Zum Inhalt springen

Hector-Pieterson-Museum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2009 um 00:29 Uhr durch Boente (Diskussion | Beiträge) (region korr (ISO Codes stehen unter ISO 3166-2:ZA)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick vom Hector-Pieterson-Museum über Soweto

Das Hector-Pieterson-Museum ist ein großes Museum in Orlando, Soweto, Südafrika. Es ist zwei Blöcke entfernt von dem Ort, an dem Hector Pieterson erschossen wurde, ihm und den 565 weiteren Opfern des Jahres 1976 zu Gedenken erhielt das Museum seinen Namen. Als es am 16. Juni 2002 eröffnet wurde, war es das erste Museum in der bis dahin stark vernachlässigten, ghettoartigen Vorstadt Johannesburgs. Das Projekt kostete insgesamt etwa 23,2 Millionen Rand, wovon 16 Millionen vom Department of Environmental Affairs and Tourism und 7,2 Millionen von der Stadt Johannesburg aufgebracht wurden.

Das Museum präsentiert die Geschehnisse, die zu dem Aufstand in Soweto führten, sowie die Erhebung selbst.

Siehe auch

Koordinaten: 26° 14′ 5,4″ S, 6° 27′ 54,5″ O