First Allied Airborne Army
Die 1. Alliierte Luftlandearmee (engl. First Allied Airborne Army ) war von 1944 bis 1945 ein Teil des SHAEF in Nordwesteuropa. Außerdem war es die größte militärische Luftstreitkraft der Geschichte.
Geschichte
Sie wurde am 2. August 1944 in das Leben gerufen. Sie wurde vom Generalleutnant der USAAF Lewis H. Brereton kommandiert; zweiter Kommandant war der britische Generalleutant Frederick Browning.
Operationen
Obwohl alle Elemente die von der Alliierten Luftlandearmee (82. US-, 101. US- und 6. britische Luftlandedivisionen) zu bekommen waren an der Landung am D-Day teilnahmen, bevor die Armee gegründet wurde.
Die erste und behrümteste Operation der 1. Alliierten Luftlandearmee war die Operation Market Garden, wobei die 1. britische-, 82. US- und 101. US Luftlandedivisionen und die 1. polniche Fallschirmbrigarde über den Niederlanden, als Teil des Plans, die Siegfriedlinie zu überrennen und, durch Überschrieten des Reins, Deutschland zu erobern, ab.
Teile der Luftlandearmee nahmen an der Ardennenoffensive teil, allerdings ohne Gebietsgewinn.
Die nächste und letzte Luftlandoperation, die von der 1. Alliierte Luftlandearmee durchgeführt wurde, war die Operation Varsity, wobei die 6. britische- und die 17. US Luftlandedivision in Deutschland landeten, um den Landstreitkräften beim Überqueren des Reins zu unterstützen.
Bestandteil der Formation
Die 1. Alliierte Luftlandearmee bestand aus:
- 18. US-Luftlandekorps
- 1. britisches Luftlandekorps
- 9. Truppentransport Kommando (USAAF)
- 38. Gruppentransport Kommando (RAF)
- 46. Gruppentransport Kommando RAF