Wikipedia:Administratoren/Probleme/alt
Motivation
Administratoren sind keine Vertreter oder Angestellte des Diensteanbieters, der Wikimedia Foundation. Sie haben keine Sonderstellung gegenüber anderen Benutzern, insbesondere zählt ihre Stimme nicht mehr und weniger als die anderer Benutzer (außer in diesem Verfahren). Es handelt sich um normale Benutzer, bei denen man davon ausgeht, dass sie mit den eingeräumten Rechten (Löschen von Artikeln und Artikel- und IP-Sperren) keinen Unfug anstellen, Fehlverhalten wird geahndet.
Natürlich kann es angesichts von Vandalismus, Unsinnseinträgen und persönlichen Spannungen dazu kommen, dass einem Administrator der Geduldsfaden reißt und er Regeln verletzt. Wenn er oder sie das einsieht und verspricht, die betreffende Regel in Zukunft einzuhalten, sollte Nachsicht geübt werden und es bei einer Verwarnung bleiben. Die Admintätigkeit ist ein notorisch undankbarer Job – man hat als Admin kaum Sonderrechte, aber viel Verantwortung.
Wenn Du der Ansicht bist, dass ein Administrator wiederholt Wikipedia-Regeln verletzt hat (z. B. Bearbeiten einer geschützten Seite, obwohl er oder sie selbst in den Konflikt verwickelt war, Löschen von Artikeln entgegen der Löschregeln) und eine persönliche Ansprache ohne Erfolg geblieben ist, kannst Du hier das Verhalten des Admins zur Diskussion stellen.
Bitte beachte, dass es auf dieser Seite nur um Missbrauch der Administratorfunktionen geht, also missbräuchliche Löschungen, Seitensperrungen und IP- oder Benutzersperrungen. Für inhaltliche Konflikte ist auch bei Administratoren der Vermittlungsausschuss zuständig.
Experimentelle Regeln
Temporärer Entzug des Adminstatus
- Nur angemeldete Benutzer mit mindestens 200 Edits im Artikelnamensraum können einen Antrag stellen. (Wenn du weniger Edits hast, kannst du natürlich einen anderen Benutzer bitten, für dich einen Antrag zu stellen. Der Antragsteller muss selbst nicht unmittelbar von den Aktionen des Admins betroffen sein.)
- Beschreibe auf dieser Seite kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die relevanten Seiten.
- Wenn innerhalb von 12 Stunden mindestens 10 Admins mit pro/contra unterschrieben haben und sich eine einfache Mehrheit von ihnen (mehr Stimmen für den Entzug als gegen ihn) für einen Entzug der Adminfunktionen ausspricht, wird dem Admin von einem Steward für 7 Tage der Adminstatus entzogen. Ansonsten wird der Antrag gelöscht und darf frühestens nach 14 Tagen wieder gestellt werden.
- Dieses Verfahren soll eine schnelle, aber faire Reaktion auf Fehlverhalten ermöglichen. Deshalb sind hier nur Administratoren - denen die Community ja durch die Wahl bereits ihr Vertrauen ausgesprochen hat - stimmberechtigt. Angemeldete Benutzer können im Kommentarbereich ihre Meinung äußern.
Längerfristiger Entzug des Adminstatus
Wenn Stufe 1 nichts gebracht hat oder das Problem mit diesem Administrator gravierender oder grundsätzlicher Natur ist, kann ein längerfristiger Entzug beantragt werden:
- Beschreibe kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die Diskussion, die zuvor mit ihm stattgefunden hat, und liefere direkte Verweise auf das vorgeworfene Fehlverhalten. Versuch bitte immer, nicht emotional zu werden – das führt nur zu Wikistress. Benachrichtige den betroffenen Admin von deinem Antrag.
- Der Antrag muss innerhalb von 48 Stunden von zwei anderen Benutzern als berechtigt unterstützt werden, andernfalls wird er entfernt.
- Der beschuldigte Admin hat nach der Benachrichtigung auf seiner Benutzerseite 48 Stunden Zeit, eine Stellungnahme abzugeben.
- Die Abstimmung beginnt, wenn die erforderliche Unterstützerzahl erreicht ist und der Admin eine Stellungnahme abgegeben hat. Gibt es nach 48 Stunden keine Stellungnahme, darf trotzdem abgestimmt werden. Der Abstimmungszeitraum beläuft sich auf zwei Wochen.
- Stimmberechtigt sind Benutzer mit mehr als 200 Edits im Artikelnamensraum.
Siehe auch: Archiv, Archiv1, Archiv2, Archiv3, Archiv4
Bitte keine eigenen Seiten anlegen, sondern einfach hier den Antrag einstellen. Hinweis: Sollte diese Seite wegen Vandalismus gesperrt sein, Anträge bitte mit einem Hinweis in der Zusammenfassung auf die Diskussionsseite setzen, ein Admin baut sie dann ein.
Aktuelle Probleme
Ich erlaube mir den Hinweis auf Benutzer_Diskussion:Refomicus#Navileisten. Ich kann es wirklich nicht glauben, das Peterlustig Admin ist. Peterlustig belästigt mich auf meiner Benutzerseite, obwohl ich ihn mehrmals darum gebeten habe, keine weiteren Beiträge dort einzustellen. Dieses respektlose Verhalten dürfte Grund genug sein, einen WP-Admin abzusetzten. -- mic 23:49, 30. Apr 2005 (CEST)
Kommentar von Peter Lustig
Hier erstmal der edit der dieser Diskussion vorausgegangen ist: [1], der Vollständigkeit halber.
Aufgrund dieses edits war für mich klar das es hier nur um spass ging und bin darauf eingegangen. Den Kommentar von Refomicus bzgl. der Rechtschreibung hab ich als Bestätigung meines Verdachtes das es hierbei um nichts Ernsthaftes ging verstanden. -- Peter Lustig 00:27, 1. Mai 2005 (CEST) P.S. wenn mir Reformicus mir nicht geantwortet hätte, dann hätte ich auch verstanden das jetzt Schluß mit lustig ist. -- Peter Lustig 00:28, 1. Mai 2005 (CEST)
- Hier ein Zitat von Peterlustig: "Bevor mir nicht einer erklärt wieso Navileisten nicht durch gleichnahmige Kat's ersetzt werden können bin ich für löschen, da ich darin einfach keinen Sinn sehh, denn die Kategorien nicht erfüllen. -- Peter Lustig 23:33, 29. Apr 2005 (CEST)". Quelle: Wikipedia:Löschkandidaten/29._April_2005#Alle_Navileisten
- Die Löschung der Navileisten auf Peterlustigs Benutzerseite war aus meiner Sicht kein Spaß, vielmehr habe ich entsprechend seiner im obigen Zitat geäußerten Überzeugung gehandelt und ihm die Arbeit der Entfernung der Navileisten auf seiner Benutzerseite abgenommen. -- mic 00:39, 1. Mai 2005 (CEST)
Pro Absetzung
Contra Absetzung
Kommentare
Beide 12 Sekunden sperren. — Martin Vogel 鸟 00:06, 1. Mai 2005 (CEST)
Albernheit. Revertiere einfach, wenn Du seine Beiträge nicht lesen möchtest und er trotzdem schreibt. Was hat das mit Administrator-Rechten zu tun? --Unscheinbar 00:08, 1. Mai 2005 (CEST)
Nachtrag: "nicht reagieren" wirkt genau so gut noch besser. --Unscheinbar 00:13, 1. Mai 2005 (CEST)
Das gehört hier nicht hin, ist kein Problem mit einem Admin sondern der ganz normale tägliche Wahnsinn der Mißverständnisse zwischen Benutzern ... bitte selber wieder entfernen! -- Schusch 00:16, 1. Mai 2005 (CEST)
Ich beantrage hiermit, ihn zu PeterDreistig umzubenennen, und zwar rückwirkend bis März 05. In tiefer Betroffenheit --Philipendula 00:17, 1. Mai 2005 (CEST)
Hallo Refomicus, du glaubst, du hast jetzt ein Problem. Glaube mir, Lustig ist ein eher harmloser Fall. Bei mir haben schon zwei Admin "Hausverbot", wegen des Niederschreibens kreativer "Arschlochtexte" und denunziatorischer Einlagen mit rollenden Rrr-Lauten. Ein Admin hat mich sogar schon mal gesperrt, weil ich einige Unhöflichkeiten in ein Archiv verbannt hatte, statt mir die Diskussionsseite davon zukleistern zu lassen. Seitdem gelte ich hier als Querulant, der das angestammte Recht der Admins, einfache Benutzer zu belästigen, bezweifelt. Für Leute, die Näheres über unsere administerielle Ordnungsbehörde wissen wollen, empfehle ich die sich als hellsichtig erweisende Narrenliste. -- Hans Bug Narrenschiff 00:47, 1. Mai 2005 (CEST)
- /ignore Hans Bug
- aber sonst gibt es keine Probleme? wegen solcher lächerlichkeiten hier irgendwas zu wollen (ja was eigentlich? dauerhafter entzug oder temporär oder? ...Sicherlich Post 00:52, 1. Mai 2005 (CEST)
- Die Auseinandersetzung zwischen Refomicus und Peter Lustig hat nichts mit Peters Admin-Status zu tun, ist also hier fehl am Platz. Refomicus, können wir diese Geschichte jetzt beenden? Rainer ... 01:01, 1. Mai 2005 (CEST)
@Martin Vogel: ich würde nur Refomicus 12 Sekunden sperren, weil Peter einfach nur lustig war und nicht pöse. Refomicus dagegen sollte sich in dieser Auszeit überlegen, dass man nicht einfach so in fremden Benutzerseiten rumeditieren sollte. Gruß --Rax dis 02:01, 1. Mai 2005 (CEST)
- Die zwölf Sekunden sind vorbei. Werde sicherlich durch Edits auf fremden Benutzerseiten nicht mehr meine Finger verbrennen. Danke an dieser Stelle an Tsor und Rainer. Bitte ab ins Archiv. -- mic 02:50, 1. Mai 2005 (CEST)