt man zum Telefonieren entweder ein analoges Telefon oder ein ISDN-Telefon. Bei manchen Starterboxen benötigt man zu dessen Konfiguration ein analoges Telefon mit Mehrfrequenzwahlverfahren.
Anbieter
Starterboxen werden zum Beispiel von Arcor geliefert.