Zum Inhalt springen

Benutzer:Ivan33~dewiki/Was man nicht weiß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2009 um 14:30 Uhr durch Ivan33~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Biologie

  • Alkaloide: Die Bedeutung der Alkaloide für die Pflanzen, von denen sie erzeugt werden, ist noch kaum erforscht.
  • Blauwal: Das Paarungsverhalten der Blauwale ist weitgehend unbekannt.
  • Gallwespen: Die Fortpflanzung der Gallwespen ist teilweise rein zweigeschlechtlich, teilweise rein parthenogenetisch, wobei bei diesen Arten die Männchen vollkommen unbekannt sind.
  • Korsetttierchen: Über Physiologie, Ernährung, Fortbewegung, Verhalten oder Entwicklung der Tiere ist daher praktisch nichts bekannt. Auch molekulargenetische Daten liegen bisher noch nicht vor, zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde zum Beispiel noch kein einziges Gen sequenziert.
  • Netzpython: Trotz des riesigen Verbreitungsgebietes und ihrer Häufigkeit in vielen Bereichen des Areals ist über das Verhalten der Art fast nichts bekannt.Über die nächtlichen Jagdmethoden ist ebenfalls nichts bekannt.
  • Riesenhai: Es ist nicht bekannt, wie groß ein Riesenhai bei seiner Geburt ist.
  • Riesenkalmare: Wie diese ihre Eier befruchten, ist bisher unbekannt.
  • Schwarze Mamba: Über Fressfeinde der Schwarzen Mamba ist wenig bis gar nichts bekannt.
  • Tarnung (Biologie): Geruch und Laute werden gleichfalls zur Tarnung benutzt, dies ist jedoch bis heute kaum erforscht worden.
  • Magnetsinn: Ob auch der Mensch das Magnetfeld der Erde wahrnehmen und zur Richtungsbestimmung bei Ortsveränderungen nutzen kann, wurde bisher kaum erforscht.

Geographie

  • Black Smoker: Wie das Leben an neue Felder hydrothermaler Quellen kommt, ist bisher nicht erforscht.
  • Geographie Islands und Polsprung: Diese abwechselnd invers und normal ausgerichtete Polarität des Bodens rührt vom Phänomen des Polsprunges her, durch welchen ca. alle 500.000 bis 750.000 Jahre die Polarität des Erdmagnetfeldes vertauscht wird. Die genauen Ursachen, welche zum Polsprung führen sind noch nicht erforscht.
  • Manu-Nationalpark: Die Forscher schätzen, dass etwa 10 Prozent aller Pflanzen, die hier gefunden werden, der Wissenschaft noch vollkommen unbekannt sind.

Geschichte

  • Adam Ries: Die ersten Jahrzehnte nach der Geburt Ries' sind nicht dokumentiert, sodass nicht bekannt ist, welche Schule er besucht hat.
  • Antike Bibliotheken: Ob die Bücher Signaturen trugen, oder nur Angaben zu Autor und Werk, ist nicht bekannt.
  • Aprilscherz: Wie es dazu kam, dass der 1. April zum Tag für besondere Scherze wurde, ist bislang unbekannt.
  • Diskos von Phaistos: Seine beiden Seiten werden mit A und B benannt, da bislang unbekannt ist, welches die Vorderseite ist.
  • Gräber im Tal der Könige: In KV64 wurde eine Radaranomalität festgestellt, die auf ein ungeöffnetes Pharaonengrab oder eine bislang unbekannte Kammer hindeuten könnte.
  • Dora (Geschütz): Die noch intakten Teile und auch einige Trümmer wurden von sowjetischen Fachleuten analysiert und Ende 1945 zu einer Sammelstelle gebracht. Über den weiteren Verbleib ist nichts bekannt bzw. es wurde nicht publiziert. Das zweite, niemals aktivierte Geschütz wurde in Oberlichtenau bei Chemnitz ebenfalls im April gesprengt, um es vor dem Zugriff der Alliierten zu bewahren. Auch über den Verbleib dieser Kanone ist nichts bekannt.
  • Dunkle Jahrhunderte: Als Dunkle Jahrhunderte oder Dunkle Zeitalter werden Zeiträume bezeichnet, in denen die Vor- bzw. Frühgeschichte einer bestimmten Region mangels Schriftquellen oder archäologischer Funde wenig bis gar nicht erforscht ist.
  • Megalith: Man weiß nicht, welchem Zweck sie dienten und warum sie überhaupt errichtet wurden.
  • Nubien im Mittelalter: Das Reich von Makuria erstreckte sich vor allem in Unternubien bis in etwa der Gegend vom 5. Nilkatarakt. Südlich davon schloss sich das Reich von Alwa an. Dessen Südausdehnung ist unbekannt. Die südlichste Kirche fand sich bei Khalil al-Kubra, ca. 40 km südlich von Sannar. Die Ost- und Westausdehnungen beider Reiche ist vollkommen unbekannt.
  • Schatzschiff: Anscheinend blieb es bei diesen Versuchen, denn diese Technik lässt sich nach 1270 nicht mehr nachweisen, wurde also für den chinesischen Schiffbau nicht übernommen. Ob diese Konstruktion aber eventuell Einfluss auf den Bau der Schatzschiffe hatte, ist vollkommen unbekannt und lässt sich nicht mehr rekonstruieren.
  • Schwarze Madonna: Bisher noch kaum erforscht sind die Schwarzen Madonnen Italiens.
  • Steinkreis: Ihr Zweck ist weitgehend unbekannt.
  • Voynich-Manuskript: Das Voynich-Manuskript (benannt nach Wilfrid Michael Voynich) ist ein Schriftstück, dessen genaues Alter, Herkunft und Autor unbekannt sind. Was in den über 200 Jahren zwischen 1666 und 1870 mit dem Manuskript geschah, ist bislang unbekannt.
  • Xanthippe: Über die historische Person der Xanthippe ist nahezu nichts bekannt. Auch von Sokrates selbst ist nichts bekannt, da er keine Schriften anfertigte.


Mathematik

  • Siehe Collatz-Problem
  • Es wurde bislang nicht bewiesen, dass jede ungerade Zahl, die größer als 5 ist, als Summe zweier Primzahlen geschrieben werden kann.
  • Siehe abc-Vermutung
  • Man weiß nicht ob es unendlich viele Primzahlzwillinge gibt.
  • Man weiß nicht ob es unendlich viele Primzahldrillinge gibt.
  • Man weiß nicht ob es unendlich viele Primzahlvierlinge gibt.
  • Man weiß nicht ob es unendlich viele Primzahlsechslinge gibt.
  • Man weiß nicht ob es einen schnellen Algorithmus zur Primfaktorzerlegung gibt.
  • Siehe Legendresche Vermutung
  • Man weiß nicht ob es ungerade vollkommene Zahlen gibt.
  • Für welche natürlichen Zahlen n gibt es endliche projektive (oder affine) Ebenen der Ordnung n? Nur für Primzahlpotenzen? Für n = 12, 15, 18, 26, 30....?
  • Siehe Vermutung von Hodge
  • Man weiß nicht ob es unendlich viele Mersenne-Primzahlen gibt. Man vermutet aufgrund von plausiblen Heuristiken, dass es etwa viele Mersenne-Primzahlen gibt mit . Wenn dies der Fall ist, so gibt es tatsächlich unendlich viele Mersenne-Primzahlen.
  • Man weiß nicht ob es unendlich viele Sophie-Germain-Primzahlen gibt.
  • Man weiß nicht ob die Pi eine normale Zahl ist.

Medizin

  • Prader-Willi-Syndrom: Bis heute gibt es keine Erkenntnisse, wodurch genau der Gendefekt ausgelöst wird.
  • Tenside: Die gesundheitlichen Wirkungen von Tensiden sind bislang kaum erforscht.

Sozialwissenschaften, Psychologie

  • Darstellung von Gewalt in Medien: Ein Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft und der Nutzung von Computerspielen ist bisher nicht klar belegt.
  • Farbe: Die Arbeitsweise des visuellen Systems im Zentralnervensystem und besonders im Gehirn im Zusammenspiel mit dem Gefühlszentrum ist noch unerforscht.
  • Intersexualität: Medizinische Spätfolgen bei alten intersexuellen Menschen sind bisher noch weitgehend unerforscht.
  • Sexueller Fetischismus: Es gibt praktisch keine Erkenntnisse über den Verbreitungsgrad von Fetischismus.

Tiere

  • Schnurren: Über das Entstehen des Schnurrens gibt es mehrere Hypothesen, endgültig geklärt sind die Mechanismen noch nicht.
  • Ichthyologie: Während die meisten Gattungen der Fische mittlerweile bestimmt sind, ist die Biologie und das Verhalten der Fische noch weitgehend unerforscht.
  • Hakenrüssler: Sie sind bis heute eine eher obskure Gruppe geblieben und weitgehend unerforscht; nur ein Gen einer einzigen Art wurde bisher sequenziert.