Zum Inhalt springen

Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2005 um 22:04 Uhr durch Guety (Diskussion | Beiträge) (Suchtechniken: http://tiredbrain.com/wikinews/flickr/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Web gibt es eine Reihe von Bildergalerien, deren Bilder sich im Gemeineigentum, auch als Public Domain bekannt, befinden.

Viele dieser Bildergalerien enthalten Bilder, die in einem bestimmten Land (meist den USA) keinen Schutz genießen oder deren Schutzfrist abgelaufen ist. Sie werden dann als "Public Domain" bezeichnet. Dies betrifft häufig Bilder von US-Regierungsbehörden, die nach amerikanischem Recht kein Copyright für sich in Anspruch nehmen können. In anderen Ländern (wie Deutschland) sind diese Bilder aber durchaus noch aufgrund internationaler Abkommen urheberrechtlich geschützt. Gelegentlich beanspruchen US-Regierungsbehörden auch außerhalb der USA einen Urheberrechtsschutz, weshalb die Vorstellung einer weltweiten "Public domain" hinsichtlich dieser Bilder irreführend ist.

Diese Liste zählt einige dieser Galerien auf. Die Anwesenheit eines Eintrags hier bedeutet nicht, dass jedes Bild der Galerie Teil des Gemeineigentums ist, du musst also weiterhin den Urheberrechtsstatus des Bildes überprüfen, bevor du es auf Wikipedia hochlädst.

Bitte beachte auch die Hinweise zum Einstellen von Bildern in Wikipedia!

Siehe auch: Wikipedia:Public-Domain-Quellen, Bildrechte.

Unsortierte Verwaiste Wikipedia-Bilder

Immer wieder mal werden auf Wikipedia Bilder hochgeladen, die später nicht mehr gebraucht werden. Aufgrund der extrem wenig frei verfügbaren Bilder löschen wir die vorerst erstmal nicht, sondern verlinken sie hierüber:

Wikipedia:Verwaiste gute Bilder

für biologische Bilder siehe auch Portal_Lebewesen/Bilderbasar

siehe auch Wikipedia:Liste der Bilder

Suchtechniken

Einwandfreie Public Domain Bilder liefert etwa eine Suchanfrage der Yahoo-Suchmaschine (hier ergänzt durch das Suchwort gallery), die sich die Verlinkung auf die Creative Commons Seite "No rights reserved" zunutze macht. Weiteres siehe auf der Diskussionsseite.

Zu passenden Creative Commons-Lizenzen (hier sind nur BY, SA geeignet) gibt es eigene Suchmöglichkeiten etwa bei Flickr (Suche!) Siehe auch die Erläuterungen im CC-Weblog. (Da die Flickr Creative-Commons-Seite während der letzten Massage dauerhaft entschlummert ist hat Wikinews:User:IlyaHaykinson ein kleines Tool für Windows zur Suche nach Creative-Commons Bilder geschrieben, downloadbar hier.)

Eine weitere Möglichkeit, Bilder mit CC-Lizenzen zu finden, bietet die Creative Commons-Suchmaschine. Für Bilder, die man in der Wikipedia verwenden kann, die Suchoption "Image" auswählen und zwei Häkchen in die oberen Toolboxen setzen. Nach einer erfolgten Suche bitte auf die Lizenzen (BY, SA sind geeignet) achten.

Objekte

Flugzeuge

Archäologische Fundstücke

Christentum

Medikamente

Nahrungsmittel

Historische Bilder

(siehe auch "Personen" und "Porträts" weiter unten)

Militär

  • http://www.bw-feldpost.de/e107/ Bildgalerie von Feldpostkarten mit Motiven aus den diversen Einsätzen der Bundeswehr, dazu Abbildungen von allen möglichen Feldpoststempeln (Bundeswehr und international)
  • http://www.defense.gov/multimedia/ Bilder aus dem US-Verteidigungsministerium - All of these files are in the public domain unless otherwise indicated. However, we request you credit the photographer/videographer as indicated or simply "Department of Defense."

Musik

Gemälde

Satelliten

Schiffe

Fussball - Wappen / -Logos

Bitte neben einem Link auf www.hqfl.dk den folgenden Text auf die Bildbeschreibungsseite stellen

HQFL (aka High Quality Football Logos) is not a commercial website, but a hobby project run by enthusiasts for the fans - without any profit in mind. Several thousands hours have literally been spent on making this unique collection of football (soccer) related logos in vector graphics available for every publisher, webmaster, regular fan etc. Even though everything is free of charge, we only ask for one simple thing in return for our work: give credits to us (by including a text-link to our website)!

Achtung: Die Logos unterliegen in der Regel dem Markenrecht!

Siehe auch Diskussion.

Tiere und Pflanzen

Tiere

Vögel

  • http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/birds/regdeu.htm.
  • Online Ausgabe von "Citizen Bird". Beinhaltet Bilder von über hundert Vogelarten (Brion bietet an bei Bedarf von seiner Buchausgabe Bilder in besserer Qualtät einzuscannen. Wenn du also eine bessere Bildversion brauchst, dann richte einfach eine Anfrage auf Englisch an ihn.)
  • Online-Ausgabe der "Fifty Birds of Town and City", Herausgegeben von "U.S. Fish and Wildlife Service".
  • Birds online. Der Fotograf, Herr Michael Gerber, gestattete mir auf meine Frage hin per email vom 27.04.2004 20:07 Uhr ausdrücklich, beliebige Bilder seiner Homepage "Birds Online" frei in WIKIPEDIA zu verwenden. Einzige Bitte: Nennung des Fotografen. -- RainerBi 08:16, 28. Apr 2004 (CEST)

Fische

Insekten

Pflanzen

Kräuter, Nutzpflanzen und Früchte

Bakterien

Allgemein

Natur und Wissenschaft

Landschaften

Satellitenbilder

Makromolekulare Strukturen

Medizin

Physik

Weltraum und Raumfahrt

Unterwasseraufnahmen

US-Nationalparks

Wetter

Mikrokosmos

Menschen

Politik

  • http://www.france.diplomatie.fr/photos/ Bilder zur internationalen Politik aus dem französischen Außenministerium – Les photographies de cette exposition sont libres de droit à l'étranger et peuvent être reproduites avec la mention obligatoire "Ministère des Affaires étrangères - Service photographique".
  • http://www.state.gov/r/pa/ei/pix/ Bilder zur internationalen Politik aus dem US-Außenministerium - Photographs on this site are in the public domain and can be reproduced without permission. Citation of this source is appreciated: "U.S. Department of State".
  • http://www.defense.gov/multimedia/ Bilder zur internationalen Politik aus dem US-Verteidigungsministerium - All of these files are in the public domain unless otherwise indicated. However, we request you credit the photographer/videographer as indicated or simply "Department of Defense."
  • http://www.imf.org/external/np/adm/pictures/captions.htm Bilder der Manager des International Monetary Fund (IMF) - These photographs are in the public domain. They are free to use for publication purposes.
  • http://www.presidencia.gov.ar Bilder zur argentinischen Politik - Weitere Infos, vor allem zu den Nutzungsbedingungen unter: Benutzer:ALE!/Bilder Presidencia Argentina
  • http://www.fdp-fraktion.de/downloads.php Bilder der FDP-Bundestagsabgeordneten - Nach Rücksprache mit der Pressestelle: Public Domain
  • http://www.cducsu.de/Abgeordnete.aspx Bilder der CDU/CSU-Bundestagsabgeordneten - Nach Rücksprache mit der Internetredaktion der CDU/CSU-Fraktion: Public Domain
  • http://www.gruene-service.de/medien/bildarchiv/index2.php?mandant_id=2 Bilder grüner BundespolitikerInnen - Die Bilder im Online-Bildarchiv von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne Partei) sind lizenzfrei und können mit Quellenangabe «(c) www.gruene-service.de» kostenfrei und unbefristet für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden, nicht aber in der Wikipedia, da hier die kommerzielle Nutzung gegeben sein muss.

Portraits

Sonstiges

Orte

Städte

Karten

Historische Karten

http://141.84.81.24/lexikothek/droysen/ Scans aus Johann Gustav Droysens Allgemeiner historischer Handatlas in 96 Karten mit erläuterndem Text, Velhagen & Klasing 1886

Flaggen

  • Die Flaggen auf der Seite http://www.angelfire.com/realm/jolle/ und alle anderen Flaggen von Jaume Ollé (z.B. auf http://www.fotw.us/ ) dürfen gerne unter der GNU FDL Lizenz benutzt werden. Allerdings sollte die Quelle zitiert werden. Die Bilder von Jaume Ollé bei www.fotw.us findet man am besten per google:
http://www.google.de/search?q=%22Jaume+Oll%C3%A9%22+site%3Awww.fotw.us&ie=UTF-8&hl=de&meta=
bzw. allgemein: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=%22Jaume+Oll%C3%A9%22&meta=
Außerdem ist Jaume Ollé bereit für uns Flaggen zu zeichnen, falls wir eine bestimmte Flagge benötigen. Er hat ca. 150.000 Flaggen, davon sehr viele historische und Provinzflaggen auf Lager. Wenn das kein Angebot ist!
Für weitere Infos und und die Nutzungsbedingungen siehe: Benutzer:ALE!/Flaggen

Wappen

  • Die Wappen und Flaggen unter http://www.fisicohomepage.hpg.ig.com.br dürfen benutzt werden - eine nahezu komplette Sammlung portugiesischer Städte, Gemeinden und Regionen. Sérgio Horta möchte aber gerne, dass seine Webseite als Quelle genannt wird.

Länder

Allgemeine Bildersammlungen

Verschiedenes

  • Auch in Bildarchiven/Pressebildern von Firmen kann man unter Umständen auf gemeinfreie Bilder stoßen (wenn die Firma schon entsprechend lange existiert bzw. wenn sie ihre Erlaubniss für die Nutzung gibt).


Nicht kategorisiert

Galerienseiten von Wikipedianern

Galerien sind etwas eminent Praktisches, wenn ihr also beim Stöbern in den Wikipedias Galerien findet, bitte hier eintragen.

Benutzer:Alex_Anlicker/Bilder (Nützliches: Kürbisse, Käse...)
Benutzer:Asb/Fotogalerie (bisher: Luftbildfotos, Makrofotos, Nachtfotos, Samoyede (Hunderasse), Ägypten und ägyptische Mythologie, Berlin) und Benutzer:Asb/Illustrationen (sonstige Illustrationen und Grafiken, z.B. fotografische Aufnahmeformate, APS-Filme, DX-Codierung)
Benutzer:AssetBurned/Bilder (Bremen und Vermischtes)
Benutzer:Elian/Bilder (Jordanien, Syrien, Libyen)
Benutzer:Fantasy/Fotos (London, München, Wien, Südtirol,... Achtung, hohe Auflösung!)
Benutzer:Fristu/Bilder (Schmetterlinge)
Benutzer:Grammatikus/Bilder (Bruchlandung der DO X)
Benutzer:Gulp/Bilder (Eigene Fotos, überwiegend Hamburg und Harz)
Benutzer:Head/Galerie (Tiere u.a.)
Benutzer:habakuk/Bilder (über 60 Bilder verlinkt)
Benutzer:Hella/Bilder (Knoten)
Benutzer:Jensens (Karten von Österreich)
Benutzer:JuergenG/Bilder (verschiedenes)
Benutzer:Kellerkind/Bilder (verschiedenes)
Benutzer:LosHawlos (Bergbahnen ...)
Benutzer:Louie/Galerie (verschiedenes)
Benutzer:Marcela/galerie (querbeet)
Benutzer:MarianSz/Bilder Fotos die mir gelungen sind und die auf Verarbeitung warten
Benutzer:Martin Aggel/Bilder (Russland)
Benutzer:Melkom/Bilder (Frankfurt am Main)
Benutzer:Mrfinch/Bilder/Oberbergischer Kreis (Oberbergischer Kreis)
Benutzer:Mrfinch/Bilder/Gran Canaria (Gran Canaria)
Benutzer:Oktaeder (Landschaftsfotos, Dinge, Pflanzen, usw. Wird hoffentlich immer mehr)
Benutzer:Olaf1541/Bilder (verschiedenes)
Benutzer:Pb_2001/Bilder (verschiedenes)
Benutzer:Philipendula/Bilder Russland, Frankreich, Geologie, Weltkrieg II
Benutzer:Peng/Fotos Alltagsgegenstände , Spiele u.v. mehr. Bis jetzt ca. 50 Bilder
Benutzer:Richardfabi/Bilder Berlin, Gebäude, Pflanzen, Tiere
Benutzer:sansculotte#Bilder Eine Auswahl der Themen, zu denen ich evtl. passende Bilder habe
Benutzer:Sciurus/Bilder (Portraits, Münzen, Banknoten, diverse Fotos, historische Aufnahmen)
Benutzer:Soebe/Fotos (Fotografien von Tieren, Pflanzen und Gegenständen)
Benutzer:Softeis/Galerie (auch quer Beet)
Benutzer:Stefan Kühn/Fotogalerie (quer Beet)
Benutzer:Stern/Galerie (vor allem (inter)nationale Städte)
Benutzer:Tillea/Galerie (versch. Länder: Island zb.)
Benutzer:Tsui/bilder (eigene Fotos: Südostasien, Andalusien; sonstige: NASA, alte Stiche usw.)
Benutzer:W.wolny/Bildergalerie (Mülheim an der Ruhr - Altes Ägypten - Pazifikkrieg)
Benutzer:Xantener/Galerie (Xanten & Montréal)


http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Aoineko/Photos (Ägypten, Japan, Griechenland und Frankreich)
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Kpjas/Galeria (Blumen, Stethoskop)
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Dixi/Galeria_Dixi (Voegel, Polen, Dichter, Schriftsteller)
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Dixi/Galeria_Dixi_1 (Natur, Geschite Polens)
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Dixi/Galeria_Dixi_2 (Natur, Persönlichkeiten)
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Radomil/Galeria_Radomi%C5%82a
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Radomil/Galeria_Radomi%C5%82a_1
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Radomil/Galeria_Radomi%C5%82a_2
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Jonasz/galeria_Jonasza
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Tsca/Galeria01
http://www.wikipedia.org/wiki/User:Ahoerstemeier/Photo_album (Natur, Thailand)
http://www.lib.utexas.edu/photodraw/portraits/index.html
http://pl.wikipedia.org/wiki/Wikipedysta:Piom/Grafika (Dinosaurier, Luftfahrt, Joystick))

Fotografenlisten in andersprachigen Wikipedias