Diskussion:Gleichstromaustauscher
Betreff: Gleichstromaustauscher--Urdenbacher 13:44, 13. Sep. 2008 (CEST)
Weitere Diskussionen an anderer Stelle
Der Artikel wurde schonmal Wikipedia:Redaktion Chemie#Benutzer:Urdenbacher/Spielwiese Gleichstrom-Austauscher zur Begutachtung vorgelegt und ich habe ihn noch in der Wikipedia:Redaktion Naturwissenschaft und Technik/Artikelwerkstatt eingetragen. -- Matthias M. 12:13, 18. Mai 2008 (CEST)
Stelle zu meiner Überraschung fest, daß bei der Löschung Diskussion meiner Spielwiese für das neue Lemma Entkarbonisierung ungewollt gleichzeitig auch die Diskussion für das Lemma Gleichstrom-Austauscher weitgehend gelöscht wurde. Die Verschiebung seinerzeit erfolgte offensichtlich nicht völlig richtig. --Urdenbacher 17:15, 13. Sep. 2008 (CEST)
- nö, es wurden von mir nur die redirects gelöscht, den rest hast du heute mittag entfernt. Gruß --ot 18:30, 13. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Ot, habe gestern für 3 Fragen zur Formatierung um Hilfe gebeten, die auch prompt beantwortet wurden. Eine Frage betraf den Titel meine Spielwiese. Der Zusatz Gleichstrom-Austauscher ist zwar nun fort, aber von der Spielwiese erfolgt bei Anklicken von Diskussion immer noch die Weiterleitung auf das Lemma Gleichstrom-Austauscher. Lt. Antwort soll man in diesem Fall das Lemma wohin verschoben wurde, anwählen, dann den Link Weitergeleitet von anklicken und dann leeren. Habe ich dies richtig verstanden? Da meine Kenntnisse betreffend Formatieren, Verschieben usw. noch sehr begrenzt sind, will ich ohne vorherige Rückfrage nichts wieder leeren nach dem ungewollten Ergebnis von gestern. Da Du mit Sicherheit weitaus fundiertere Kenntnis zu solchen Vorgängen hast, deshalb diese Rückfrage. Mit Dank vorab. Gruß --Urdenbacher 18:19, 14. Sep. 2008 (CEST)
- Habe jetzt Benutzer Diskussion:Urdenbacher/Spielwiese gelöscht. Wenn so was ist, am besten immer so einen link angeben - dann brauch ich nicht suche. Auf der anderen seite kannst du über Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen mit der angegeben vorlage alles überflüssige löschen lassen. Gruß--ot 06:02, 15. Sep. 2008 (CEST)
- Danke Ot für Deine Aktivität, jetzt ist alles wieder in Ordnung. Gruß, --Urdenbacher 17:10, 15. Sep. 2008 (CEST)
Zuordnung Gleichstrom + Verfahren, Rückspülung
"Typische Gleichstrom-Austauscher sind z. B. Enthärtungs-, H-Entkarbonisierungs- und Mischbett-Austauscher."
Dieser Satz ist mindestens irreführend.
Jedes aufgezählter Aufbereitungsverfahren kann sowohl im Gleich- als auch im Gegenstrom gefahren werden.
Bei einem Gleichstromverfahren kann rückgespült werden, was beim Gegenstrom ohne externen Spülbehälter oder bei geringer Füllmenge nur mit erhöhtem Aufwand geht.