Zum Inhalt springen

Dental Informatics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2009 um 23:54 Uhr durch AwOcBot (Diskussion | Beiträge) (ref ohne references (?)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dental informatics ist die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unterstützung und Weiterenticklung der zahnmedizinischen Forschung, Ausbildung und Dokumentation. In den letzten 40 Jahren hat sie sich insbesondere in den USA zu einer eigenen Disziplin innerhalb der Medizininformatik entwickelt.

Im Rahmen der fachspezifischen Vertiefung sollen wie generell in Medizininformatik die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort beschleunigt zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Zahnmedizin haben dabei die Chair-side-Unterstützung sowie die Unterstützung der Arbeitsprozesse der in der Zahnmedizin Tätigen besondere Bedeutung. Dies gilt für medizinische Diagnostik, Therapie, medizinische Dokumentation, Abrechnung und Prävention. Auch dem zunehmend wichtigeren Zweck der Qualitätssicherung wird dadurch entscheidend zugearbeitet.

Um diese Ziele zu erreichen, müssen Informationen häufig systematisch strukturiert und zum Teil erst einmal klassifiziert werden, was ein eigenes Berufsfeld begründet hat, die Medizinische Dokumentation. Mit Hilfe dieser strukturierten und durch Computer interpretierbaren Informationen können wissensbasierte Systeme aufgebaut werden, die die in der Zahnmedizin Tätigen unterstützen, etwa bei der Diagnostik und Therapie von Patienten. Die Strukturierung der Information stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Die Systematised Nomencalture of Dentistry[1] hat sich zum Erreichen von Interoperabilität in der medizinischen Dokumentation der Zahnmedizin etabliert.

Literatur

  • O. Rienhoff, J. L. Zimmerman, J. J. Salley: Dental Informatics: Strategic Issues for the Dental Profession. Springer-Verlag, 1990, ISBN 978-0387527598.
  • Louis M. Abbey: Dental Informatics: Integrating Technology Into the Dental Environment. Springer-Verlag, 1992, ISBN 978-0387976433.
  • Titus Schleyer: Dental Informatics. 2002, Volume 46:3, ASIN B0016A8WPI
  • Marcel Stepan: Informationstechnologie in der Zahnmedizin. 2008 136 Bl. (Diplomarbeit Master of Science, Donau-Universität Krems, Österreich, 2008)

Organisationen

Einzelnachweise

  1. SNODENT