Zum Inhalt springen

Mädchenfänger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2009 um 23:22 Uhr durch Redlinux (Diskussion | Beiträge) (typ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Begründung der Titel des Artikels ist verfehlt - Frauenfänger ist was anderes - die im Artikel ansatzweise beschriebene "Extensionshülse" heißt im Fachausdruck "Mädchenfänger" - zudem quellenloser Artikelwunsch - kein Artikel. --Redlinux···RM 23:21, 25. Jan. 2009 (CET)


Ein Frauenfänger ist ein Gegenstand der in der Medizin als Vorbereitung zum Einrichten von Knochenbrüchen eingesetzt wird. Er besteht aus röhrenförmigen Korbgeflecht, das über einen Finger oder Zeh gestülpt werden kann, sich auf Zug zusammenzieht und das entsprechende Glied bei Zugbelastung gleichmäßig fest umschließt. So können Extremitäten an den Fingern oder Zehen aufgehängt und mittels einens Gegengewichtes gestreckt werden.