Zum Inhalt springen

Layoutplanung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2009 um 22:37 Uhr durch 134.130.246.60 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Layoutplanung bezeichnet innerhalb der Fabrikplanung die räumliche Anordnung der Produktionssegmente.

Hierbei steht im Kern die Anordnung der Produktionssegmente, die Materialflussbeziehungen und die Informationsflüsse bei der Verknüpfung der Produktionssegmente miteinander.

Ziel ist die Minimierung der Transportleistung. Die Transportleistung ergibt sich aus dem Produkt von Transportaufkommen (Transportaufwand) und der Versandweite (Transportweg). Auch die Transportzeiten sollen minimiert werden.

Siehe auch