Zum Inhalt springen

20. Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2009 um 17:12 Uhr durch 82.149.104.133 (Diskussion) (Ereignisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 20. Januar (in Österreich und Südtirol: 20. Jänner) ist der 20. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 345 Tage (in Schaltjahren 346 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Dezember · Januar · Februar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1320: Wladyslaw I.
1663: Immerwährender Reichstag
1848: Friedrich VII. von Dänemark
1934: DAF (Fabrikfahne)
1942: Villa der Wannseekonferenz
John Roberts nimmt Obama am 20. Januar um 12:05 Ortszeit auf den Stufen des Kapitols den Amtseid ab, aber dieser wurde später im wißen Haus wiederholt, da ein Wort nicht an richtiger Stelle war.

Wirtschaft

1885: Thompsons Switchback Railway

Wissenschaft und Technik

Kultur

1752: Bauherr Karl IV. von Neapel und Sizilien
1902: Das Hoftheater vor dem Brand


Religion

Katastrophen

1905: Ägyptische Brücke nach ihrem Einsturz

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Sebastian Münster
* 1488
Sebastian I. * 1554

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage